Seite 1 von 2
Welchen Frostschutz für Ducati 851?
Verfasst: 2. Apr 2025
von baehrmar
Hallo,
welchen Frostschutz kann ich in meine Ducati 851 Bj. 92 verwenden? Laut Betriebsanleitung soll es Agip Permanent Fluid sein. Das kann ich aber nicht finden? Da gibt es doch sicher etwas Neueres?
Vielen Dank und viele Grüße
Martin
Re: Welchen Frostschutz für Ducati 851?
Verfasst: 2. Apr 2025
von GalosGarage
Ist das nicht eh mehr oder weniger die gleiche Suppe?
Ich frage mich, was passiert wenn man anderes nimmt.

Re: Welchen Frostschutz für Ducati 851?
Verfasst: 2. Apr 2025
von sven1
Hallo Martin, die gesuchte Brühe gibt es in NL , I und GB.
Immer in Zusammenhang mit Ducati, Moto Guzzi, Alfa Romeo…
Ich vermute mal, das die Italiener einfach ENI als Produkt freigegeben haben und gut.
Guck einfach auf freigegebene Alternativen hier gehandelter Produkte.
Re: Welchen Frostschutz für Ducati 851?
Verfasst: 2. Apr 2025
von DonStefano
GalosGarage hat geschrieben: 2. Apr 2025
Ist das nicht eh mehr oder weniger die gleiche Suppe?
Ich frage mich, was passiert wenn man anderes nimmt.
Nene, da gibt es schon Unterschiede.
Zum Einen sind nicht alle mischbar miteinander und zum Anderen sind Wärmetransport und Korrosionsschutz unterschiedlich ausgelegt.
Der Hersteller ist dabei schnuppe, ähnlich wie bei der Viskosität des Öls.
Mein Vorschlag wäre, alte Suppe raus und neues G12 oder G12+ rein, wenn ich richtig informiert bin.
Bestenfalls mit destilliertem Wasser aufgefüllt, wegen der Oberflächenspannung.
Nochmals wegen des Herstellers:
Alfa Romeo schreibt Selenia Öl vor. Unsere Alfas fahren und fuhren immer Castrol.
In über 30 Jahren mit verschiedenen Fahrzeugen nicht ein Motorschaden!
Re: Welchen Frostschutz für Ducati 851?
Verfasst: 2. Apr 2025
von karlheinz02
In der Oldtimer Markt war mal ein ausführlicher Artikel dazu: die älteren Frostschutzmittel sind silikathaltig, und "dichten" feine Poren ab. Für neuere Kühler ist diese Eigenschaft wohl nicht mehr gewollt, weshalb keine Silikat mehr enthalten ist. Der Meister meiner (FIAT) Werkstatt hat mir empfohlen, im Zweifel auf die ältere, Silikathaltige Mischung zu gehen, aber vorher das Kühlsystem gründlich zu spülen da sonst Flocken gebildet werden.
Viele Grüße, Karl-Heinz
Re: Welchen Frostschutz für Ducati 851?
Verfasst: 2. Apr 2025
von DonStefano
Stimmt, spülen hatte ich vergessen zu erwähnen!
Re: Welchen Frostschutz für Ducati 851?
Verfasst: 2. Apr 2025
von GalosGarage
OK, wieder was gelernt

Re: Welchen Frostschutz für Ducati 851?
Verfasst: 2. Apr 2025
von scrambler66
karlheinz02 hat geschrieben: 2. Apr 2025
Der Meister meiner (FIAT) Werkstatt hat mir empfohlen, im Zweifel auf die ältere, Silikathaltige Mischung zu gehen
ob eine Fiat Empfehlung für eine Ducati wohl so zielführend ist
Hab auch keine Ahnung

wie das bei Ducati ist - aber bei Japanern ist Ethylenglykol für die Schmierung der Wasserpumpendichtung nötig und man sollte mit Zusatzstoffen vorsichtig sein - z.b.
nur silikatfreie Mittel verwenden.
Re: Welchen Frostschutz für Ducati 851?
Verfasst: 2. Apr 2025
von mrairbrush
Und woher bekommt man ältere Frostschutzmittel? Gibt es da bestimmte Produktempfehlungen. Das es bei neueren Fahrzeugen nicht gewollt ist kann ich mir denken. Die stehen dann schneller wegen Undichtigkeit in der Werkstatt und bringen Umsatz. :-)
Re: Welchen Frostschutz für Ducati 851?
Verfasst: 2. Apr 2025
von mrairbrush
scrambler66 hat geschrieben: 2. Apr 2025
karlheinz02 hat geschrieben: 2. Apr 2025
Der Meister meiner (FIAT) Werkstatt hat mir empfohlen, im Zweifel auf die ältere, Silikathaltige Mischung zu gehen
ob eine Fiat Empfehlung für eine Ducati wohl so zielführend ist
Hab auch keine Ahnung

wie das bei Ducati ist - aber bei Japanern ist Ethylenglykol für die Schmierung der Wasserpumpendichtung nötig und man sollte mit Zusatzstoffen vorsichtig sein - z.b.
nur silikatfreie Mittel verwenden.
Oder eine andere Wasserpumpendichtung verwenden und sich über ein dichtes Kühlsystem freuen
Aber gut zu wissen.