forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1450
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Lisbeth »

Ich meinte natürlich Böhmerlandsofa und nicht Böhmermannsofa!! :stupid:

Online
Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7263
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von DonStefano »

Sollte ich in Aachen mal ein Taxi brauchen, rufe ich Lemanni an.

Die Farbe ist der Knaller, wie der Rest auch!

Auch schön zu sehen, dass mein altes Rücklicht nicht mehr so traurig zu Boden schaut.
Ein wirklich tolles Detail an einem würdigen Platz!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12076
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von sven1 »

Nanni, wenn der Lacksatz jetzt glänzt wie eine Pufftür, kommt der Rahmen auch noch neue Farbe?
Ein optimistisches Hochglanz-Schwarz wäre nice.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1450
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Lisbeth »

DonStefano hat geschrieben: 6. Mär 2025 Ein wirklich tolles Detail an einem würdigen Platz!
Finde ich auch.
Das Heck schließt für mein Empfinden sehr harmonisch ab.
sven1 hat geschrieben: 6. Mär 2025 …..kommt der Rahmen auch noch neue Farbe?
Nee!! Ich hab‘ nicht vor mir nochmal diesen Freck anzutun und den Hornhauthobel komplett zu zerlegen.
Die schlimmsten Stellen werde ich etwas beiarbeiten und das soll‘s am Rahmen dann gewesen sein.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13106
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Bambi »

Lisbeth hat geschrieben: 6. Mär 2025 Das Heck schließt für mein Empfinden sehr harmonisch ab.
.daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1450
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Lisbeth »

Trotz Arbeit am Wochenende und Überstunden habe ich wenigstens noch ein paar Kleinigkeiten geschafft.

Die Tauchrohre glänzen nun in frischem Mattschwarz.
IMG_5874.jpeg
Neue Schutzkappen sind unterwegs.

Mit fein geputzten Bremsscheiben ist das Vorderrad auch fertig für die Remontage.
IMG_5871.jpeg
Den Motor habe ich mal gekärchert, kann jedoch nicht wirklich eine stelle für den Ölverlust ausmachen.
IMG_5878.jpeg
Aus der Nähe sieht das so aus:
IMG_5881.jpeg
Ich kann nicht erkennen, ob es an der Ölwannendichtung herauskommt oder ob der Simmerring nicht mehr will.

Und dann hat der halbtrollige Martin mir noch eine große Freude bereitet:
IMG_5876.jpeg
Ich finde diese Halter verdammt schön. Nur haut das mit dem Scheinwerfer nicht so ganz hin.
Entweder ich verändere die Kröpfung der Alubleche oder ich schaue nach einer Laterne mit größerem Gehäuse.
Das hätte den Vorteil, dass ich die Kabelei, die vorher hinter der Verkleidung verschwand, im Lampentopf verstauen könnte.
Mal seh‘n……..
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Online
Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7263
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von DonStefano »

Ich hab noch nen 200er Lampentopf von einer BMW.
Frisch gepulvert in Glanzschwarz. Der ist ziemlich tief und hat viel Platz für die Kabelgen.

Kannste haben.

Ich muss nur für zwei Tage abtauchen, Gallenblasen OP.
Meld mich gegen Wochenende, dann schick ich Dir Fotos, wenn Du möchtest...
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1450
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Lisbeth »

Dann an dieser Stelle erstmal festes Daumendrücken und gute Besserung!!! :fingerscrossed:
Denk‘ an den Edding!!!!!!! :P

Ich melde mich am WE bei Dir wegen des Lampentopfs.
Klingt gut, .daumen-h1:

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1376
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von halbtroll »

Dem Daumendrücken schließe ich mich an.
Wenn ich OP höre wird mir neuerdings mulmig.
Freitag beerdigen wir nen guten Bekannten.
Standard OP...
[cup)

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3323
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von nanno »

Die Farbwahl ist... mutig, aber funktioniert ganz offensichtlich. (Und drum haben Farben-Schisser wie ich immer schwarze Mopeds...)

@Don Stefano: alles Gute für die OP
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Kickstarter Classics