Seite 1 von 2

Ohne Zulassung zum TÜV fahren, geht das?

Verfasst: 16. Apr 2025
von Lisbeth
Ich habe vor ein paar Tagen einen Lotus Elise-Fahrer getroffen, der ohne Plaketten auf den Kennzeichen unterwegs war.
Auf meine Frage ob das legal sei, erklärte er mir, dass man mit einer gültigen Versicherungsbestätigung und einer Kennzeichenreservierung zur Hauptuntersuchung fahren dürfe, da das Fzg. eindeutig zuzuordnen und versichert sei.
Alle anderen Fahrten sind natürlich ausgeschlossen.

Kann das jemand verlässlich bestätigen?

Damals war das im Rahmen eines „Vorführkennzeichens“ mit dem Segen der Zulassunsstelle für zehn Tage möglich.
Das ist aber schon sehr lange her.
Und die sog. „roten Nummern“ für fünf Tage gibt‘s ja auch schon seit Ewigkeiten nicht mehr.

Ein „Kurzzeitkennzeichen“ kommt für mich nicht in Frage.
Kostet viel Kohle und das teure Alu-Kennzeichen wandert danach zum Entsorger.
Das sehe ich nicht ein.

Viele Grüße und vorab schonmal schöne Ostertage
Manni

Re: Ohne Zulassung zum TÜV fahren, geht das?

Verfasst: 16. Apr 2025
von SRThomas
Moin Manni,

es gibt einen sogenannten Vorführschein, denn man beim Anmelden ohne gültigen TÜV bei der Zulassungsstelle bekommt. Dieser ist sogar recht lange gültig (mehr als 10 Tage, glaube fast nen Monat) und erlaubt die Vorfahrt beim TÜV so wie auch bei der Zulassungsstelle später. Hatte ich letztes Jahr erst für meine SR die keinen TÜV mehr hatte bekommen.

Hoffe das beantwortet die Frage

Viele Grüße,

Thomas

Re: Ohne Zulassung zum TÜV fahren, geht das?

Verfasst: 16. Apr 2025
von Grottenschrauber
Ja, das geht.
So war ich beim TÜV mit meiner VT.
Du brauchst die RVB Nr. von der Versicherung, musst dir vorher ein Kennzeichen reservieren ( da bin ich mir nicht 100% sicher), ich hab mir noch ne Bescheinigung bei der Zulassungsstelle besorgt, die besagt, fas man das darf.
Gültig war das hier im Kreis Karlsruhe...ob das woanders auch klappt?

Gruß. Stefan

Re: Ohne Zulassung zum TÜV fahren, geht das?

Verfasst: 16. Apr 2025
von grumbern
Jo, geht.

Re: Ohne Zulassung zum TÜV fahren, geht das?

Verfasst: 16. Apr 2025
von Statler
Jawoll.

Habe vor ein oder zwei Jahren bei uns sowohl auf dem Amt also auch beim Prüfer angefragt - darf man.

Und: Die wichtige Information, dass ich das auch ohne Erlaubnis gemacht hätte, möchte ich ich dir auch nicht vorenthalten. :mrgreen:

Gruß,
Markus

Re: Ohne Zulassung zum TÜV fahren, geht das?

Verfasst: 16. Apr 2025
von Lisbeth
Danke, Männers!!!! :prost:
Das hilft mir weiter. .daumen-h1:

Re: Ohne Zulassung zum TÜV fahren, geht das?

Verfasst: 16. Apr 2025
von mrairbrush
So habe ich es bei einem Anhänger gemacht. Versichert und Kennzeichen beim Landratsamt vergeben lassen. Dazu gab es eine Bescheinigung vom Landratsamt das man damit Fahrten in Verbindung mit der Zulassung machen darf. War sogar kostenlos was mich etwas wunderte. Man muss aber wissen das es diese Möglichkeit gibt sonst empfehlen sie nämlich Kurzzeitkennzeichen. :mrgreen:

Re: Ohne Zulassung zum TÜV fahren, geht das?

Verfasst: 16. Apr 2025
von Mopedschrauber
Man sollte beachten, dass nur Fahrten im Zulassungsbereich und einem angrenzenden Bereich zulässig sind, also weiter weg um zum Wunsch-TÜV zu fahren ist nicht unbedingt drin.

Wunschkennzeichen Reservierung reicht eigentlich auch nicht aus. Dass Kennzeichen muss auf den Halter schon mal zugelassen gewesen sein, oder der Halter muss der Zulassungsstelle gemeldet worden sein. Solange nichts passiert, kontrolliert das zwar keiner (habe ich auch schon mehrfach so gemacht), aber so ist die Vorschrift.

Das Ganze ist auch zulässig für Fahrten zur Sicherheitsprüfung bei Gasanlagen.

Sinnvoll ist es auch, wenn man einen TÜV-Termin ausgemacht hat, falls man mal wirklich an einen Erbesenzähler kommt.

Ist halt wie immer, solange nichts passiert, kann man da ziemlich entspannt sein. Im worst case ist es halt besser auf der sicheren Seite zu sein.

Re: Ohne Zulassung zum TÜV fahren, geht das?

Verfasst: 16. Apr 2025
von DerSemmeL
Also ich hab das auch schon mehrfach so gemacht, Nummernschild bestellt, hingeschraubt, EVB beantragt, Termin beim TÜV gemacht.
Hingefahren, dann auf die Zulassung - fertig!

Spart die Kosten für das Kurzzeitkennzeichen und das "Blech" dafür auch noch, nachhaltig gedacht, Manni!

Re: Ohne Zulassung zum TÜV fahren, geht das?

Verfasst: 16. Apr 2025
von LastMohawk
Vorallem was uns Langezeitumbauer betrifft:
das Kurzzeitkennzeichen gibbet nur noch mit gültiger HU. Ohne gültiger HU ist nix mit Kurzzeitkennzeichen bsp.: Überführung einer alten Karre, so wie ich es von 10 und ein paar Jahren mit der Uschi gemacht hatte.

Und man darf ohne Plakette zur Zulassungstelle und nach dem entstempeln auch wieder heim fahren.

Gruß
der Indianer