forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Stornello125
Beiträge: 23
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Moto Guzzi Stornelll 125, Bj. 1973

Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von Stornello125 »

Guten Morgen in die Runde. 😊

Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich heisse Flo komme aus Österreich und besitze eine Guzzi Stornello 125 Bj. 1973.

Leider habe ich ein Problem mit meinem Vergaser.
Verbaut ist der VHB 22 BS Dellorto Vergaser.
Wenn ich das Leerlaufgemisch einstellen möchte(Kraftstoffgemischschraube) dreht sie bis die Schraube ganz auf Anschlag reingedreht wird immer weiter hoch und geht auch nicht aus. Dadurch finde ich nicht die passende Drehzahl für den Leerlauf. Laut Guzzi muss die Schraube min. 3/4 draussen sein.

Folgendes habe ich bereits versucht.
Vergaser im Ultraschallbad gereinigt und alle Düsen,Dichtungen, Schrauben, Nadel und Gasschieber erneuert. Düsen habe die selbe größe wie vorher und wie im Handbuch beschrieben. Falschlufttest war negativ. Ventilspiel in Ordnung und Unterbrecherabstand sowie ZZP passen auch.

Also ich bin ratlos und weis nicht mehr weiter.

Ich hoffe mir kann hier jemand weiter helfen.

Vielen dank schon mal und schöne Grüße

Flo. 😎

Benutzeravatar
DengerD
Beiträge: 91
Registriert: 19. Feb 2025
Motorrad:: Kawasaki Z750E Bj 1980
Triumph T140V Bonneville Bj 1976
Yamaha FZR 1000 Exup Bj 1992
Harley Davidson PanHead Chopper Bj 1950
KTM 890 SMT Bj 2023
Wohnort: 8020 Graz, Österreich

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von DengerD »

Hi Stornello,
wo bist du den in Österreich zu Hause?
Ich setze DelOrto auf meinen alten Harleys ein….
Wenn Du Gemischraube reindrehst, nimmst du dort zusätzlichen Kraftstoff weg, wenn der Motor dann bei dem Vorgang hochdreht,
d.h. er wird magerer, also muss er von woanders zu viel Sprit kriegen….
Check mal den Kraftstoffstand in der Schwimmerkammer, vielleicht ist er zu hoch und vielleicht ist Nadel und Hauptdüse zusätzlich ausgeschlagen bzw. Verschlissen…, dannn kann von da der zu viele Sprit kommen….
LG
Dirk

Benutzeravatar
DengerD
Beiträge: 91
Registriert: 19. Feb 2025
Motorrad:: Kawasaki Z750E Bj 1980
Triumph T140V Bonneville Bj 1976
Yamaha FZR 1000 Exup Bj 1992
Harley Davidson PanHead Chopper Bj 1950
KTM 890 SMT Bj 2023
Wohnort: 8020 Graz, Österreich

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von DengerD »

Sorry Nadel, Düsen und Schieber sind ja schon neu….
dann bleibt nur noch Schwimmerkammerstand übrig…reduziere den einfach mal…

Benutzeravatar
Stornello125
Beiträge: 23
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Moto Guzzi Stornelll 125, Bj. 1973

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von Stornello125 »

Hallo Dirk danke für deine schnelle Antwort. Ich komme aus Tirol.

Ok das werde ich mal versuchen ist aktuell auf 24mm laut anleitung aber ich stell mal weniger ein.

Lg

Flo

Benutzeravatar
DengerD
Beiträge: 91
Registriert: 19. Feb 2025
Motorrad:: Kawasaki Z750E Bj 1980
Triumph T140V Bonneville Bj 1976
Yamaha FZR 1000 Exup Bj 1992
Harley Davidson PanHead Chopper Bj 1950
KTM 890 SMT Bj 2023
Wohnort: 8020 Graz, Österreich

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von DengerD »

da is wohl ein Beitrag verloren gegangen…..
Bevor Du Kraftstoffstand Höhe einstellst
Versuch mal mit der Leerlaufschraube LL Drehzahl einzustellen
Dann nochmal mit LL Gemischschraube max Drehzahl suchen >> bestes Gemisch…
Dann wieder mit Leerlaufschraube Drehzahl korrigieren
das wiederholt man ein paar mal
Wenn Du dann fährst machst Feintuning damit Kicken, Gasgeben und stehen an der Ampel ideal wird

wenn das alles nicht hilft.
- Gaszug hat Spiel?
- LL Gemischzerstäuberdüse ist die Richtige….
- Choke alles OK?
- dann Schwimmerkammerstand

viel Erfolg beim weiteren Einstellen, Kicken, Einstellen und sich über das Ergebnis freuen….

Benutzeravatar
Stornello125
Beiträge: 23
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Moto Guzzi Stornelll 125, Bj. 1973

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von Stornello125 »

Bin jetzt mit der Grundeinstellung laut Betriebsanleitung der Gemischschraube(3/4 heraus) und der Düsen eine Runde gefahren ca. 15 km im Unteren Teillastbereicht merkt man das sie leicht stottert bzw. das Gas etwas verzögert annimmt die Kerze ist aber Schwarz. Beim stehenbleiben z.B. an einer Ampel geht sie ohne ein bisschen Gas geben aus. Wenn ich aber die Standgasdrehzahl mit der LL erhöhe dann dreht sie nach wenn ich vom Gas gehe.
Soll ich unter die 3/4 Umdrehungen gehen oder könnte das dann Probleme geben?

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17250
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von grumbern »

Wie hoch das Standgas ist, stellst Du mit dem Schieberanschlag ein, nicht mit der Gemischschraube.

Die Gemischschraube wird bei leicht erhöhtem Standgas so weit heraus, bzw. in Deinem Fall hinein gedreht, bis der höchste Leerlauf erreicht wird und dann ca. 1/4 Umdrehung zurück genommen. Danach per Schieberanschlag das Standgas einstellen.

Benutzeravatar
Stornello125
Beiträge: 23
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Moto Guzzi Stornelll 125, Bj. 1973

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von Stornello125 »

Ja das weis ich. Dann ist es kein Problem wenn die Schraube für das Gemisch nur ca. 1/4 - 1/2 ausgedreht ist wenn sie dort am das höchsten dreht. Auch wenn es unter der Angabe im Handbuch ist.

Benutzeravatar
DengerD
Beiträge: 91
Registriert: 19. Feb 2025
Motorrad:: Kawasaki Z750E Bj 1980
Triumph T140V Bonneville Bj 1976
Yamaha FZR 1000 Exup Bj 1992
Harley Davidson PanHead Chopper Bj 1950
KTM 890 SMT Bj 2023
Wohnort: 8020 Graz, Österreich

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von DengerD »

IMG_0813.jpeg
LL Gemischschraube 1/4 bis 1/2 das is wenig und trotzdem zu fett…
wegen unserem Verständnis
21 LL Gemischraube
23 LL Drehzahlschraube hebt oder senkt den Schieber
- reinschrauben Schieber steigt und Motor bekommt weniger Sprit - Venturi wird größer
- rausschrauben Schieber sinkt - mehr Sprit - Venturi wird kleiner…
ich stell meine DellOrtos eigentlich immer mit den beiden Schrauben ein…

6 Chokedüse…wird nicht mehr in allen Größen geliefert..aber wenn warm macht die nix mehr…
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
DengerD
Beiträge: 91
Registriert: 19. Feb 2025
Motorrad:: Kawasaki Z750E Bj 1980
Triumph T140V Bonneville Bj 1976
Yamaha FZR 1000 Exup Bj 1992
Harley Davidson PanHead Chopper Bj 1950
KTM 890 SMT Bj 2023
Wohnort: 8020 Graz, Österreich

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von DengerD »

Wie ich gerade in einem anderen Thread von Dir lese..
ist das Thema schon älter seit Sept. 24…
da hattet Ihr auch schon alles besprochen inkl. Zündung einstellen…
Nebenbei schöne Bilder vom Vergaser…
Hmm Leerlaufdüse kleiner machen?
Schade das Tirol zu weit weg ist….oder bist in Osttirol

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik