Seite 1 von 2
E-Quad
Verfasst: 24. Mär 2025
von Schinder
Moin
Kennt sich hier jemand mit den Dingern aus ?
Passt doch langsam zum Altersdurchschnitt.
Hier ist so ein recht günstiges Teil vakant und ich tue mich schwer
bei der Preisfindung für dieses High-Tech-Gefährt.
(hat sogar Lauflichtblinker ...

)
Es handelt sich um solch ein Teil :
https://rolektro.de/Rolektro-E-Quad-6-B ... km-h/33499
Knapp 1,5 Jahre alt, 4-5 Male gefahren, regelmäßig den Akku gewartet.
Momentan peile ich mittels Umschau auf den einschlägigen Verkaufsportalen
die 550,- an, bin mir aber echt nicht sicher.
Oder kennt wer wen der sowas für seine Angehörigen braucht ?
Gruss, Jochen !
Re: E-Quad
Verfasst: 24. Mär 2025
von sven1
Moin Jochen,
wenn ich „meine“ zwei Senioren mit solch einem Rentnerchopper angucke, ist von Akkupflege und minimaler Nutzung keine Rede.
Ich wohne echt am Arsch der Welt, wo wir nicht von großen Entfernungen reden, ehr um die 1000 bis 2000 Meter hin und zurück.
Ich kann mir aber vorstellen dass es einen massiven Preisverfall bei Gebrauchten gibt, gerade in der angesprochenen Generation.
Re: E-Quad
Verfasst: 24. Mär 2025
von mrairbrush
Hier im Dorf fährt ein Gehbehinderter damit rum. Der ist mal auf einem Landwirtschaftsweg liegen geblieben (Akku) und hatte kein Handy dabei. Meine Frau und ich haben ihn dann zum nächsten Bauernhof ca. 300m geschoben. Er blieb währenddessen auf dem Teil sitzen weil er nur mit Krücken laufen kann. Von dort hat er seine Angehörigen informiert. Ganz schön schwer so ein Teil mit 60kg Mann drauf bei leichter Steigung. Die Akkuanzeige war unzuverlässig. Hätte normal gut reichen müssen. Keine Ahnung wie man so Akkus zuverlässig testet. So etwas als Benziner würde mir besser gefallen. Aber noch nie gesehen.
Re: E-Quad
Verfasst: 25. Mär 2025
von jenscbr184
Benziner sind nicht akzeptabel in der heutigen Zeit, also bei den heutigen Vollpfostenakteuren.
Re: E-Quad
Verfasst: 25. Mär 2025
von GalosGarage
Als Benziner gabs doch mal was von Simson als Dreirad
Re: E-Quad
Verfasst: 25. Mär 2025
von sven1
Auch vorher. In den 40‘ern wurde damals vor allem von den Kriegsversehrten genutzt ( wenigstens die drei, die damals in meiner Kindheit noch damit durch die Straßen knatterten und immer Geschichten erzählt haben warum sie so ein Gefährt haben).
Mit Motor und solchen Handhebeln mit drehbaren Griffen.
War aber nicht die Frage.
Den Preisverfall mache ich daran fest, das Gebrauchte nicht bezuschusst werden und die Erben die Karren einfach weg haben wollen. Die Generation, die aktuell so etwas kauft, guckt nicht bei KA nach was Gebrauchten.
Re: E-Quad
Verfasst: 25. Mär 2025
von vanWeaver
Jepp Sven, so isses.
Nach dem ableben meiner Mum wollte keiner die altersgerechten Hilfsmittel.
....wir haben hier aber eine ehrenamtliche Orga die die Sachen weiter geben konnte, natürlich wurde da kein Geld mehr generiert.
@Jens,
wer sind denn momentan die heutigen Vollpfostenakteure?

Re: E-Quad
Verfasst: 25. Mär 2025
von Schinder
sven1 hat geschrieben: 24. Mär 2025
… wenn ich „meine“ zwei Senioren mit solch einem Rentnerchopper angucke, ist von Akkupflege und minimaler Nutzung keine Rede.
Moin
Da ich meine Mutter in den letzten 12 Jahren gepflegt und betreut habe,
das E-Ding selber gekauft und gewartet habe, darf ich hier für die
Richtigkeit der Angaben bürgen.
Sie brauchte einfach nur die Möglichkeit, sich bei Bedarf selbstständig
an andere Orte zu bewegen, genutzt hat sie es kaum.
Da spielte schlicht der psychologische Faktor die Hauptrolle.
Gruss, Jochen !
Re: E-Quad
Verfasst: 25. Mär 2025
von DonStefano
vanWeaver hat geschrieben: 25. Mär 2025
...wer sind denn momentan die heutigen Vollpfostenakteure?
Die sind doch wegen der aktuellen Koalisationsverhandlungen noch gar nicht benannt, Friedhelm!

Re: E-Quad
Verfasst: 25. Mär 2025
von vanWeaver
Genau, deshalb meine Nachfrage.
