Seite 1 von 2

Bockhorn 2025

Verfasst: 15. Jun 2025
von Burgie
Hallo,

wir waren gestern, wie fast jedes Jahr, in Bockhorn. Diesmal bei ziemlicher Hitze.
Es war interessant wie immer. Leider kann ich nicht alles kaufen, was mir gefällt.
Kawasaki_1100.jpg
Yamaha_XS_750.jpg
Gruß

Re: Bockhorn 2025

Verfasst: 15. Jun 2025
von BonsaiDriver
Moin

stimmt in Bockhorn war wieder jede Menge los...
Bockhorn2025a.jpg
Ich habe auch durchaus interessante und preislich kaufbare Angebote gefunden
Bockhorn2025b.jpg
oder die hier
Bockhorn2025c.jpg
aber bei der war dann auch ich raus - da reicht noch nicht mal TLC
Bockhorn2025d.jpg

Re: Bockhorn 2025

Verfasst: 15. Jun 2025
von ManniP
BonsaiDriver hat geschrieben: 15. Jun 2025 stimmt in Bockhorn war wieder jede Menge los...
Zum Glück konnte man mit dem Motorrad an der sich nur langsam fortbewegenden Blechlawine vorbeifahren. Als ich am Samstag angekommen bin, standen die Autos auf 6 km Länge vor dem Eingang.

Re: Bockhorn 2025

Verfasst: 15. Jun 2025
von DonStefano
Womit war denn Manni wohl da?
Und sicher gab es mächtig Applaus, oder?

Re: Bockhorn 2025

Verfasst: 15. Jun 2025
von FlatRacer
Moin,
Bockhorn war wieder schick. Bestes Wetter, gute Stimmung.
PXL_20250613_133558814.jpg
Der Nachbarstand blieb leer, so das die Kuh artgerecht auf der Wiese stehen konnte.
PXL_20250614_080517555.jpg
PXL_20250613_135505812~2.jpg
PXL_20250613_170059457.jpg
Artgenossen aller Art gab's auch jede Menge.

Wer ernsthaft Teile sucht sollte Freitag anreisen. Kein Stau und nicht mal die Hälfte an Volk auf dem Platz.

Re: Bockhorn 2025

Verfasst: 16. Jun 2025
von sven1
Wobei die 142 dem Indianer Tränen der Verbundenheit ins Auge drücken dürfte.
Dankeschön für die Bilder, leider zu weit weg für „eben mal hin“.

Re: Bockhorn 2025

Verfasst: 16. Jun 2025
von Burgie
Ich denke, ich werde nächstes Jahr das erste Mal auch am Freitag fahren.

Re: Bockhorn 2025

Verfasst: 16. Jun 2025
von FlatRacer
Moin,
sven1 hat geschrieben: 16. Jun 2025 Wobei die 142 dem Indianer Tränen der Verbundenheit ins Auge drücken dürfte.
Sollte dem Indianer nicht unbekannt sein. Wir sind uns schon auf anderen Events über den Weg gelaufen.👋

Re: Bockhorn 2025

Verfasst: 16. Jun 2025
von BonsaiDriver
sven1 hat geschrieben: 16. Jun 2025 ... leider zu weit weg für „eben mal hin“.
Moin,

natürlich nicht jedes Jahr, aber ich war auch schon "mal eben" in Mannheim auf der Vetrerama
oder auch "mal eben" nach Beaulieu - nur eine Frage des wollens

Bei 90km habe ich nach Bockhorn quasi Heimspiel,
und ja wer Freitags morgens kommt
da ist das um ein vielfaches entspannter,
und mit Oldtimer auch am Freitag kostenfrei!

Re: Bockhorn 2025

Verfasst: 16. Jun 2025
von ghill
BonsaiDriver hat geschrieben: 16. Jun 2025 und mit Oldtimer auch am Freitag kostenfrei!
Moin,
ja, das stimmt schon. Wir sind schon seit 30 Jahren jedes Jahr zu Besuch beim Bockhorner Oldtimermarkt. Allerdings hat sich seit Corona eine Menge geändert, ...und das leider nicht nur zum Besseren.
Vor Corona hatten Fahrzeuge bis Bj. 89 Zugang, Fahrer & Beifahrer hatten an allen Tagen freien Eintritt und es gab für jeden einen Gutschein für eine Tasse Kaffee.
Nach Corona wurde die Baujahrsgrenze für PKW großzügig bis auf Bj. 99 angehoben, bei Womo's bis Bj. 80 und nur der Fahrer hat freien Eintritt.
Ein Beifahrer muss am Freitag ein 3-Tagesticket für 30€ kaufen, auch wenn er nur am Freitag den Markt besuchen will, Tagestickets gibt es nicht. Einen freien Kaffee gibt's auch nicht mehr, die Bockwurst und das Brötchen für die Erbsensuppe müssen extra bezahlt werden (7 +2,50 +1) und die Anbieter müssen für ihre Helfer separate 3-Tages Eintrittskarten kaufen. Augenscheinlich arbeitet der Veranstalter schwer an der Gewinnmaximierung. Dazu kommt das die Parkflächen von 90'er Jahre Fahrzeugen in teils mehr als fragwürdigen Zuständen geflutet werden.
Augenscheinlich findet hier gerade ein Generationswechsel statt, was sicherlich gut und richtig ist. Aber leider werden die Fahrzeuge (70'iger - 80'iger Jahre) meiner Altersgruppewerden sichtlich weniger. :cry:
Auf mich macht es immer mehr den Eindruck es geht in Richtung Masse statt Klasse. Ich finde das sehr schade.
Mal schauen ob wir einen Besuch im nächsten Jahr nochmal in Angriff nehmen. :dontknow:
Grüße Hilmar