Willem nimmt weiter Gestalt an.
Als nächstes stand die Anpassung und Befestigung der von einer Triumph stammenden Sitzbank an.
Um einen sauber Tankanschluss zu bilden, wurde die Grundplatte mit Gripzangen über eine Schablone gespannt, die aus einer alten Originalsitzbank hergestellt wurde.
1.1.JPG
Dann wurde sie von oben mit der Heißluftpistole erwärmt und angepasst.
2.JPG
Das Ergebnis ist, nachdem die Vorderkante entsprechend der Blechschablone gerade geschnitten wurde, ein sauberer und exakt passender Tankanschluss.
3.JPG
Hinten soll die Sitzbank, genau wie bei der PC01, mit einen Bügel an den vorhandnen Gewindebohrungen im Rahmenheck befestigt werden.
Die Querverstrebung des Rahmenhecks ist unten, wo die Gewindebohrungen sitzen und der Haltebügel später anliegt, breiter als oben.
Um die Breite des Bügels exakt bestimmen zu können, wurden auf beiden Seiten irgendwelche Aluplatten aus der Krabbelkiste angeschraubt und das lichte Maß zwischen beiden Platten gemessen.
4.JPG
5.JPG
Zur Unterstützung der Grundplatte wurde anhand einer Schablone, die ich noch vom Umbau meiner PC01 hatte, eine Blechplatte angefertigt und nach dem exakten Ausrichten mit einer Widerstands-Punktschweißzange mit dem Haltebügel verschweißt, vorne und hinten abgekantet und anschließend zur Gewichtseinsparung noch ausgeschnitten. Die Bohrungen dienen der späteren Befestigung der Grundplatte mit Blindnieten.
6.JPG
7.JPG
Vorne, wo das Gewicht des Fahrers auf die Sitzbank drückt, bekam die Grundplatte eine zusätzliche Abstüzung.
8.JPG
Dafür wurden die beiden vorhandenen Bohrungen im Rahmen von 6 auf 9 mm aufgebohrt und M6 Nietmuttern eingesetzt.
9.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.