
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW R 100 Gabelumrüstung, nur auf welche?
-
- Beiträge: 1082
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
- Wohnort: mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: BMW R 100 Gabelumrüstung, nur auf welche?
Bei der Laufleistung ist das Getriebe ein Thema. Wenn das noch nicht neu gelagert wurde, könnte da in absehbarer Zeit Arbeit anstehen.
- LastMohawk
- Beiträge: 1746
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: BMW R 100 Gabelumrüstung, nur auf welche?
Warum Martin?
meine Alu-Q hat jetzt über 200.000km runter auf dem Getriebe und das meist im Sozia Betrieb. Meine 77er R100RS hat auch über 100.000km runter und schaltet sich immer noch wie Butter.
Die BMW Getriebe sind zwar nicht die Sahnestückchen von BMW, aber bei 66.000km sind die nicht am Ende. Das Einzige was sein könnte, wenn das moped vorher ein Kupplungsfahrer bewegt hatte, dass die Kupplung am Ende ist. So war es bei meiner Alu-Q, die ich mit ca 60.000 km gekauft hatte. Dann hab ich die Kupplung gewechselt (komplett) und nach über 140.000 km danach hält sie immer noch.
Gruß
der Indianer
meine Alu-Q hat jetzt über 200.000km runter auf dem Getriebe und das meist im Sozia Betrieb. Meine 77er R100RS hat auch über 100.000km runter und schaltet sich immer noch wie Butter.
Die BMW Getriebe sind zwar nicht die Sahnestückchen von BMW, aber bei 66.000km sind die nicht am Ende. Das Einzige was sein könnte, wenn das moped vorher ein Kupplungsfahrer bewegt hatte, dass die Kupplung am Ende ist. So war es bei meiner Alu-Q, die ich mit ca 60.000 km gekauft hatte. Dann hab ich die Kupplung gewechselt (komplett) und nach über 140.000 km danach hält sie immer noch.
Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- DUCracer
- Beiträge: 510
- Registriert: 24. Jan 2014
- Motorrad:: BMW R 100/7 RS Bj. 82
Ducati 900 SS Königswelle Bj. 79
Honda GB 500 Clubman Bj. 88
BMW R100/7 CR Bj. 81
Ducati 750 SS Carenata Bj. 96
BMW R100/7 SCR Bj. 83 im Aufbau - Wohnort: West-Harz
Re: BMW R 100 Gabelumrüstung, nur auf welche?
Moin Martin,
an meiner Bj. 82 /7 RS musste ich das Getriebe mit ca. 125.000 km wegen gebrochener Schaltfeder öffnen.

Dabei habe ich auch gleich alle Lager, Dichtringe, die Schaltrolle gewechselt, sowie neu ausdistanziert und die Kupplung prophylaktisch gewechselt.
Die HAG Verzahnung und Hinterrad Verzahnung, sowie das Kreuzgelenk des Kardan wurden auch in den Zuge repariert. Die HAG Verzahnung wurde neu aufgeschweißt und gefräst. Die neue Hinterrad Verzahnung wurde eingeschraubt, und nicht vernietet. Das Kreuzgelenk wurde auf Wechselbare Nadellager umgebaut.
Die RS wurde von mir 1984 mit 20.000 km gekauft. Die ersten 90.000 km wurden fast immer im Soziabetrieb mit Gepäck und sehr viel in den Alpen, in ganz Europa und Nord-Afrika bewegt.
Ich denke mit 60.000 km ist das Getriebe noch lange nicht am Ende. Meiner Meinung nach wird sich wie bei mir die Schaltfeder als erstes verabschieden.
Gruß aus dem sonnigem, kaltem Harz
Frank
Egal wieviel Motorräder Mann hat, es ist immer Eins zu wenig !!!!
-
- Beiträge: 694
- Registriert: 10. Okt 2017
- Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit
Re: BMW R 100 Gabelumrüstung, nur auf welche?
Bilder gibt es noch keine, sie steht ja noch garnicht bei mir.
@DUCracer, vielen Dank für den Link, da werde ich sicherlich eine paar Anregungen übernehmen.
@Flatracer, da werde ich bestimmt auch mal reinschauen.
Gruß
@DUCracer, vielen Dank für den Link, da werde ich sicherlich eine paar Anregungen übernehmen.
@Flatracer, da werde ich bestimmt auch mal reinschauen.
Gruß
-
- Beiträge: 1082
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
- Wohnort: mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: BMW R 100 Gabelumrüstung, nur auf welche?
Mein Hinweis bzgl. des Getriebes stützt sich vor allem auf Schilderungen von GS-Besitzern. Bei meiner R75/5 mit Vierganggetriebe war ein Getriebewechsel nach ca 70kkm fällig. Damals habe ich frisch revidiertes Fünfganggetriebe montiert und das Vierganggetriebe verkauft.
-
- Beiträge: 694
- Registriert: 10. Okt 2017
- Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit
Re: BMW R 100 Gabelumrüstung, nur auf welche?
So, am Freitag habe ich die Gute abgeholt.
Sie hat noch bis Mai TÜV, die besagten 65.481 km auf den Buckel, 70 Pferdchen und noch eine, für mich hässliche, Einzelsitzbank. Wer die möchte, bitte melden.
Der Vorbesitzer hatte sie schon vor rund 5000 km auf bleifrei umgerüstet und angeblich auch frische Kolben & Co spendiert. Dafür hat er aber keinen Beleg mehr gehabt. Mit ihm sind es wohl 3 Vorbesitzer. Auch da gibt es keine Belege mehr, da es im alten Fahrzeugschein nicht drinsteht.
Durch den Transport, bzw. des Einspannes des Motorrads, hat es die, sicherlich ohnehin, überfälligen Simmerringe in Mitleideschaft gezogen.
Da bin ich gerade dran, die Gabel wieder abzudichten. (Wer zum Henker hat eigentlich einen 36 Ringschlüssel bei sich rumliegen?)
Der Motor schwitz etwas und die Bremsen sind ja mal sowas von sch..limm.
.
Der ganze Spaß hat mich 3000,-€ gekosten. Kein Schnapper, aber ich denke, dass geht so in Ordnung.
Jetzt heißt es erstmal Gabel und Bremsen frisch machen, anmelden, im Juni neuen TÜV und fahren, fahren, fahren.
Wenn ich dann mindestens eine meiner anderen Baustellen fertig habe und mir die BMW noch gefällt, wird auch sie nach meinem Geschmack verbastelt. Mal sehen was es wird. Ich sammle schon ein paar Iddeen und Teile.
Gruß
Sie hat noch bis Mai TÜV, die besagten 65.481 km auf den Buckel, 70 Pferdchen und noch eine, für mich hässliche, Einzelsitzbank. Wer die möchte, bitte melden.
Der Vorbesitzer hatte sie schon vor rund 5000 km auf bleifrei umgerüstet und angeblich auch frische Kolben & Co spendiert. Dafür hat er aber keinen Beleg mehr gehabt. Mit ihm sind es wohl 3 Vorbesitzer. Auch da gibt es keine Belege mehr, da es im alten Fahrzeugschein nicht drinsteht.
Durch den Transport, bzw. des Einspannes des Motorrads, hat es die, sicherlich ohnehin, überfälligen Simmerringe in Mitleideschaft gezogen.
Da bin ich gerade dran, die Gabel wieder abzudichten. (Wer zum Henker hat eigentlich einen 36 Ringschlüssel bei sich rumliegen?)
Der Motor schwitz etwas und die Bremsen sind ja mal sowas von sch..limm.

Der ganze Spaß hat mich 3000,-€ gekosten. Kein Schnapper, aber ich denke, dass geht so in Ordnung.
Jetzt heißt es erstmal Gabel und Bremsen frisch machen, anmelden, im Juni neuen TÜV und fahren, fahren, fahren.
Wenn ich dann mindestens eine meiner anderen Baustellen fertig habe und mir die BMW noch gefällt, wird auch sie nach meinem Geschmack verbastelt. Mal sehen was es wird. Ich sammle schon ein paar Iddeen und Teile.
Gruß
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- DUCracer
- Beiträge: 510
- Registriert: 24. Jan 2014
- Motorrad:: BMW R 100/7 RS Bj. 82
Ducati 900 SS Königswelle Bj. 79
Honda GB 500 Clubman Bj. 88
BMW R100/7 CR Bj. 81
Ducati 750 SS Carenata Bj. 96
BMW R100/7 SCR Bj. 83 im Aufbau - Wohnort: West-Harz
Re: BMW R 100 Gabelumrüstung, nur auf welche?
Es gibt Liebhaber die für eine S2 von Scherb einige EUR auf den Tisch legen. Versuchs mal bei den 2 Ventilern, da gibt´s immer Spezi´s die scharf auf sowas sind.
An die 36 mm Schrauben oben an der Gabel würde ich keinen Ringschlüssel nehmen. Am besten einen Maulschlüssel, oder eine Stecknuss die aber unten Plan gedreht werden muss.
Die Schrauben sitzen manchmal extrem fest, und sind mit dem falschen WZ schnell vermurkst. ---- Dann wird´s richtig spannend.
Die Schwenksattelbremen von ATE funktionieren wenn die Richtig mit dem Exenterbolzen eingestellt sind recht gut.
Viel Spaß mit der Q, sowie viele schöne Km. Die alten /7 Boxermotoren sind fast unkapputbar.
Gruß aus dem sonnigen Harz
Frank
An die 36 mm Schrauben oben an der Gabel würde ich keinen Ringschlüssel nehmen. Am besten einen Maulschlüssel, oder eine Stecknuss die aber unten Plan gedreht werden muss.
Die Schrauben sitzen manchmal extrem fest, und sind mit dem falschen WZ schnell vermurkst. ---- Dann wird´s richtig spannend.

Die Schwenksattelbremen von ATE funktionieren wenn die Richtig mit dem Exenterbolzen eingestellt sind recht gut.
Viel Spaß mit der Q, sowie viele schöne Km. Die alten /7 Boxermotoren sind fast unkapputbar.

Gruß aus dem sonnigen Harz
Frank
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Egal wieviel Motorräder Mann hat, es ist immer Eins zu wenig !!!!
-
- Beiträge: 694
- Registriert: 10. Okt 2017
- Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit
Re: BMW R 100 Gabelumrüstung, nur auf welche?
Welche Mikuni Vergaser fährst du?
Die 36er oder 40er?
Gruß
- LastMohawk
- Beiträge: 1746
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: BMW R 100 Gabelumrüstung, nur auf welche?
Servus,
ich fahr die TMR40 von Mikuni, aber ohne Beschleuniger Pumpe. Das wäre zuviel des Guten.
Und als Tipp für deine ATE Schwenksattelbremse, schau dir mal mein ersten Post an. Damit geht die Bremse eigentlich recht gut für das Alter.
Und schickes Moped hast dir da geangelt.
Und zum Öffnen der Gabel, muss ich Frank Recht geben, nimm nene Schlagschrauber und ne Nuss. Gilt auch für die Mutter am Lenkkopf. Sonst machste die Sechskant nur rund.
Gruß
der Indianer
ich fahr die TMR40 von Mikuni, aber ohne Beschleuniger Pumpe. Das wäre zuviel des Guten.
Und als Tipp für deine ATE Schwenksattelbremse, schau dir mal mein ersten Post an. Damit geht die Bremse eigentlich recht gut für das Alter.
Und schickes Moped hast dir da geangelt.
Und zum Öffnen der Gabel, muss ich Frank Recht geben, nimm nene Schlagschrauber und ne Nuss. Gilt auch für die Mutter am Lenkkopf. Sonst machste die Sechskant nur rund.
Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 11. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91 - Wohnort: MV
Re: BMW R 100 Gabelumrüstung, nur auf welche?
da die ursprüngliche frage ja um die Gabel ging . . . Lieber eine R 100 R Gabel oder ne K Gabel ? Sind doch sicher beide Versionen im Verkehr hier . . . Gibt es Erfahrungen mit K Gabel im Boxer ? Sind ja beide etwas länger als die Monolever Gabel ( soweit ich weiß )