Seite 1 von 1

Neue Elektrik BMW R45

Verfasst: 26. Okt 2024
von Brendan
Hallo an alle,

Ein Kumpel und ich sind momentan dabei eine BMW R45 in einen Café Racer zu verwandeln, nun möchten wir auch Kellermann Blinker vorne und hinten verbauen und haben zusätzlich zu den Blinkern auch ein Relais besorgt. Meine Frage ist: können die beiden Brummer Relais entfernt werden oder werden diese noch benötigt? Wenn sie noch benötigt werden, warum?

Schaltpläne mit Markierung habe ich mal angehängt hoffentlich könnt ihr die Dateien öffnen. Die Bauteile mit den roten Kreuzen würden entfernt werden.

Hat einer noch Erfahrung mit dem Befestigen von den Lenkerenden Blinker von Kellermann? Ist jetzt mein zweites Mal das ich diese verwende aber so richtig halten tun sie irgendwie nicht.

Danke schonmal im Voraus

Beste Grüße
Brendan

Re: Neue Elektrik BMW R45

Verfasst: 26. Okt 2024
von sven1
Bei dem was ihr alles gestrichen habt, macht ihr am besten einen neuen Kabelbaum.
Aber Blinkerschalter, Abblendlicht, Tachobeleuchtung und Co. Würde ich dranlassen.

Re: Neue Elektrik BMW R45

Verfasst: 22. Jan 2025
von siemank0
Hi Brendan,

falls du Hilfe beim Kabelbaum benötigst, kannst du mich gerne unter folgender Email kontaktieren:

info@kaferesa.de

Viele Grüße
Benjamin

Re: Neue Elektrik BMW R45

Verfasst: 22. Jan 2025
von LastMohawk
Servus,
normalerweise reicht es, wenn du den Summer für die Blinkerkontrolle abbaust und das Blinkerrelais 35 gegen ein Lastunabhängiges Blinkrelais verbaust.
Du musst nur schauen welche Belegung das alte hat und das selbe eben lastunabhängig nehmen.

Dann musst du - wenn du nur eine Blinkkontrolle verwenden wilst, noch ne Diode oder zwei zwischen den Blinkerausgängen und der Kontrolleuchte setzen, damit nicht alle Blinker angehen, wenn du in eine Richtung blinkst, weil der die andere Seite dann den Blinkerstrom über die Kontrollampe zieht.

Ist eigentlich keine große Aktion.
Gruß
der Indianer