Nachwuchsförderung durch neue Youtube Serie auf meinem Kanal
Verfasst: 1. Jan 2025
Liebe Motorradfahrer- und Schrauber-Gemeinde,
Motorradfahren und Schrauben – das ist mehr als ein Hobby, es ist eine Kultur,
die es zu bewahren und weiterzugeben gilt und am besten ist dies zu realisieren, indem es authentisch vorgelebt wird.
Genau darum geht es in meiner neuen YouTube-Serie, die ich euch hier vorstellen möchte.
Ich hoffe dabei auf eure Unterstützung,
darauf, dass euch die Serie zusagt und ihr sie in eurer Community teilt.
Die Serie trägt den Namen “Flat“ und der erste Teil ist jetzt gerade online gegangen.
(Den Link findet ihr unter diesem Text).
Hier einige Informationen, warum dieses Projekt so wichtig ist:
Das, was wir Motorradschrauber machen, ist etwas Besonderes. Unser Schrauber-Lifestyle steht für Gemeinschaft, Kreativität und handwerkliche Leidenschaft. Doch gerade bei der jüngeren Generation lässt diese Tradition nach.
Viele Menschen (vor allem in großen städtischen Regionen wie Berlin) sind kaum noch mit handwerklichen Fähigkeiten vertraut und das wirkt sich natürlich wiederum auch auf deren Nachwuchs aus. Umso wichtiger ist es, die Begeisterung für das Schrauben authentisch vorzuleben. Und genau das zeigt meine neue YouTube Serie.
Im Mittelpunkt stehen zwei junge Motorradschrauber aus Berlin, (die Brüder Linus und Mio Welter), die mit jeder Faser für diese Leidenschaft brennen. Sie sind mit einem Vater aufgewachsen, der selbst ein erfahrener Motorradbauer ist und seine Werkstatt und sein Wissen stets für seine Jungs geöffnet hat.
Beide sind super sympathisch, motiviert und zeigen, wieviel Spaß das Schrauben machen kann.
Schon früh haben sie in der Werkstatt ihres Vaters an Motorrädern geschraubt. Sie bauen aktuell eine alte Suzuki DR 650 zu einem Flat Tracker um und Ihr Vater steht ihnen beratend zur Seite. Er lässt ihnen aber stets den Freiraum, ihre eigenen Erfahrungen zu machen.
Die Serie begleitet die beiden Jungs beim Bau ihres Flat Trackers und endet mit einem Höhepunkt: dem ersten Einsatz der neuen Maschine bei einem Flat Track Rennen im Frühjahr oder Sommer 2025.
In den bisherigen fünf Folgen (Die jetzt nach und nach On Air gehen) sehen die Zuschauer die Herausforderungen und Triumphe beim Schrauben, den kreativen Prozess des Umbaus und erleben authentische Einblicke in die Motorradschrauber-Welt.
Wie könnt ihr helfen?
Wenn euch das Projekt gefällt, helft uns bitte, es in die Welt zu tragen.
Teilt die Serie auf euren Kanälen.
- Teilt die Serie auf Facebook, Instagram und WhatsApp.
- Postet die Serie in Foren oder Gruppen, die zur Schrauber-Community passen.
- Erzählt anderen Motorradfans davon!
Der erste Teil ist jetzt online und ihr findet ihn hier:
Und unter diesem Link habe ich einige Fotos zusammengestellt,
Hier könnt ihr euch einen ersten (Foto) Eindruck verschaffen:
https://photos.app.goo.gl/qRRfxQHCawDK9ZnE6
Ich habe mir wie immer viel Mühe gegeben, um etwas Schönes und Inspirierendes für unsere Szene zu schaffen. Gemeinsam können wir diese Kultur weiter befeuern, um einer neuen Generation von Schraubern die Tür zu öffnen.
Vielen Dank für eure Unterstützung und viel Spaß beim Schauen!
P.S.
Wenn ihr Fragen habt oder Feedback zur Serie geben möchtet, schreibt mir gerne!
Auch wenn euch was einfällt, wie man dieses Projekt noch verbessern / ergänzen oder anders unterstützen kann … immer raus damit.
Ich wünsche uns allen ein erfolgreiches 2025.
Beste Grüße aus Berlin und immer gute Fahrt / kommt alle heile durch den Winter ... und frohes neues Jahr noch ...
Sagt der Nils
Motorradfahren und Schrauben – das ist mehr als ein Hobby, es ist eine Kultur,
die es zu bewahren und weiterzugeben gilt und am besten ist dies zu realisieren, indem es authentisch vorgelebt wird.
Genau darum geht es in meiner neuen YouTube-Serie, die ich euch hier vorstellen möchte.
Ich hoffe dabei auf eure Unterstützung,
darauf, dass euch die Serie zusagt und ihr sie in eurer Community teilt.
Die Serie trägt den Namen “Flat“ und der erste Teil ist jetzt gerade online gegangen.
(Den Link findet ihr unter diesem Text).
Hier einige Informationen, warum dieses Projekt so wichtig ist:
Das, was wir Motorradschrauber machen, ist etwas Besonderes. Unser Schrauber-Lifestyle steht für Gemeinschaft, Kreativität und handwerkliche Leidenschaft. Doch gerade bei der jüngeren Generation lässt diese Tradition nach.
Viele Menschen (vor allem in großen städtischen Regionen wie Berlin) sind kaum noch mit handwerklichen Fähigkeiten vertraut und das wirkt sich natürlich wiederum auch auf deren Nachwuchs aus. Umso wichtiger ist es, die Begeisterung für das Schrauben authentisch vorzuleben. Und genau das zeigt meine neue YouTube Serie.
Im Mittelpunkt stehen zwei junge Motorradschrauber aus Berlin, (die Brüder Linus und Mio Welter), die mit jeder Faser für diese Leidenschaft brennen. Sie sind mit einem Vater aufgewachsen, der selbst ein erfahrener Motorradbauer ist und seine Werkstatt und sein Wissen stets für seine Jungs geöffnet hat.
Beide sind super sympathisch, motiviert und zeigen, wieviel Spaß das Schrauben machen kann.
Schon früh haben sie in der Werkstatt ihres Vaters an Motorrädern geschraubt. Sie bauen aktuell eine alte Suzuki DR 650 zu einem Flat Tracker um und Ihr Vater steht ihnen beratend zur Seite. Er lässt ihnen aber stets den Freiraum, ihre eigenen Erfahrungen zu machen.
Die Serie begleitet die beiden Jungs beim Bau ihres Flat Trackers und endet mit einem Höhepunkt: dem ersten Einsatz der neuen Maschine bei einem Flat Track Rennen im Frühjahr oder Sommer 2025.
In den bisherigen fünf Folgen (Die jetzt nach und nach On Air gehen) sehen die Zuschauer die Herausforderungen und Triumphe beim Schrauben, den kreativen Prozess des Umbaus und erleben authentische Einblicke in die Motorradschrauber-Welt.
Wie könnt ihr helfen?
Wenn euch das Projekt gefällt, helft uns bitte, es in die Welt zu tragen.
Teilt die Serie auf euren Kanälen.
- Teilt die Serie auf Facebook, Instagram und WhatsApp.
- Postet die Serie in Foren oder Gruppen, die zur Schrauber-Community passen.
- Erzählt anderen Motorradfans davon!
Der erste Teil ist jetzt online und ihr findet ihn hier:
Und unter diesem Link habe ich einige Fotos zusammengestellt,
Hier könnt ihr euch einen ersten (Foto) Eindruck verschaffen:
https://photos.app.goo.gl/qRRfxQHCawDK9ZnE6
Ich habe mir wie immer viel Mühe gegeben, um etwas Schönes und Inspirierendes für unsere Szene zu schaffen. Gemeinsam können wir diese Kultur weiter befeuern, um einer neuen Generation von Schraubern die Tür zu öffnen.
Vielen Dank für eure Unterstützung und viel Spaß beim Schauen!
P.S.
Wenn ihr Fragen habt oder Feedback zur Serie geben möchtet, schreibt mir gerne!
Auch wenn euch was einfällt, wie man dieses Projekt noch verbessern / ergänzen oder anders unterstützen kann … immer raus damit.
Ich wünsche uns allen ein erfolgreiches 2025.
Beste Grüße aus Berlin und immer gute Fahrt / kommt alle heile durch den Winter ... und frohes neues Jahr noch ...
Sagt der Nils