Seite 1 von 2

Bmw r80 (247) elektrik

Verfasst: 2. Dez 2024
von BL1991
Hallo zusammen,

Ich habe mir eine bmw r80 (247) monolever bj 1987 gekauft.
Hab die elektrik/ Kabelbaum soweit frei gelegt um zu überprüfen ob der Motor soweit läuft.
Da der letzte Besitzer es lustig fand den Kabelbaum mit dem Seitenschneider zu schneiden, nun die frage was hier alles notwendig bzw. gebrückt werden muss um das bike zu starten.
Auf den ersten blick wurde lediglich der Kabelstrang zum heck (Bremslicht, Blinker,..) und zur front (Scheinwerfer, Standlicht, Blinker,...)
Hier der elektroplan:
IMG_1798.jpg
Was mir auch nicht ganz klar ist, was ich alles an die batteriepole anschrauben muss.
IMG_1787.jpg
Unbenannt.JPG
IMG_1812.jpeg
Kann nicht ganz nachvollziehen warum hier beide Pole angeschlossen werden sollen, Macht für mich keinen Sinn.


Um noch etwas die Luft raus zu nehmen, agier hier nicht komplett planlos.
Hab bereits erfolgreich ne bmw k100RS zum cafe Racer umgebaut (botboxenumbau, motogadget, ...)

Vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen.
Wenn der Motor gut läuft, wird natürlich die elektrik entkernt und auf motogadget umgerüstet.
Möchte aber sicherstellen das die Basis passt.

Grüße aus dem Ostalbkreis

Re: Bmw r80 (247) elektrik

Verfasst: 2. Dez 2024
von sven1
Ich behaupte mal, Anlasserkabel (rot)
Masse Batterie (schwarz)
Sonst scheint der Vorbesitzer ja Marker auf die Enden gemacht zu haben, gibts dazu kein Gegenstück?
Ich frage mich nur ob ich so eiben Motor einfach starten würde.

Re: Bmw r80 (247) elektrik

Verfasst: 2. Dez 2024
von BL1991
sven1 hat geschrieben: 2. Dez 2024 Ich behaupte mal, Anlasserkabel (rot)
Masse Batterie (schwarz)
Sonst scheint der Vorbesitzer ja Marker auf die Enden gemacht zu haben, gibts dazu kein Gegenstück?
Ich frage mich nur ob ich so eiben Motor einfach starten würde.
Du meinst die Kabel von bild3 einfach auf den + und den - Pol?
Aber die sind ja mit einer schraube quasi auf einander geschraubt/ mit einander verbunden.

Das Kabel aus bild 2 auf die masse/ minus, oder?

Was meinst du mit gegenstück?
Laut vorbesitzer lief der motor dieses jahr schon.
Dann kam der drauf mal einiges weg zu bauen und dann schnell den elan verloren (denke projektstart ohne wirklichen plan)

Habe gesehen das du vor Jahren auch ne bmw R umgebaut hast, hast du mir n paar bilder von deiner batterie

Re: Bmw r80 (247) elektrik

Verfasst: 2. Dez 2024
von LastMohawk
Servus,
Schwer zu sehen auf den Fotos. Die Kabel mit dem Bild deiner Hand... original ist nur das Kabel mit dem oberen Baterieanschluss... das ist das Massekabel und kommt ans Minus der Bat. Das andere ausm Bild, baus aus.

Die kabel von den Bild drüber müssten Plus sein. Um sicher zu sein, mach den vorderen Motordeckel ab. Die Kabel gehen zur Diodenplatte. Einfach durchmessen.

Gruß
Der Indianer

Re: Bmw r80 (247) elektrik

Verfasst: 2. Dez 2024
von BL1991
LastMohawk hat geschrieben: 2. Dez 2024 Servus,
Schwer zu sehen auf den Fotos. Die Kabel mit dem Bild deiner Hand... original ist nur das Kabel mit dem oberen Baterieanschluss... das ist das Massekabel und kommt ans Minus der Bat. Das andere ausm Bild, baus aus.

Die kabel von den Bild drüber müssten Plus sein. Um sicher zu sein, mach den vorderen Motordeckel ab. Die Kabel gehen zur Diodenplatte. Einfach durchmessen.

Gruß
Der Indianer


Bin eben durchs forum gestöbert und dabei auf die youtube-Videos von boxer2valve .
Wenn ich das anklemm müsste das bike eigentlich anspringen, oder muss ich wie bereits oben beschrieben an der Beleuchtung noch die masse mit einander verbinden/brücken?

Grüsse an dich

Re: Bmw r80 (247) elektrik

Verfasst: 3. Dez 2024
von sven1
Nein , ich meine, dass ich einen fremd zerpflücken Kabelbaum anhand von einem Ratschlag nach einem schlechten Foto nicht an den Strom bringen würde.
Da wäre mir ein möglicher Schaden zu teuer.

Re: Bmw r80 (247) elektrik

Verfasst: 3. Dez 2024
von scrambler66
Bei meiner R80R habe ich auch zwei Pluskabel, eins für den Anlasser und eins für die Verbraucher. Was aber die zwei Masse sollen weiß ich auch nicht, das für die Verbraucher wird am Rahmen angeschlossen und nicht am Getriebegehäuse.

Re: Bmw r80 (247) elektrik

Verfasst: 3. Dez 2024
von LastMohawk
Naja, das mit der Masse am Getriebe, besser Getriebeentlüfterschraube und gleichzeitig Arretierung der Tachowelle ist schon original, aber eben nur ein Kabel.
Was du noch kontrollieren musst, der Leerlaufschalter muss verkabelt sein, sonst zieht das Anlassrelais nicht an und natürlich der Killschalter und der Anlasserschalter.

Gruß
Der Indianer

Re: Bmw r80 (247) elektrik

Verfasst: 13. Dez 2024
von BL1991
Es müsste eigentlich alles relevante angeschlossen sein, aber die springt nicht an.

Anlasserrelais klackert.
Liegt das ggf. an der 9ah Batterie oder ist da mehr im Argen?

Re: Bmw r80 (247) elektrik

Verfasst: 13. Dez 2024
von sven1
Für 800ccm? Min. 20 Ah