Seite 1 von 6

BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten

Verfasst: 27. Nov 2024
von Max8995489
Mahlzeit,
Ich hab jetzt meine K fertig lackiert und wollte mal für die motivation den Motor anmachen.
Ich hab beim ausbauen den dummen Fehler gemacht und mir absolut nichts Markiert. :versteck: Hab beim ersten mal alles auf gut glück zusammen gebaut und eine Sicherung durch geschmort.:mrgreen: Hab danach den gesamten Kabelbaum wieder ausgebaut und mit ein Multimeter und den Stromplan alle Kabel zugeordnet und abfotografiert damit mir das nicht wieder passiert. Wieder alles eingebaut und das Anlasserrelai falsch herum verbunden. .daumen-h1: gestartet und höre ein hässliches summen vom Relai, schnell bemerkt und richtig rum verbunden. Jetzt klackt das selbe Relai nur beim Starten. Ich hab hier im Forum ein ähnliches Problem gefunden, mit der Lösung das Erdungen Lackiert wurden. Ich hab alle 4 Erdungen schon frei geschliffen.

Die neben den Anlasser, Die unter dem Anlasser, Unter dem Tank am Rahmen und die auf den Motor hinter den Lüfter.

Die Batterie kann es nicht sein, ich hab bereits eine andere probiert. Der Anlasser läuft direkt über die Batterie. Andere dinge die mir aufgefallen sind, sind:

Tacho zeigt falsche Gänge an: Im Leerlauf den 4, Im 1 kein, im 2 den 5, im 3 kein, 4&5 gehen. Außerdem wollen die Zündkerzen und Pumpe auch nicht. Lichter weiß ich nicht, weil ich keine angeschlossen habe.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.... Für meine Motivation :grinsen1:

Ps: Ich weiß nicht wer hier mehr leidet, Ich oder das Bike

Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten

Verfasst: 27. Nov 2024
von SRThomas
Moin,

das knacken vom Relais würde ich mal behaupten ist jetzt nicht das große Problem. Normalerweise ist das Relais ja ein Magnetschließer der durch anlegen einer Spannung den zweiten Schaltkreis schließt. Wenns klackt einfach mal in WD40 baden.

Mit BMW's kenne ich mich jetzt leider nicht aus, klingt aber so als hätte beim Killen deiner Sicherung die ECU auch eine abbekommen. Vielleicht mal auf Verdacht tauschen und schauen ob dann wieder alles tut.

Grüße,

Thomas

Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten

Verfasst: 27. Nov 2024
von Max8995489
Abend,

Ich hab Thomas Antwort direkt verfolgt, Der Schalter im Relais funktioniert einwandfrei. Ich hab noch eben wo es offen war die Kontakte die zusammen gedrückt werden, gereinigt. Nachdem wieder einbauen des Relais, hatte ich Dreck im Tacho in Vermutung. ( Der lag offen neben mir als ich das Motorrad gereinigt habe) Beim ausbauen ist mir direkt aufgefallen das die Pins von der Masse und der Choke Lampe abgebrochen sind. Das Tacho ist gerade eingelegt und wird gereinigt!

Könnte das fehlen der Masse mein problem mit der Gang anzeige erklären ? :fingerscrossed:

Lg Max

Und Dank dir Thomas, Jetzt weiß ich wenigstens wie so ein Anlasserrelais funktioniert! :prost:

Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten

Verfasst: 28. Nov 2024
von zippi
Hallo

Zuerst würde ich am Anlasser messen ob dort Strom ankommt beim betätigen des Startknopfes.
Vielleicht ist das Schaltgestänge falschrum montiert, dadurch die falsche Anzeige und vielleicht auch eine Unterbrechung beim Anlasserstrom (Schutzschaltung).
Ist mir tatsächlich auch mal passiert, da es ein Mopet ohne Anlasser war habe ich mich gewundert warum ich nicht mehr Anfahren und den Leerlauf nicht finden kann, hat mich nen halben Tag gekostet :grinsen1:

Grüße zippi

Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten

Verfasst: 22. Feb 2025
von Max8995489
Moin, ich habe mich bei diesem warmen Wetter wieder ans Bike gesetzt und drauflos geschraubt. Ich habe alles doppelt und dreifach geprüft und gecheckt, ob ich alles richtig angeschlossen habe. Ich bekomme hier wirklich ein KNALL. Es ist immer nur das Ticken vom Starter Relay.

Ich benutzte die original Verkablung mit Sicherungskasten etc. Ich habe es bereits mit 2 anderen Batterien versucht. Ein Kollege hat auch nochmal alle Kabel gecheckt und wir haben trotzdem es nicht geschafft. Ich bin hier gerade echt am Verzweifeln und unglaublich deprimiert.

Beim Drehen der Zündung höre ich das Ticken des ABS Relays (Kein Problem). Dann seh ich das der Gang falsch angezeigt wird. (Wenigstens funktioniert die Uhr). Dann beim Drücken der Zündung höre ich nur, das Starter Relay klicken ansonsten nichts. Kein Anlasser oder Benzinpumpe. Es ist frustrierend....

Hat jemand ein Hauch von Idee was das Problem sein könnte?

Und kann die K100 ohne Tacho (Brotbox) starten? (Neugier)

LG Max

Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten

Verfasst: 22. Feb 2025
von jenscbr184
Hast du mal gemessen, ob das Relais tatsächlich auch schaltet?

Ja, die kann natürlich ohne Brotbox starten.

Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten

Verfasst: 22. Feb 2025
von DerSemmeL
Frage 2, wegen den angezeigten Gängen - ist der Leerlauf drin und wird nicht angezeigt?

Oder sagt die Elektronik, wenn kein Leerlauf drin, dann starte ich auch ned?

Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten

Verfasst: 23. Feb 2025
von sven1
Hast du im flying brick Forum schon mal gefragt?
Die können doch nur K.

Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten

Verfasst: 23. Feb 2025
von Max8995489
Mahlzeit Jens, ich habe gerade alle Kabel abgeschliffen und sauber gemacht ansonsten den Anlasser mit ein Kabel zusätzlich geerdet. Ich habe jetzt beim Starten, dass Starter Relay durchgemessen. Der Eingang des Relays hat dieselbe Spannung wie die Batterie (6.5 Volt) (Die Batterie ist ziemlich tot) beim Betätigen der Zündung hat der Ausgang des Relays aber nur 0.05 Volt. Soweit ich das jetzt verstanden habe sollte das aber auch die gleiche Spannung sein? Und das Relay hört sich jetzt ein bisschen wie eine schreckliche Trompete an beim Zünden.

DerSemmel, ich habe gerade das Tacho abgebaut. Die Gänge wurden ganz komisch angezeigt, wie ich das ganz oben im Beitrag beschrieben habe. Ich lege gerade aber größeren Wert das die Maschine startet. Die Ganganzeige hat Nachrang.

Sven1, ich hab gestern Abend bis tief in die Nacht alle Forum im Internet nach mein Problem durchforstet und leider nicht gefunden.

Danke nochmal für die die mir helfen! LG Max

Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten

Verfasst: 23. Feb 2025
von sven1
Guckst du mal hier
https://www.flyingbrick.de/2021/forum/i ... cht-hilfe/

Eine 12 Volt Batterie mit 6,5V. ist meines Erachtens platt.

Ich nehme zum Testen und „orgeln“ eine kleine Autobatterie bzw. klemme unseren Kleinwagen per Starthilfekabel an (Motor aus).
Da ist auf jeden Fall genug Saft, auch wenn der Motor mal zickt.