Seite 1 von 1

Ducati» Babymonster

Verfasst: 8. Feb 2013
von born53
Als unser Junior ins pubertierende Alter kam und damit gemeinsame Gespannfahrten mit den Eltern uninteressant wurden musste eine Entscheidung gefällt werden. Meine Frau fuhr sowieso schon seit einiger Zeit wieder Solo und mir kam nun der Seitenwagen Ballast abhanden. Also brauchte ich auch wieder ein motorisiertes Zweirad.
Seit seinem Erscheinen war eine Ducati Monster mein Traummotorrad und nun konnte dieser Traum tatsächlich in Erfüllung gehen. 2008 sah ich bei einem Händler eine 600er, Bj. 1997 mit ca. 30.000km auf dem Tacho. Nach kurzer Probefahrt gehörte sie mir.

Folgende Teile waren beim Kauf verbaut:
Vorderer und hinterer Kotflügel aus Carbon
Kellermann Lenkerenden-Blinker
kurzes Heck mit Carbonabdeckung
Renthal Lenker

Ich investierte weiter in:
Seitendeckel und Ventildeckel aus Carbon
Alu-Zahnriemenabdeckungen mit Schaugläsern
Alu-Instrumenenabdeckung
Alu-Sitzbankabdeckung
Alu-Spiegel
Kellermann-Blinker hinten
Cockpitscheibe
BOS Schalldämpfer

Und so schaut´s aus
IMG_2275.jpg
IMG_2276.jpg


In der Zwischenzeit hat mich das Monster in einige Gegenden Deutschlands, die Schweiz und Österreich, in die Ardennen, nach San Marino und in die Toskana, die Britische Insel und auch wieder nach Hause gebracht.
Auf dem Tacho stehen nun über 80.000km.


Gruß
Tom

Re: Babymonster

Verfasst: 10. Feb 2013
von Bonnyfatius
Moin Tom

Tolle Leistung. Planst Du noch einen Umbau zum CafeRacer ?

Gruß
Olli

Re: Babymonster

Verfasst: 11. Feb 2013
von born53
Planst Du noch einen Umbau zum CafeRacer ?
Mit einem Stummellenker und Speichenräder natürlich kein Problem, aber schau dir mal meinen Benutzernamen an.
Außerdem ist das so eine Sache mit der Gesundheit, Stummellenker is nich.
Die Segelstange ist vielleicht nicht das Styliste, aber von der Bequemlichkeit und der Körperhaltung absolute Spitze.
Wenn ich mal etwas Geld über hab und weiß nicht wo sonst hin, fließts in Speichenräder.
Mal schaun, wenn ich mal Bock hab wird der Tank noch schwarz.


Gruß
Tom

Re: Babymonster

Verfasst: 11. Feb 2013
von Butze
Bis auf die Spiegel ne schöne Monster

Re: Babymonster

Verfasst: 24. Feb 2013
von Bonnyfatius
Hey Tom

ich bin zwar Mitbegründer des Forums - fahre aber eine Bonny mit Roaster Lenker von LSL.
Einfach, weils bequemer ist. Meine Zeit mit Stummel ist auch vorbei. Cool finde ich es aber immer noch. :mrgreen:

Gruß
Olli

Re: Babymonster

Verfasst: 30. Apr 2013
von born53
Es sind nun einige Wochen vergangen und in der Rubrik "Projekte" hab ich mir einige Ideen geholt.

Beim Lenker bin durch Andreas Tipp beim LSL Sport-Tourer LS1 gelandet.
Bequem und trotzdem sportlich, wie der Name schon sagt
IMG_6314_bearbeitet-1.jpg
Bei Classicbike Raisch hab ich Spiegel geortet
IMG_6312_bearbeitet-1.jpg
Und im Fundus fand sich noch ein Scheinwerfer
IMG_6311_bearbeitet-1.jpg
So schaut´s Monster also Momentan aus
IMG_6315_bearbeitet-1.jpg

Als Nächstes kommen anstatt der Seitendeckel Startnummernschilder dran, dafür mach gerade die Halterungen
und dann muss noch dem Sattler wegen der Sitzbank einen Besuch abstatten.


Bis Demnächst
Gruß
Tom

Re: Babymonster

Verfasst: 30. Mai 2013
von born53
Startnummernschilder montiert und Sitzbankabdeckung entfernt.
Muss nur noch in nächster Zeit zum Sattler.
IMG_6327.jpg
IMG_6325.jpg

Re: Babymonster

Verfasst: 30. Mai 2013
von Ollenhocken
Hallo Tom,
sie ist toll geworden. Das schrauben hört jedoch nie auf. Was hälst du davon, wenn wir deiner Frau einen Teil des Haushaltsgeldes streichen und in konische (schwarze?) Schalldämpfer investieren? Zusammen mit (hoffentlich bald) Speichenrädern: P E R F E K T
Viele Grüße
Andreas

Re: Babymonster

Verfasst: 31. Mai 2013
von born53
Zusammen mit (hoffentlich bald) Speichenrädern: P E R F E K T
Ich hatte mal im Duc-Forum eine Frage diesbezüglich gestellt.
Anscheinend passen die Räder der 1000S (Alu) und 1000GT (Stahl).
Bei ebay waren vor kurzem welche drin, da werd ich jetzt öfter mal reinschauen.
Ich frag auch mal beim TÜV nach, ob ich die problemlos eingetragen bekomme.


Gruß
Tom