Seite 1 von 18

Moto Guzzi» Noch eine Alu Guzzi

Verfasst: 15. Jan 2014
von geku
Hallo zusammen,

vor gut einem jahr hatte ich die Gelegnheit, dieses Schätzchen zu kaufen:
SAM_0851.JPG
Sieht doch ganz gut aus, dachte ich - Gibt bestimmt nicht viel zu machen. Inzwischen 12 Monate und etliche Stunden in der Garage später sieht sie so aus:
gz4.jpg
Die nächsten Schritte sind:

- Felgen matt schwarz pulvern
- Alles "Überstehende" am Rahmen abflexen und lackieren
- Elektrik basierend auf Silent Hektik Zuendung und m-Unit
- Bremsen

Und dann kommt natürlich der TÜV. Ich werde erstmal mit Airbox und normalen Tüten hinfahren um das Ding überhaupt zugelassen zu bekommen. Und dann Salamitaktik :-)

Ich freue mich über jede Idee oder Anregung.

Viele Grüße, Georg

Re: Noch eine Alu Guzzi

Verfasst: 15. Jan 2014
von DerAlte
Ich nochmal, mit den LM 3 Tüten hatte ich das auch versucht beim TÜV. Der dB Wert lag weit über dem max. Zulässigen von 1982!
Das Problem ist einfach, daß man eine Guzzi mit normalen Mitteln nicht in die zulässigen Grenzen zwingen kann. Alle Angaben in den Originalbriefen bez. der dB sind nach unten korrigiert.
So bald der TÜV anfängt sein Prozedere zu fahren, hat man verschissen!

Grüße Volker

Re: Noch eine Alu Guzzi

Verfasst: 15. Jan 2014
von geku
Hi Volker,

Na ja, wenn das die Originalteile sind, dann sollte sich die Frage doch eigentlich gar nicht stellen . . . Also die Frage ist doch, wie haben all die Leute ihre Böcke mit offenen richtern und LaFrankonis zugelassen bekommen. Die sind ja nicht alle von vor 1970, oder?

Georg

Re: Noch eine Alu Guzzi

Verfasst: 15. Jan 2014
von Ranger
geku hat geschrieben:Hi Volker,

Na ja, wenn das die Originalteile sind, dann sollte sich die Frage doch eigentlich gar nicht stellen . . . Also die Frage ist doch, wie haben all die Leute ihre Böcke mit offenen richtern und LaFrankonis zugelassen bekommen. Die sind ja nicht alle von vor 1970, oder?

Georg

Selbstverständlich stellt sich die Frage. So ein Auspuff geht ja auch kaputt, verschleißt, hat eine Lebensdauer. So ein Teil wird halt nicht 30 Jahre lang durchgehen. Der Tüv besteht ja sicher nicht auf einem anderen Typ, aber auf die damaligen Geräuschwerte und somit ggf. einen neuen Auspuff oder einen, der an die alten werte kommt. Das geht jedem so.
Aber: Tolles Teil, gefällt mir auch.

Re: Noch eine Alu Guzzi

Verfasst: 15. Jan 2014
von geku
Na, ihr macht mir ja Mut . . . :-)

Re: Noch eine Alu Guzzi

Verfasst: 15. Jan 2014
von Ranger
Tja, sorry, aber an deinem Auto kaufste ja auch einen neuen Auspuff und bestehst nicht darauf, den alten durchgerosteten weiter zu fahren ... mal so als Vergleich ... aber vielleicht findest du etwas interessantes, was dir eh besser gefällt ??

Re: Noch eine Alu Guzzi

Verfasst: 15. Jan 2014
von Junkyarddawg
naja aber die sehn ja nicht vergammelt durchgerostet oder sonst was aus wie wenn am auto ab hosenrohr nix mehr vorhanden ist... wenn dann die nummer passt und das ding nicht tut das einem die ohrn weg fallen warum solln se da n drama drum machen? würd mir kein harten machen einfach hinfahren und schauen. Es gibt eben tüver die stehn auf neuen bmw "sound" und dann gibts aber bestimmt noch den wohlwollenden der selber enthusiast ist -gerade weils ein verschleißteil ist- kann das gute ding ja auch nach dem segen durchgerostet sein... muss man halt vll auch vorher mal schauen zu welchem das man geht. die herren sind ja meistens dann auch net unbekannt wenn man bissl bei sich in der ecke rum frägt...
würd ich so sagen...
gruß

Re: Noch eine Alu Guzzi

Verfasst: 15. Jan 2014
von geku
Jetzt kommen wir zum Punkt: Wer kennt denn wohlwollende TÜVer im Raum Karlsruhe / Mannheim / Stuttgart?

Re: Noch eine Alu Guzzi

Verfasst: 15. Jan 2014
von Ranger
... das wird schwierig ... diese Burschen sind heutzutage verdammt dünn gesäht ....

Re: Noch eine Alu Guzzi

Verfasst: 15. Jan 2014
von Ranger
Junkyarddawg hat geschrieben:naja aber die sehn ja nicht vergammelt durchgerostet oder sonst was aus wie wenn am auto ab hosenrohr nix mehr vorhanden ist... wenn dann die nummer passt und das ding nicht tut das einem die ohrn weg fallen warum solln se da n drama drum machen? würd mir kein harten machen einfach hinfahren und schauen. Es gibt eben tüver die stehn auf neuen bmw "sound" und dann gibts aber bestimmt noch den wohlwollenden der selber enthusiast ist -gerade weils ein verschleißteil ist- kann das gute ding ja auch nach dem segen durchgerostet sein... muss man halt vll auch vorher mal schauen zu welchem das man geht. die herren sind ja meistens dann auch net unbekannt wenn man bissl bei sich in der ecke rum frägt...
würd ich so sagen...
gruß


... aufs Innenleben kommts an .....