[Biete] Zu Verkaufen: Harley-Davidson Sportster "Flat Track"
Verfasst: 22. Apr 2025
ich habe mir 2019 eine '98er Sporty 1200S in Teilen gekauft.
Ab 2020 habe ich die Sporty zum Flat Tracker umgebaut.
viewtopic.php?t=27574
Ziel war es einen strassenzugelassenen Flat Tracker entsprechend den "Flat Track" üblichen Randbedingungen zu bauen.
Dazu gehören unbedingt ein 19" Hinterrad für die Flat Track übliche Bereifung und der Riemen mußte einem Kettenantrieb weichen. Der Riemen mag keine Steinchen.
Für Hinten wurde ein 19" 9-Speichen Gußvorderrad mit einem Umbausatz der Fa. Vulcanworks zum Hinterrad mit abgedichteten Lagern umgebaut. Vorne wurde ebenfalls ein 19" 9-Speichen Gussvorderrad eingebaut.
Für das originale Storz Heck mit Sitzkissen wurde ein angeschraubter Hilfsrahmen gebaut, an dem die Nummerschildkonsole verschraubt ist.
Der originale 1200er Motor wurde grundüberholt. Kolbenringe, Ventischaftdichtungen, Getriebe- und Kupplungslager, Lima Rotor und Kupplungsbeläge wurden erneuert. Der Keihin Vergaser wurde gereinigt und mit neuer Membran ausgerüstet. Es wurde der amerikanische OEM Luftfilter aus einer 90er 4-Gang Sportster angepasst.
Alle Züge, Bremsleitungen, Hauptbremszylinder wurden erneuert bzw. wenn wieder verwendbar instand gesetzt.
Lenkkopflager und Schwinggenlager wurden ausgetauscht.
Die alte 1200S Gabel war nicht mehr vorhanden und wurde gegen eine Längere aus der 1200 Custom ersetzt. Hinten wurden lange Progressive Suspension Federbeine verwendet. Die originalen Narrow Glide Gabelbrücken wurden durch Mid Glide Gabelbrücken von Zodiac ersetzt.
Der Lenker stammt von LSL. Der Auspuff ein seltener 2 in 2 Supertrapp Edelstahlauspuff.
Die zurückverlegte Fussrastenanlage ist eine umgebaute Fußrastenanlage von LSL.
Die Elektrik wurde komplett erneuert.
Bis auf das Lade- und Zündsystem ist die Elektrik komplett erneuert worden.
Es wurde eine motogadget m-unit und ein motogadget Tacho motoscope mini eingebaut.
Die Ochsenaugen und hinteren 3-1 Blinker sind von Kellermann.
Vorne und hinten sind Bates Baja Reifen montiert. Vorne 100/90-19 und hinten 4.00-19.
Die Reifen werden von Heidenau produziert.
Die Reifen lassen sich sehr gut fahren.
Lackiert wurde mit dem originalen Harley Farbton: "Racing Orange" der 2001/2002er Sportster 883R.
Ursprünglich war am Vorderrad ein originaler Einkolbensattel der 1998er Sportster montiert.
Das Motorrad bestand im Mai 2024 eine §21 Vollabnahme incl. Fahrgeräuschmessung.
Aufgrund einer besseren Bremsleistung wurde auf einen 4-Kolben Beringer Bremssattel in Verbindung mit der originalen Bremsscheibe und originalen Handbremspumpe umgebaut. Dieser Umbau ist noch nicht eingetragen. Das Gutachten liegt aber vor.
Mittlerweile bin ich 2200km mit dem Umbau gefahren.
Die Maschine ist sehr handlich und macht viel Freude.
Der Umbau ist umfangreich dokumentiert und es wurde ein neuer Schaltplan erstellt.
EZ: 03/98
58 PS
1200ccm
Kilometerstand seit Umbau: 2.200km
Preis: 8.500 EUR VHB
Ab 2020 habe ich die Sporty zum Flat Tracker umgebaut.
viewtopic.php?t=27574
Ziel war es einen strassenzugelassenen Flat Tracker entsprechend den "Flat Track" üblichen Randbedingungen zu bauen.
Dazu gehören unbedingt ein 19" Hinterrad für die Flat Track übliche Bereifung und der Riemen mußte einem Kettenantrieb weichen. Der Riemen mag keine Steinchen.
Für Hinten wurde ein 19" 9-Speichen Gußvorderrad mit einem Umbausatz der Fa. Vulcanworks zum Hinterrad mit abgedichteten Lagern umgebaut. Vorne wurde ebenfalls ein 19" 9-Speichen Gussvorderrad eingebaut.
Für das originale Storz Heck mit Sitzkissen wurde ein angeschraubter Hilfsrahmen gebaut, an dem die Nummerschildkonsole verschraubt ist.
Der originale 1200er Motor wurde grundüberholt. Kolbenringe, Ventischaftdichtungen, Getriebe- und Kupplungslager, Lima Rotor und Kupplungsbeläge wurden erneuert. Der Keihin Vergaser wurde gereinigt und mit neuer Membran ausgerüstet. Es wurde der amerikanische OEM Luftfilter aus einer 90er 4-Gang Sportster angepasst.
Alle Züge, Bremsleitungen, Hauptbremszylinder wurden erneuert bzw. wenn wieder verwendbar instand gesetzt.
Lenkkopflager und Schwinggenlager wurden ausgetauscht.
Die alte 1200S Gabel war nicht mehr vorhanden und wurde gegen eine Längere aus der 1200 Custom ersetzt. Hinten wurden lange Progressive Suspension Federbeine verwendet. Die originalen Narrow Glide Gabelbrücken wurden durch Mid Glide Gabelbrücken von Zodiac ersetzt.
Der Lenker stammt von LSL. Der Auspuff ein seltener 2 in 2 Supertrapp Edelstahlauspuff.
Die zurückverlegte Fussrastenanlage ist eine umgebaute Fußrastenanlage von LSL.
Die Elektrik wurde komplett erneuert.
Bis auf das Lade- und Zündsystem ist die Elektrik komplett erneuert worden.
Es wurde eine motogadget m-unit und ein motogadget Tacho motoscope mini eingebaut.
Die Ochsenaugen und hinteren 3-1 Blinker sind von Kellermann.
Vorne und hinten sind Bates Baja Reifen montiert. Vorne 100/90-19 und hinten 4.00-19.
Die Reifen werden von Heidenau produziert.
Die Reifen lassen sich sehr gut fahren.
Lackiert wurde mit dem originalen Harley Farbton: "Racing Orange" der 2001/2002er Sportster 883R.
Ursprünglich war am Vorderrad ein originaler Einkolbensattel der 1998er Sportster montiert.
Das Motorrad bestand im Mai 2024 eine §21 Vollabnahme incl. Fahrgeräuschmessung.
Aufgrund einer besseren Bremsleistung wurde auf einen 4-Kolben Beringer Bremssattel in Verbindung mit der originalen Bremsscheibe und originalen Handbremspumpe umgebaut. Dieser Umbau ist noch nicht eingetragen. Das Gutachten liegt aber vor.
Mittlerweile bin ich 2200km mit dem Umbau gefahren.
Die Maschine ist sehr handlich und macht viel Freude.
Der Umbau ist umfangreich dokumentiert und es wurde ein neuer Schaltplan erstellt.
EZ: 03/98
58 PS
1200ccm
Kilometerstand seit Umbau: 2.200km
Preis: 8.500 EUR VHB