Seite 1 von 1

Keramik-Radlager

Verfasst: 28. Okt 2024
von Eisenhaufen
Sagt mal...hat von euch schon jemand mal Radlager mit Keramik-Kugeln verbaut?
Siehe hier:
https://www.sturm-kugellager-shop.de/hy ... -hyb?c=440

Mein Kumpel hat in seinem CBR 600 Rennstreckengerät solche drin und meint, die würden leichter laufen, also weniger Rollwiederstand.

Re: Keramik-Radlager

Verfasst: 28. Okt 2024
von TortugaINC
Beim Trabbirennen hatten das welche verbaut, und das Rad lief tatsächlich gefühlt ewig, nach dem es händisch angestoßen wurde. Preisklasse aber deutlich über den im Link angebotenen. Da geht es aber letztlich darum mit den paar Trabbi-PS alles rauszukitzeln. Das man das beim Motorrad bemerkt kann ich allenfalls beim rangieren vorstellen…

Re: Keramik-Radlager

Verfasst: 28. Okt 2024
von grumbern
Ich glaube, da bringt es mehr, den Tachoantrieb raus zu werfen. Ggf. die Lager ausspülen und mit dünnerem Öl, statt Fett füllen. Typ ZZ an Stelle RS verbauen. Bei Rennmaschinen geht es ja eh nicht so um Langlebigkeit und das Lager muss keine 20 Jahre halten.
Gruß,
Andreas

Re: Keramik-Radlager

Verfasst: 28. Okt 2024
von Garagenschlosser
Solche und auch in der Variante aus komplett Keramik hatte ich früher in meinen RC Motoren drinn. Bei den kleinen Motoren mit 3,5ccm hat man das deutlich bemerkt. Beim Motorrad währe mir das zu aufwändig und zu teuer.

Re: Keramik-Radlager

Verfasst: 28. Okt 2024
von nanno
Ich kenn das von Freunden die Pendine bzw. Bonneville in Angriff genommen haben. Für die war einerseits der verringerte Rollwiderstand, aber vorallem die erhöhte Korrosionsbeständigkeit ein Thema, weil das Salz einfach überall reinkriecht und alles hin macht.