Seite 1 von 3

Zollschrauben für die engl. Ladys

Verfasst: 7. Feb 2025
von conti1
Hallo , seit dem kauf meiner AJS 350Trial musste /durfte ich mich mit den engl. Zollschraubengrößen und Benennungen beschäftigen. :hammer:
Soweit so gut ...glaube das Wichtigste verstanden zu habe BSF, BSW usw.
Nun benötige ich z.B. Schrauben BSF 3/16 (Durchmesser) -32 (Gewindegänge pro Zoll) Länge ca.mind1Zoll (nicht ganz so wichtig...) Rundkopf mit Schlitz.
Zum besseren Verständnis für die britisch Unverdorbenen kommt das fast einer M5 x25...30 mm Schraube gleich.
Woher nehmen ? Wenige Anbieter ,die Kopfform wird gar nicht Angeboten und Preise bis 8Euro tappingfoot ...das Stück :hammer:
Wo bezieht ihr eure Brit.Schrauben, Muttern etc. wird nicht die einzigste Größe bleiben die ich noch benötige :dontknow:
Danke Vorab Horst :beten:

Re: Zollschrauben für die engl. Ladys

Verfasst: 7. Feb 2025
von sven1
Mir fällt spontan Hitchcocks ein.
Aber sollen die der Mopedmessi und Grumbern besser helfen können.

Sonst mal im Britbikeforum anmelden, wenn noch nicht geschehen.
Grüße Sven

Re: Zollschrauben für die engl. Ladys

Verfasst: 7. Feb 2025
von conti1
...doch schon geschehen.... aber ihr macht mir mehr Spaß... 😉😎

Re: Zollschrauben für die engl. Ladys

Verfasst: 7. Feb 2025
von Statler
Moin Horst,

von wo kommst du? Habe eine alte Tupperdose mit ca. 5kg Zollschrauben, aber keine Gewindelehre. Wenn man nicht soweit auseinanderwohnen würde, könntest du da einfach mal drin wühlen.

Der Sven hat Recht - der Messi hat alles. Die Frage ist nur, ob er's findet...:mrgreen:
Andreas dreht das aus einem alten Bolzen selber und rollt das Gewinde mit den Zähnen drauf. Da kommst du mit 8 Euro pro Stück auch nicht hin.

Gruß,
Markus

Re: Zollschrauben für die engl. Ladys

Verfasst: 7. Feb 2025
von grumbern
Im Englischen nennt man die Zylinderkopf (slotted) cheese head (auch, wenn der Deutsche darunter etwas anderes versteht...).
Die 3/16 könnte im dümmsten Fall auch eine 2BA sein, da ist dei Steigung und der Flankenwinkel etwas anders.

HMC hat einiges, einen Teil meiner Schrauben habe ich auch in Australien bestellt. Auch mal im Modellbauzubehör suchen, für so kleine Zollschrauben.
Gruß,
Andreas

Re: Zollschrauben für die engl. Ladys

Verfasst: 7. Feb 2025
von vanWeaver
Statler hat geschrieben: 7. Feb 2025 Andreas ..... rollt das Gewinde mit den Zähnen drauf.
:lachen1: :grinsen1: :lachen1:

Re: Zollschrauben für die engl. Ladys

Verfasst: 7. Feb 2025
von Stefano
Hi,
ich habe wohl einen anderen Ansatz.
Ich kaufe in Indien einfach einen Satz Gewindeschneider (die haben alles was man braucht) und drehe dann eine metrische Schraube auf den passenden Durchmesser ab. Dazu nehme ich hauptsächlich japanische Schrauben da diese oft ein Feingewinde haben und eine kleiner Schlüsselweite. Netterweise haben die Japan-Schrauben die integrierte Beilagscheibe (auch schön zum kleiner machen) wie auch die Muttern.

Die Hardcore-Brit-Bike-Fahrer werden mich jetzt mit US-Zoll Schrauben bewerfen :-)

Ciao
Stef

Re: Zollschrauben für die engl. Ladys

Verfasst: 7. Feb 2025
von grumbern
Statler hat geschrieben: 7. Feb 2025 Andreas ..... rollt das Gewinde mit den Zähnen drauf.
:lachen1: Völlig überlesen! Das würde einiges erklären :grinsen1:

Re: Zollschrauben für die engl. Ladys

Verfasst: 8. Feb 2025
von martin58
@Stefano: Woher beziehst Du die Gewindeschneider? Hast Du einen Link?

Re: Zollschrauben für die engl. Ladys

Verfasst: 8. Feb 2025
von grumbern
Gleich vorweg: Das Werkzeug aus Indistan nennt sich zwar HSS, hat aber etwas die Härte von dem, was man bei uns im Baumarkt für 10€ im Set bekommt. Ordentliche Schrauben aus Vergütungstahl, oder gar Edelstahl wird das Zeug auffressen und am Ende ist man auch nicht weiter.

Schrauben kann man ja noch auf der Drehmaschine herstellen, bei Muttern wirds dann irgendwann schwierig.
Nicht zwingend einfacher, aber zielführender ist es, sich nach gebrauchtem Werkzeug in GB umzusehen.
Gruß,
Andreas