Seite 1 von 3

Batterie Guzzi LM3

Verfasst: 15. Jun 2025
von DocShoe
Moin,
die Batterie meiner ollen Guzzi LM3 hat ihren Geist aufgegeben. Nun ist die Frage, wer ihr Nachfolger werden soll. Aufs Gewicht kommt es mir nicht an, da noch ein Boot dranhängt. Hat einer von den Guzzitreibern einen guten Vorschlag, was gut und, vor allem langlebig ist? Die Monster meiner Liebsten hat son Lif Po oder wie das heisst drin und die startet immer. Habe also ein Ladegerät dafür im Bestand. Habe mir vor ein paar Jahren mal bei SD eine für meine V11 für viel Geld gekauft, die wollte den Mandello Schlegel aber selbst voll geladen nicht anreissen.
Freue mich über sachdienliche Hinweise!
viele Grüsse von der Schlei!
Tommi

Re: Batterie Guzzi LM3

Verfasst: 15. Jun 2025
von nanno
Ich hab meiner Cali III eine Hawker Odyssey PC680 spendiert, weil die in der TR1 auch super funktioniert. Wenn der Beiwagen NICHT wahlweise ist, würde ich über eine 36Ah Autobatterie nachdenken.

Re: Batterie Guzzi LM3

Verfasst: 15. Jun 2025
von DocShoe
Moin,
Beiwagen NICHT wahlweise ist, würde ich über eine 36Ah Autobatterie nachdenken.
..... nööö, der Kofferraum beim Squire ist eh ziemlich klein und n Kasten zwischen Moped und Boot finde ich unschick!

Re: Batterie Guzzi LM3

Verfasst: 15. Jun 2025
von nanno
Ich wollts nur vorgeschlagen haben :-)

Die Hawker reisst meine Cali schon gut durch und theoretisch gäbe es da noch eine größere. (Die hat der Kinghari in seiner 850T drin)

Re: Batterie Guzzi LM3

Verfasst: 16. Jun 2025
von Frodo
Ich möchte hier mal kurz einsteigen. Bei meiner Le Mans ist eine bleischwere 30Ah Batterie drin. Die möchte ich durch eine 7,5 Ah Lifepo ersetzen. Bei meiner Tracer 900 verwende ich seit einigen Jahren eine 5 Ah und habe noch nie Probleme gehabt. Hat jemand Erfahrung, ob es bei einer Guzzi funktioniert?

Frodo

Re: Batterie Guzzi LM3

Verfasst: 16. Jun 2025
von mazze
Frodo hat geschrieben: 16. Jun 2025 ist eine bleischwere 30Ah Batterie drin. Die möchte ich durch eine 7,5 Ah Lifepo ersetzen.

Frodo
Kommt auf den verbauten Anlasser an, hast den Bosch drin, dann wohl kaum.
Wenn ein Valeo drin vielleicht.
Dein Hauptproblem liegt aber bei der guzzi beim fahren mit Licht. Mit der Boschlima im Stadtverkehr ist die 7,5 ah im nu leer genuckelt

Re: Batterie Guzzi LM3

Verfasst: 16. Jun 2025
von DocShoe
ja,
die Guzzi Lichtmaschien zieht so einiges....und man muss ja auch mal in die stadt.

Re: Batterie Guzzi LM3

Verfasst: 16. Jun 2025
von mrairbrush
Lichtmaschine sollte Strom produzieren, nicht vernichten.

Re: Batterie Guzzi LM3

Verfasst: 16. Jun 2025
von DocShoe
ja, klar....produziert aber nicht genug unter 3000....

Re: Batterie Guzzi LM3

Verfasst: 16. Jun 2025
von K_Wein
Ich habe in meiner Mille eine 6AH Lifepo drin. Funktioniert mit einer Saprissa Lima ohne Probleme.
Habe aber fast alles auf LED umgerüstet.