Seite 1 von 2

Der mit der Kuh tanzt

Verfasst: 12. Jan 2025
von MöhneHarry
Ein herzliches Hallo in die Runde,

ich bin Harry vom Möhnesee, Mitte 60 und erst vor wenigen Jahren wieder zum Motorradfahren gekommen. Ich hatte mir dazu eine BMW K1200RS zugelegt, weil mir die Restaurierung meiner BMW R80RT von 1983 zu kostspielig, aufwändig und langwierig erschien. Aus einer Bierlaune heraus habe ich mich mit zwei Freunden dann doch entschlossen, der Q nach 30 Jahren mal wieder an die Euter zu fassen und sie auf die Weide zu treiben. So viel zum Start des Projektes.
Aktueller Stand: Die Maschine ist komplett zerlegt, der Motor Glasperlengestrahlt und schwarz gepulvert und wieder zusammengebaut. Mittlerweile haben wir auch ein ungefähres Bild davon, wie die Q dann wirklich mal aussehen soll. D.h. Jetzt geht es an die Auswahl der Anbauteile, wie Heckrahmen, Lenker, Auspuff, etc. und natürlich der Elektrik. Es bleibt also noch eine Menge zu tun.
Bei der ein oder anderen Sache könnt ihr mir da sicherlich behilflich sein.
Bis dahin erst mal - Frohes Schrauben allerseits,
Harry

So habe ich die Q übrigens aus der Garage geholt:
JGEB6283.JPG

Re: Der mit der Kuh tanzt

Verfasst: 12. Jan 2025
von wiggerl
Servus Harry,
herzlich willkommen.
An einer 2V BMW zu schrauben ist überschaubar.
Elektrik ebenso kein Hexenwerk.
Heckrahmen?
Was schwebt Dir da so vor?
Grüße aus dem Oberland
Klaus

Re: Der mit der Kuh tanzt

Verfasst: 12. Jan 2025
von MöhneHarry
Hallo Klaus,
Danke für die schnelle Antwort!!! Ich möchte eine Höcker-Sitzbank anbauen und möglichst keine Veränderungen am Hauptrahmen machen. Heckrahmen dafür gibt es von WalzWerk und Sport Evolution. Dabei möchte ich so wenig wie möglich Fentereien mit dem TÜV erleben und entsprechend abgenommene Bauteile verwenden.
Schliersee - mein bevorzugtes Urlaubsziel - geile Gegend - geile Menschen!!! Mit dem Motorrad war ich allerdings noch nicht dort.
Beste Grüße vom Möhnesee
Harry

Re: Der mit der Kuh tanzt

Verfasst: 12. Jan 2025
von Bambi
Heftig willkommen, Harry!
Zu Deinen Umbau-Gedanken: für mich war und ist die R 90 S eine der schönsten 2-Ventil BMWs. Ev. hat eine R 80 RT sogar das gleiche bzw. zumindest ein sehr ähnliches Heck. Das würde ich dann so lassen ... und nur der Front mit der alten Lenkerverkleidung ein bißchen mehr Pep verleihen. Und dem Fahrwerk mit bekannten Gabel- und Federbeinaktualisierungen auf die Sprünge helfen. Vielleicht noch mit einer Fahrwerksstrebe à la Butler & Smith:
https://bmwccafoundation.org/car-of-the ... june-2023/
Bitte dieses Sitzpolster nicht als Beispiel nehmen!!!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach

Re: Der mit der Kuh tanzt

Verfasst: 12. Jan 2025
von jenscbr184
Tach Harry.
Schraub das Heck ab und spinn dich richtig aus.
Nur dir muss es gefallen. :rockout:

Re: Der mit der Kuh tanzt

Verfasst: 13. Jan 2025
von halbtroll
Moin.

Re: Der mit der Kuh tanzt

Verfasst: 13. Jan 2025
von LastMohawk
Servus an den Möhnesee,
Ne RT kann durch das Entfernen der Schrankwand da vorne nur gewinnen.
Ich wünsch dir viel Erfolg dabei. Bei Fragen, immer raus damit. Ich selber habe 3 2-Ventiler in der Garage stehen, wobei nur die RS noch orischinal ist.
Zum Heckrahmen: Du kannst auch problemlos den originalrahmen hinten kürzen anstatt den Händlern sinnlos viel Geld in den Rachen zu werfen.
Bei meiner hab ich aber den Rahmen so gelassen und mit eine Sitzbank aufgetackert, die 2 Personen verträgt. Was nützt der schönste Caferacer, wenn du die Perle ausm Cafe nicht mitnehmen kannst, weil es ne Einmannsitzbank ist....

Bin gespannt auf deine Umbaubilder und Berichte.

Gruß
der Indianer

Re: Der mit der Kuh tanzt

Verfasst: 13. Jan 2025
von MöhneHarry
Hallo zusammen,
vielen Dank für all die guten Tipps.

@Hans-Günter:
Tatsächlich - das Sitzpolster ist unterirdisch, der Rest geht schon eher in die Richtung.
Mein Favorit: https://www.sport-evolution.de/de/se-bm ... -4555.html. Leider ist die Höcker-Abdeckung Sonderanfertigung und wird somit nicht gerade preiswert.

@Jens:
Klar - mach ich - Bin selbst gespannt, was beim Ausspinnen dann wirklich rauskommt :grinsen1:

@halbtroll:
Moin zurück :)

@den letzten Mohawk:
Die Idee, den Originalrahmen einfach zu kürzen habe ich bei einem Video von einem asiatischen Schrauber gesehen. Ist sicherlich eine der kostengünstigsten Alternativen - wenn der TÜV-Prüfer mitspielt. Neben dem Kürzen würde ich versuchen, auch ein wenig schmaler zu werden.
Übrigens - in meinem Alter sind die Perlen aus dem Café, die auf den Bock hüpfen wollen (oder können) sicherlich nicht mehr so zahlreich :oldtimer:

Gruß Harry

Re: Der mit der Kuh tanzt

Verfasst: 13. Jan 2025
von sven1
…dann ist es Zeit für einen Seitenwagen 😁.

Wenn du den Hilfsrahmen hinter der Dämpferaufnahme änderst, motzt eigentlich keiner.
Schmaler ist bis zur Dämpferaufnahme ein Problem, dahinter egal.
Grüße Sven

Re: Der mit der Kuh tanzt

Verfasst: 14. Jan 2025
von MöhneHarry
Moin Sven,
Hab ich mir schon gedacht, ich schau mal, ob ich unseren Schweiß-Spezi dazu überreden kann :-)
Gruß Harry