Scrambler und Geländesportler sind eigentlich ...
Verfasst: 15. Jan 2014
... mehr mein Ding. Da ich aber seit jeher eine Vorliebe für ältere britische Eisen und in dieser Szene viele Freunde habe kann ich hier nicht ganz verkehrt sein.
Dann also Hallo erst einmal!
Mein Name ist Hans-Günter Bambach, aber schon seit frühester Jugend werde ich überall 'Bambi' gerufen. So auch im Suzuki DR Big-, im GN-, im Adventure Riders Forum und im Monster Cafe. Meine Triumph Tiger Trail 750 habe ich 1981 neu gekauft und habe bis etwa zur Jahrtausendwende (geiles Wort, nicht?) ca. 90 tkm damit zurückgelegt. Leider liegt sie seitdem zerlegt in der Scheune und wartet darauf, daß ich mich um die eingelaufenen Lagersitze auf der Kurbelwelle kümmere (und ein paar weitere Kleinigkeiten). Blöderweise war zwischendurch das Geld längere Zeit recht knapp, so daß die immer noch heißgeliebte Trail in die Warteschleife musste weil's Wichtigeres gab. Vielleicht geht's demnächst mal daran. Seit 1981 hatten wir auch immer mindestens eine Suzuki GN 400 im Betrieb und seit 2008 fahre ich endlich auch die 750-er Big, die ich bereits 2003 gekauft hatte und die wegen einer übergesprungenen Nockenwellenkette dann gleich erstmal die Grätsche machte. Immerhin hat sie seitdem 25 tkm mehr auf der Uhr.
Mit 57 bin ich natürlich kein junger sondern bereits ein älterer Wilder. Wirklich erwachsen bin ich wohl immer noch nicht und werd's wohl auch nicht mehr werden - gut so!
Meine bessere Hälfte Iris ist zum Glück ziemlich genauso verrückt und bekam daher im vergangenen Jahr eine 2004-er Ducati Monster 800. Wir treiben uns mit den Mopeds am Liebsten im 'Winkelwerk' herum. Auch mit dem Monster klappt das immer besser. Es war schon ein ganz schöner Sprung von 27 auf 75 PS für Iris. Doch selbst ein kleines Stückchen Schotter bringt sie mittlerweile nicht mehr aus der Ruhe wenn ich mich beim Abbiegen vertan habe. Da eine unserer GNs zum Scrambler mutieren soll wird das vielleicht bald noch besser!
So genug geschwätzt, jetzt guck ich erst einmal, was hier aus den Bigs gemacht wird. Wobei sie für mich persönlich immer nur als 'Wüstenbrenner' infrage kommt. Aber ich kann Anderen anderen Geschmack gönnen! Nur seltene Klein(st)serien-Maschinen sollte man dafür nach meiner Ansicht nicht hernehmen.
Schöne Grüße, Bambi
PS: einen alten Bekannten habe ich hier bereits geortet ... daher Grüße an datt Lemmi nebst Anhang!
Dann also Hallo erst einmal!
Mein Name ist Hans-Günter Bambach, aber schon seit frühester Jugend werde ich überall 'Bambi' gerufen. So auch im Suzuki DR Big-, im GN-, im Adventure Riders Forum und im Monster Cafe. Meine Triumph Tiger Trail 750 habe ich 1981 neu gekauft und habe bis etwa zur Jahrtausendwende (geiles Wort, nicht?) ca. 90 tkm damit zurückgelegt. Leider liegt sie seitdem zerlegt in der Scheune und wartet darauf, daß ich mich um die eingelaufenen Lagersitze auf der Kurbelwelle kümmere (und ein paar weitere Kleinigkeiten). Blöderweise war zwischendurch das Geld längere Zeit recht knapp, so daß die immer noch heißgeliebte Trail in die Warteschleife musste weil's Wichtigeres gab. Vielleicht geht's demnächst mal daran. Seit 1981 hatten wir auch immer mindestens eine Suzuki GN 400 im Betrieb und seit 2008 fahre ich endlich auch die 750-er Big, die ich bereits 2003 gekauft hatte und die wegen einer übergesprungenen Nockenwellenkette dann gleich erstmal die Grätsche machte. Immerhin hat sie seitdem 25 tkm mehr auf der Uhr.
Mit 57 bin ich natürlich kein junger sondern bereits ein älterer Wilder. Wirklich erwachsen bin ich wohl immer noch nicht und werd's wohl auch nicht mehr werden - gut so!
Meine bessere Hälfte Iris ist zum Glück ziemlich genauso verrückt und bekam daher im vergangenen Jahr eine 2004-er Ducati Monster 800. Wir treiben uns mit den Mopeds am Liebsten im 'Winkelwerk' herum. Auch mit dem Monster klappt das immer besser. Es war schon ein ganz schöner Sprung von 27 auf 75 PS für Iris. Doch selbst ein kleines Stückchen Schotter bringt sie mittlerweile nicht mehr aus der Ruhe wenn ich mich beim Abbiegen vertan habe. Da eine unserer GNs zum Scrambler mutieren soll wird das vielleicht bald noch besser!
So genug geschwätzt, jetzt guck ich erst einmal, was hier aus den Bigs gemacht wird. Wobei sie für mich persönlich immer nur als 'Wüstenbrenner' infrage kommt. Aber ich kann Anderen anderen Geschmack gönnen! Nur seltene Klein(st)serien-Maschinen sollte man dafür nach meiner Ansicht nicht hernehmen.
Schöne Grüße, Bambi
PS: einen alten Bekannten habe ich hier bereits geortet ... daher Grüße an datt Lemmi nebst Anhang!