Seite 1 von 2

Vorsicht mit Tankpads und hellen Lacken.

Verfasst: 25. Apr 2025
von mrairbrush
Der Kleber reagiert wohl mit dem Klarlack und vergilbt ihn. Bei dunklen Lacken fällt es nicht auf. Oberhalb des Streifens ist der Crystal White Lack gelblich verfärbt. Trotz Schleifen nicht entfernbar. Wenn man genau hinsieht erkennt man noch eine leichte Verfärbung. Entweder Tankschutzaufkleber weglassen oder gleich mit einem hoch chemikalienbeständigen Klarlack überziehen lassen, dann 2 Wochen warten und dann erst Aufkleber drauf. Tank ist noch recht neu. Musste nur seitlich eine Macke von einem Umfaller ausbessern.

Re: Vorsicht mit Tankpads und hellen Lacken.

Verfasst: 25. Apr 2025
von sven1
War doch früher auch schon so, dass erst nach 14 Tagen geklebt wird.
Da kamen die Karren für die Dekors wieder in die Werkstatt.

Re: Vorsicht mit Tankpads und hellen Lacken.

Verfasst: 25. Apr 2025
von mrairbrush
Nutzt Dir aber nix wenn die auf den originalen Lack klebst, egal wie alt der ist. Die können ja nicht mal Vogelkot oder Sonnencreme ab.
Mopped ist von 2021 und Tankpad kam 2023 drauf. Also Zeit genug zum trocknen.

Re: Vorsicht mit Tankpads und hellen Lacken.

Verfasst: 25. Apr 2025
von sven1
Sorry, Ergänzung:

Mein Kumpel hatte damals eine Mini Werkstatt (noch die kleinen Knubbel- Go-Kart Karren).
Da war nach dem Aufbau eine Neulackierung fällig.
Viele gingen davon an Gewerbe weg und wurden entsprechend beklebt.

Re: Vorsicht mit Tankpads und hellen Lacken.

Verfasst: 25. Apr 2025
von Schinder
Ach, schön, genau mein Tank.

Da werde ich wohl das Papperl besser wieder abziehen.



Rolf !
Gibt es Alternativen ?


.

Re: Vorsicht mit Tankpads und hellen Lacken.

Verfasst: 25. Apr 2025
von Stolle1989
Tankpads sind eh kacke, lieber geeignete Kleidung tragen, die keine Kratzer macht.

Re: Vorsicht mit Tankpads und hellen Lacken.

Verfasst: 25. Apr 2025
von mrairbrush
Schinder hat geschrieben: 25. Apr 2025 Ach, schön, genau mein Tank.

Da werde ich wohl das Papperl besser wieder abziehen.



Rolf !
Gibt es Alternativen ?


.
Vernünftiger Klarlack der chemikalienbeständig ist. Da macht dann auch Vogelkot nix mehr. Hersteller nehmen halt günstig. :lachen1:
Was meinst wie lange so ein Klarlack auf deinem Garagenboden halten würde? :mrgreen:

Re: Vorsicht mit Tankpads und hellen Lacken.

Verfasst: 25. Apr 2025
von theTon~
Vielleicht das 3M VHB. Bisher habe ich alles mögliche damit geklebt. Richtig gutes Zeug!

Re: Vorsicht mit Tankpads und hellen Lacken.

Verfasst: 25. Apr 2025
von mrairbrush
Bei 3M hatte ich noch keine Verfärbungen des Klarlackes. Nur weiß man nie genau was für ein Kleber bei diversen Tankpads verwendet wird.
Dennoch ist es ein Armutszeugnis vom Klarlack. Das Ausbleichen des nicht abgedeckten Lackes ist in den letzten Jahren etwas besser geworden. Hierbei ist es eindeutig der Klarlack. Hatte ich bei meinen Klarlackproben erst einmal. War ein Billigprodukt. Meist unterscheiden die sich in Härte, Schrumpfung und Trübung (milchig, nicht gelb). Manche Klarlacke sind beim anrühren leicht gelblich, werden dann aber klar.

Re: Vorsicht mit Tankpads und hellen Lacken.

Verfasst: 26. Apr 2025
von Schinder
Ok, wenn meinen Tank der Gilb ereilt schicke ich den zum Rolf ... (??)

Dürfte günstiger sein als neue Garderobe.





Aber ... wie bekomme ich meinen Garagenboden da hin ?



.