Prüfer gesucht
Verfasst: 11. Apr 2025
Hi zusammen,
erstmal vorab ein Hallo an alle und die obligatorische kurze Vorstellung:
Ich bin Armin, 40 Jahre alt, aus Böblingen, technischer Projektleiter Automotive. Ich bin seit knapp 20 Jahren kein Motorrad mehr gefahren und möchte das ganze in Verbindung mit meiner Schrauber-Begeisterung wieder etwas aufleben lassen (Nein, noch keine Midlife-Crisis :-P). Bisher vorwiegend an Autos tätig gewesen, geht's jetzt wie früher ans Mopped.
Ich hab durch einen glücklichen Zufall eine Yamaha XJ 600 51J zugelegt. Baujahr 1986, 37 kW/50 PS im Top Zustand (u. a. Vergaser und Motor und Gabel überholt) und mir auch schon einen mehr oder weniger detaillierten Plan darüber zusammengebaut, was, wo und wie verändert werden soll (schöne schematisch bebilderte Doku). Ich will nicht die Welt neu erfinden, sondern im Großen und Ganzen vielfach umgesetzte Konzepte auf meine Art und Weise interpretieren und umsetzen.
Damit das ganze Straßenkonform ist, wollte ich die Idee mal vorab beim TüV vorstellen, als erste Anlaufstelle der lokale Standort hier.
Etwas ernüchternd, da der Prüfer wohl außer Auto-Felgen mit Teilegutachten nicht wirklich viel darüber hinaus macht. Aber das hab ich befürchtet, wenn auch nicht so weit weg von einer Übereinkunft. Spätestens als auf eine notwendige Fahrgeräuschmessung nach Demontage des Windschilds hingewiesen und Zug- und Torsionsfestigkeiten eines GFK-Höckers gefordert wurden, war mir klar, dass das hier nichts wird. Die Geräuschmessung soll 500-800 Euro kosten, jede weitere Abnahme jeweils 180 Euro. Rahmen kürzen, Luftfilter anpassen (offen oder alternative Airbox), usw. völlig undenkbar.
Kann mir jemand einen Prüfer bzw. einen Standort einer Prüforganisation als Anlaufstelle empfehlen, die ihre Ingenieurs-Expertise einfließen lassen können statt lediglich Gutachten-Leser und -Stempler zu sein? Im Idealfall im Großraum Stuttgart (zwischen Stuttgart, Ludwigsburg, Pforzheim, Calw, Tübingen, Reutlingen, Göppingen und natürlich Böblingen).
Das Werkzeug liegt bereit und glüht, ich will jedoch nicht starten, bevor nicht die eine oder andere Frage geklärt ist.
erstmal vorab ein Hallo an alle und die obligatorische kurze Vorstellung:
Ich bin Armin, 40 Jahre alt, aus Böblingen, technischer Projektleiter Automotive. Ich bin seit knapp 20 Jahren kein Motorrad mehr gefahren und möchte das ganze in Verbindung mit meiner Schrauber-Begeisterung wieder etwas aufleben lassen (Nein, noch keine Midlife-Crisis :-P). Bisher vorwiegend an Autos tätig gewesen, geht's jetzt wie früher ans Mopped.
Ich hab durch einen glücklichen Zufall eine Yamaha XJ 600 51J zugelegt. Baujahr 1986, 37 kW/50 PS im Top Zustand (u. a. Vergaser und Motor und Gabel überholt) und mir auch schon einen mehr oder weniger detaillierten Plan darüber zusammengebaut, was, wo und wie verändert werden soll (schöne schematisch bebilderte Doku). Ich will nicht die Welt neu erfinden, sondern im Großen und Ganzen vielfach umgesetzte Konzepte auf meine Art und Weise interpretieren und umsetzen.
Damit das ganze Straßenkonform ist, wollte ich die Idee mal vorab beim TüV vorstellen, als erste Anlaufstelle der lokale Standort hier.
Etwas ernüchternd, da der Prüfer wohl außer Auto-Felgen mit Teilegutachten nicht wirklich viel darüber hinaus macht. Aber das hab ich befürchtet, wenn auch nicht so weit weg von einer Übereinkunft. Spätestens als auf eine notwendige Fahrgeräuschmessung nach Demontage des Windschilds hingewiesen und Zug- und Torsionsfestigkeiten eines GFK-Höckers gefordert wurden, war mir klar, dass das hier nichts wird. Die Geräuschmessung soll 500-800 Euro kosten, jede weitere Abnahme jeweils 180 Euro. Rahmen kürzen, Luftfilter anpassen (offen oder alternative Airbox), usw. völlig undenkbar.
Kann mir jemand einen Prüfer bzw. einen Standort einer Prüforganisation als Anlaufstelle empfehlen, die ihre Ingenieurs-Expertise einfließen lassen können statt lediglich Gutachten-Leser und -Stempler zu sein? Im Idealfall im Großraum Stuttgart (zwischen Stuttgart, Ludwigsburg, Pforzheim, Calw, Tübingen, Reutlingen, Göppingen und natürlich Böblingen).
Das Werkzeug liegt bereit und glüht, ich will jedoch nicht starten, bevor nicht die eine oder andere Frage geklärt ist.