Seite 1 von 2

Antik-Lack

Verfasst: 25. Feb 2025
von mrairbrush
Wenn jemand seinem Lack einen Antiken Look verleihen will muss er nur etwas Gummi Arabicum in Wasser auflösen mit etwas wasserlöslichen Farbe misten und damit gewünschte Fläche einstreichen. Wenn es trocken ist reicht ein 2K Lack aus das sich dieses schöne gleichmäßige Rissmuster wie bei alten Ölgemälden bildet. Bei einem Oldtimer kann man damit nette Effekt erreichen.

Re: Antiklack

Verfasst: 25. Feb 2025
von Mopedschrauber
Ich dachte beim Titel, es geht um Anti Klack und dachte was klackt denn da? :lachen1:

Re: Antik-Lack

Verfasst: 25. Feb 2025
von mrairbrush
ok :-)

Re: Antik-Lack

Verfasst: 25. Feb 2025
von vanWeaver
Bierlack in 2-K :respekt:

Re: Antik-Lack

Verfasst: 25. Feb 2025
von mrairbrush
Nicht ganz. Gummi Arabicum mit etwas Acrylfarbe. Natürlich hätte man auch Bierlasur als Färbemittel nehmen können. Der Effekt wäre der selbe.

Re: Antik-Lack

Verfasst: 26. Feb 2025
von Entenberti
Gummi Arabicum ist ein geiles Zeug, hab ich früher immer als Träger für Grautöne beim retuschieren von Silbergelatine Fotoprints genommen, lässt sich hervorragend auch im ganz feinen Bereich verarbeiten.

sonnige Grüße und fröhlich bleibn
Berti

Re: Antik-Lack

Verfasst: 26. Feb 2025
von mrairbrush
Japantuschen und Gummi Arabicum zur Positiv Retusche Papierabzüge und bei Negativen kann man es mit einem Rotpigment zu abdecken nehmen. Und für Transferlithografie mit Fotokopien.

Re: Antik-Lack

Verfasst: 26. Feb 2025
von FEZE
Was es alles gibt um eine Karre auf alt zu trimmen. :roll:

Re: Antik-Lack

Verfasst: 1. Mär 2025
von mrairbrush
Besser auf alt trimmen als alt und vergammelt zu lassen. Das gammelt weiter.

Re: Antik-Lack

Verfasst: 1. Mär 2025
von Lisbeth
Nicht unbedingt, wie Michael es zu beweisen vermag.
viewtopic.php?t=21928