Seite 1 von 1

Geometrische Sichtbarkeit Blinker

Verfasst: 27. Apr 2025
von Habibi Blocksberg
Hi zusammen, ich bin zu doof. Wie wird denn die Geometrische Sichtbarkeit gemessen? Auf welcher höhe befinden sich die Augen? Wieviel Abstand zum Heck? Ich kapiers nicht. Alles, was ich gefunden habe, zeigt „nur“ den einzuhaltenden Winkel, jedoch keinerlei Infos, wie genau gemessen wird..

Re: Geometrische Sichtbarkeit Blinker

Verfasst: 27. Apr 2025
von wimmerma

Re: Geometrische Sichtbarkeit Blinker

Verfasst: 28. Apr 2025
von Habibi Blocksberg
Genau die Grafik gibts extrem oft. Es steht allerdings nirgends, wie weit entfernt man vom Motorrad stehen muss/darf, um dies zu prüfen. Ist ja doch ein Unterschied, ob ich direkt am Heck steh oder mit 1-2 Meter Entfernung. Und auf welcher Höhe sollte sich die Augen befinden? Auch hier: 1,50cm vs. 190cm Körpergröße oder ob ich in nem tiefergelegtem Ferrari oder höhergelegtem F150 Raptor sitze.. Die details wären super.

Hintergrund: Ich möchte prüfen, ob die Blinkerposition an der Stoßdämpferaufnahme okay ist oder nicht.

Re: Geometrische Sichtbarkeit Blinker

Verfasst: 28. Apr 2025
von LastMohawk
Servus,
manchmal machen sie so einige hier das Leben selber schwer. Erstmal ist der Prüfer, der das ganze absegnen soll auch ein Mensch mit dem man reden kann und zum Glück keine KI. Dann hat man selber noch hoffentlich einen gesunden Menschenverstand.

Miss einfach so, dass du es plausibel dem Prüfer erklären kannst.

Ich persönlich würde die Winkel auf Höhe der Blinker messen. Und da ist es unerheblich wie weit du vom Moped weg bist, denn das Licht legt immer eine gerade Strecke zurück und die Lichtstärke der Blinker ist ja definiert. So kann man auch noch in 5 Meter Abstand das Licht selbst bei Tage gut erkennen.
Das wird dir auch der Prüfer so abnehmen. Wenn nicht wird er dir in einem Gespräch schon erklären, warum der Blinker dort nicht sein sollte.

Und in der Regel scheitert das Anbringen der Blinker an der Stoßdämpferaufnahme schon am geforderten max. Abstand vom hinteren Ende des Mopeds. Da wird es oft sehr klapp.

Gruß
der Indianer

Re: Geometrische Sichtbarkeit Blinker

Verfasst: 28. Apr 2025
von Anuzzerich
Vertikal 15°. Damit spielt auch die Entfernung k(aum)eine Rolle. Wenn du 1-2m davor/dahinter stehst und die Blinker aus den geforderten Winkeln ohne Einschränkung zu sehen sind, ist doch alles tutti.

Re: Geometrische Sichtbarkeit Blinker

Verfasst: 28. Apr 2025
von sven1
Moin Habibi,

es steht im Text alle Angaben die du benötigst.

Abstrahlhöhe ist immer die Montagehöhe des Blinkers innerhalb der angegebenen Montagetoleranzen.
Sichtwinkel ist immer gleich, ob du unmittelbar hinter dem Fahrzeug stehst oder 20 Meter weg bist. Mit der Entfernung wird nur der Radius, aus dem der Blinker sichtbar sein muss, größer.
Ob du in einem Sportwagen oder LKW sitzt ist hier egal, da das Signal ja nicht linear abstrahlt. Wenn der LKW deinen Blinker nicht mehr sieht hast du eh ein anderes Problem (Ironie).
Solltest du mit Lenkerendenblinkern liebäugeln, denk bitte daran, dass unabhängig vom Winkel, je nach Umfang des Fahrers und dessen Kleidung das Signal verdecken können.
Besser hinten einen weiteren Blinker verbauen.
Grüße Sven