Hallo!
Ich habe hier eine Gabelbrücke aus den 70ern mit einem defekten Lenkkopflager.
Es handelt sich hier um eine zweiteilige Version, zwischen den beiden Teilen sind die Kugeln einzeln eingesetzt.
Ich benötige nun 2 neue Lager, habe aber noch keine Bezugsquelle gefunden.
Weis jemand zufällig Rat welcher Anbieter solche Lager im Sortiment hat?
Vielen Dank
Peter

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Lenkkopflager älteren Baujahres
Lenkkopflager älteren Baujahres
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- jenscbr184
- Beiträge: 5473
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65
- conti1
- Beiträge: 120
- Registriert: 9. Feb 2018
- Motorrad:: DucatiMHR900 Bj.84, Ducati900 Supersport Bj.89 , Ducati SCR 350 Bj.71, AJS M16 C Trial Bj.61 , BMW75/5 Bj.71 , MZ ETS Trophy Sport Bj.72, Malanca 125E2SBj.74 , Kreidler k54 bj.64, Velosolex 2200 Nasenwärmer
- Kontaktdaten:
Re: Lenkkopflager älteren Baujahres
...ja, Modellangabe hilft manchmal...;-)
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17250
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Lenkkopflager älteren Baujahres
Solche Schalen sind meist modellspezifisch und keine Normteile. Ohne entsprechende Angabe kann Dir da keiner was raten...
- sven1
- Beiträge: 12247
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Lenkkopflager älteren Baujahres
Ist das richtig zusammengebaut?
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17250
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Lenkkopflager älteren Baujahres
Ich vermute mal eine 175er Gilera und dort kommt das Schutzblech dran.
- UdoZ1R
- Beiträge: 2102
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Lenkkopflager älteren Baujahres
Gib mal bitte die Maße durch. Ich glaube sowas noch zu haben.
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
Re: Lenkkopflager älteren Baujahres
Hallo Udo!
Anbei mal ein paar Bilder vom Lager. Wenn du weitere Details benötigst, meld dich einfach mal.
Würde mich freuen wenn du was passendes hast.
Gruß
Anbei mal ein paar Bilder vom Lager. Wenn du weitere Details benötigst, meld dich einfach mal.
Würde mich freuen wenn du was passendes hast.
Gruß
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- UdoZ1R
- Beiträge: 2102
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Lenkkopflager älteren Baujahres
Hallo Peter,
Tut mir leid aber das passt so gar nicht

Tut mir leid aber das passt so gar nicht


Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19342
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Lenkkopflager älteren Baujahres
Wenn die Lagerschalen noch gut sind und keine Rastpunkte/Druckstellen haben (sieht aber eher nicht so aus) dann mach neue Kugeln rein und gut isses.
Stahlkugeln gibt es in allen möglichen Durchmesseren auch einzel zu kaufen.
...So wie die Konstruktion aussieht, vermute ich, dass der Bund am Aussenring im Lenkkopf sitzt und das Lager selbst unten davor.
Eventuell kann man einen Lagersitz drehen, in den der Aussenring des Lagers dann in dem "Adapter" sitzt. Das ermöglichst eventuell auch die Umrüstung auf Kegelrollenlager.
Welchen Durchmesser hat denn der Innenring des Lagers unten am Gabeljoch?
Stahlkugeln gibt es in allen möglichen Durchmesseren auch einzel zu kaufen.
...So wie die Konstruktion aussieht, vermute ich, dass der Bund am Aussenring im Lenkkopf sitzt und das Lager selbst unten davor.
Eventuell kann man einen Lagersitz drehen, in den der Aussenring des Lagers dann in dem "Adapter" sitzt. Das ermöglichst eventuell auch die Umrüstung auf Kegelrollenlager.
Welchen Durchmesser hat denn der Innenring des Lagers unten am Gabeljoch?