Ignitech Fragen
Verfasst: 7. Apr 2025
Hallo an die Ignitech Kenner,
an meiner Sportster fahre ich schon seit fast 10 Jahren eine Ignitech Zündung. Nachdem ich schon einen Unterdrucksensor nachgerüstet und auch ein passendes Kennfeld "erfahren" habe, will ichz die Zündung noch weiter optimieren. Aktuell sitzt auf einer Nockenwelle der Zündrotor mit 2 Fenstern und einem Pickup. D.h. es zünden immer beide Zylinder gleichzeitig . Der Zündabstand bei einer Harley ist 405° und man kann bei der Ignitech den Versatz zwischen 1. und 2. Ausgang selbst definieren. Wenn ich jetzt einen Zündrotor mit nur einem Fenster für den zuerst zündenden Zylinder einbaue und den 2. Zyl auf 405° Versatz einstelle, müsste das doch funktionieren, oder ? Ich könnte dann beide Zylinder exakt einstellen und bin nicht abhängig von der Genauigkeit des Harley Präzisionsteil. siehe Bild.
2 einzelne Zündspulen sind schon verbaut und ich verspreche mir einen noch "ruhigeren" Motorlauf und 0,5PS mehr. ;-)
Hat jemand sowas schonmal probiert ?
an meiner Sportster fahre ich schon seit fast 10 Jahren eine Ignitech Zündung. Nachdem ich schon einen Unterdrucksensor nachgerüstet und auch ein passendes Kennfeld "erfahren" habe, will ichz die Zündung noch weiter optimieren. Aktuell sitzt auf einer Nockenwelle der Zündrotor mit 2 Fenstern und einem Pickup. D.h. es zünden immer beide Zylinder gleichzeitig . Der Zündabstand bei einer Harley ist 405° und man kann bei der Ignitech den Versatz zwischen 1. und 2. Ausgang selbst definieren. Wenn ich jetzt einen Zündrotor mit nur einem Fenster für den zuerst zündenden Zylinder einbaue und den 2. Zyl auf 405° Versatz einstelle, müsste das doch funktionieren, oder ? Ich könnte dann beide Zylinder exakt einstellen und bin nicht abhängig von der Genauigkeit des Harley Präzisionsteil. siehe Bild.
2 einzelne Zündspulen sind schon verbaut und ich verspreche mir einen noch "ruhigeren" Motorlauf und 0,5PS mehr. ;-)
Hat jemand sowas schonmal probiert ?