Seite 1 von 4

XJ900 - Resurrection - ein neues Leben für ein unschuldiges Moped--

Verfasst: 27. Jun 2025
von 1kickonly
Hallo, Leute!

Zu diesem Thread gibt´s eine Vorgeschichte,
HIER: viewtopic.php?t=35100&hilit=1kickonly
und HIER:viewtopic.php?t=28006&start=30
Ich zitiere mich mal selber:
.."dann wollte es der Zufall, daß mein Bruder seine Firma verkauft hat (auch Pension) und daher seinen Lagerplatz räumen musste. Dort lagerte seit dem 16.Juli 2021 (der Tag des Unfalls) das Wrack meiner XJ900. Er rief mich an und fragte ob er das Ding eh wegschmeissen könne. Ich hatte das Wrack seit dem Unfall nicht gesehen, ich konnte ganz einfach nicht, ich war ein paar mal dort, aber ich wollte sie nicht sehen.
Naja, mittlerweile gings mir ja besser (3 Jahre Abstand) und ich erinnerte mich an viele -nicht ganz billige- Teile, die ich dazumals verbaut hatte. Die Idee war ganz klar ausschlachten und Teile verhökern. Also fuhr ich hin, mal anschauen. Ich sah sie da liegen, zerstört, verdreckt. total hinüber. 3 Jahre Staub, Blätter, Dreck und die Folgen des Unfalls. Es war hart. Sie konnte doch auch nichts dafür. Es durchzuckte mich wie ein Blitz. Ich hatte meine zweite Chance erhalten und genutzt. Sie sollte die Chance auf ein 2. Leben auch kriegen, ICH werde sie ihr geben, und es ist mir egal, ob das vernünftig ist oder nicht. Und ja, ich habs geschafft, sie steht wieder stramm da, sie hat natürlich einige wenige Blessuren behalten und sie sieht jetzt ganz anders aus (so wie ich) Aber sie lebt, und wenn sie wer will, dann darf sie auch wieder fahren. (bei mir kann sie halt nur stehen und schön sein
[ÖÖ] )"
OK, so sah das aus, als die freundlichen Mitarbeiter meines Bruders sie aufgeladen und vorher mal mit dem Kärcher abgespritzt hatten:

Re: XJ900 - Resurrection - ein neues Leben für ein unschuldiges Moped--

Verfasst: 27. Jun 2025
von 1kickonly
Keine Ahnung, warum die Fotos in umgekehrter Reihenfolge sind, aber hiermal egal. Geht eh nur drum einen Eindruck zu kriegen. Wie gesagt, das war nach der Wäsche, vorher sah´s noch dramatischer aus, vor allem wenn man bedenkt, was das für ein schmuckes Motorrad war. Naja, der Weg alles irdischen.... :oldtimer:

Jedenfalls hats mich sofort gepackt, jedermann und (besonders)Frau hat nur den Kopf geschüttelt. WARUM will er das denn bloß machen? Die Karre ist doch in dem Zustand vollkommen wertlos und was das im absoluten Bestzustand wert war, hat mir erst kurz davor die Versicherung mittels Gutachten erklärt. (bissi über 2T - Frechheit-) Also auch FALLS ich sie hinkriege, ein garantiertes Verlustgeschäft.
Obendrein auch das Platzproblem, bei mir standen 6 Motorräder rum, alle in Bestzustand und keines davon kann ich jemals wieder fahren. Da stell ich mir doch gleich noch ein 7. dazu (mit dem ich auch nicht fahren kann) :stupid:
Es geht aber um was anderes: Ich holte mir etwas vom alten Leben zurück, indem ich mir diese Aufgabe stellte. Die XJ darf dabei auch als Platzhalter für die anderen Eisen gelten. Auch der Nachweis einer gewissen Starrköpfigkeit darf vermutet werden (sagte zumindest meine Psychologin :tease: ) Ich repariere mich gewissermaßen selbst, indem ich die XJ wieder hinkriege. Und ja, da ist schon was dran.......

Auch setzte ich mir das Ziel, mit dem, was ich von der Versicherung gekriegt hatte, das Auslangen zu finden - also rund 2K-. Psychologie hin oder her, das sollte ja nicht in finanziellen Selbstmord ausarten. Ich war zuversichtlich, weil ich von den diversen Yamaha-Umbauten viele Teile rumliegen hatte und die Teilebeschaffung für die alte Möhre jetzt nicht sonderlich schwierig erschien.

Ein weiteres Problem ist das Schrauben selbst, aufgrund der Behinderung kann ich beispielsweise keine Motorräder manipulieren, also auf die Bühne stellen, runterstellen, einparken. Gewisse Stellen in der Werkstatt erreich ich ganz einfach nicht, Rollstuhl, Rollhocker ect. Liegen Kabel oder der Druckluftschlauch am Boden ist´s ein Problem, Ordnung halten ebenso. Auch die lange Schaffenspause machte sich bemerkbar, viele Dinge (Werkzeuge, Teile, Materialien) finde ich nicht, komm nicht hin, Suchen ist anstrengend und zeitraubend. Viele Kleinigkeiten fordern mich (noch immer). (kann ja mal wer probieren z.b. mit öligen Händen die Krücken anzugreifen, oder den Griffring beim Rolli)
Eigentlich wäre das sinnvollere Ziel gewesen die Werkstatt behindertengerecht zu gestalten. Zum Glück hab ich eine tolle Frau und liebe Nachbarn, ohne Hilfe bin ich in der Werkstatt aufgeschmissen. (und NEIN, die Prothese ist auch keine Lösung)

Also, an meine Leistungen von "davor" werd ich nie mehr anknüpfen können, das ganze spielt sich jetzt auf deutlich niedrigerem Niveau ab, und ich brauche ewig für alles.

Also trotzdem frisch ans Werk:
IMG_2035.jpeg
Die gesamten Armaturen sind ganz einfach weg, genauso die Sitzbank Seitendeckel, Verkleidungsteile ect.
IMG_2036.jpeg
Zündung auch weg, nebst nettem Ausbruch des Gehäuses..
IMG_2037.jpeg
Tja, leider, da war mein Knie..
IMG_2038.jpeg
IMG_2039.jpeg
IMG_2040.jpeg
IMG_2041.jpeg
IMG_2042.jpeg
Ich bitte um Entschuldigung, ich hab nicht viel geknipst. (hab nicht mit Veröffentlichung gerechnet) :steinigung: Deswegen auch unverhältnismäßig viel Text. Aber ein paar Bilders hab ich noch, weiter im nächsten Post..
GLG
Alex

Re: XJ900 - Resurrection - ein neues Leben für ein unschuldiges Moped--

Verfasst: 27. Jun 2025
von Vogelburger
Ich hätte ne provokative Idee! Du hast den Russen noch rumstehen, der als Organspender für ein Beiboot dienen könnte. Die Gabel von der Yam ist eh platt, dann kann auch ne Schwinge rein. Merkst du, worauf ich hinaus will? Die Schaltung umbauen - dafür gibt es jede Menge Beispiele. Könnte ein tolles Gespann werden, das du schon eher selbst bewegen kannst!
Ist bloß so ein Gedankengang von mir. Bei Nichtgefallen am besten noch nicht mal ignorieren!
Gruß und alles Gute aus dem Vogelsberg!

Re: XJ900 - Resurrection - ein neues Leben für ein unschuldiges Moped--

Verfasst: 27. Jun 2025
von 1kickonly
Hi! :grin: Brauchst nicht glauben, das ich mir sowas nicht schon zig-mal überlegt hätte, es ist nur so, das der Ukrainer (handmade in Kiev) EIGENTLICH eh fährt. Allerdings ist das Ankicken mit einem Bein nur mit Prothese möglich (und einfach ist das auch nicht), aber ich hab die Dnjepr ja schon auf Handschaltung umgebaut, also zerreissen tu ich nur wegen dem Boot nicht. Eher schon einen anderen (BMW) Motor einbauen. Aber dazu werd ich sicher noch nen Thread aufmachen, hab ja auch noch andere Möglichkeiten für ein supertolles Gespann, ich sage nur GUZZI... :grinsen1:

Die Gabel bei der XJ hingegen ist schon repariert (ausgetauscht und überarbeitet) sprich- gebraucht in Holland geschossen, Service gemacht und die Wilbers Federn von der verbogenen rein.
IMG_2054.jpeg
Dann im Fundus nach den TR1 Armaturen sowie Scheinwerfer sowie Halter gesucht und gefunden..
IMG_2055.jpeg
IMG_2120.jpeg
Die XS - Armaturen haben zwar die schönen Chrombecher und gefallen mir sowieso besser, aber ich hab sie echt schön aufbereitet und wollt sie dann nicht zerreißen (DZM bei XS mechanisch,- XJ elektrisch, Kontrolllampen anders)
Und wahrscheinlich wird der DZM der TR1 an der XJ eh auch falsch anzeigen, aber sowas gibts nicht allzu teuer zu kaufen (XJ500 oder 650 4KO)

Re: XJ900 - Resurrection - ein neues Leben für ein unschuldiges Moped--

Verfasst: 27. Jun 2025
von 1kickonly
Mancher fragt sich vielleicht, ob denn nicht der Rahmen was abbekommen haben könnte.... :oldtimer: Liegt ja nahe, so wie das Ding aussah. Das haben wir (da brauchte ich Hilfe) natürlich gleich nach dem Abräumen der Schrotteile überprüft. Bis auf den Heckrahmen hinter den Stoßdämpfern, welcher verbogen war (der Teil, den CR-Umbauer erstmal wegschneiden) ist aber alles in Ordnung, wir haben eine Lehre verwendet, ein Freund mit Lehre und Laser war mir da behilflich. Dann auch noch bei eingebauter Gabel den Spurversatz geprüft - auch alles gut. Also Entwarnung, ich durfte weiterbauen... :grin:
GLG
Alex

Re: XJ900 - Resurrection - ein neues Leben für ein unschuldiges Moped--

Verfasst: 27. Jun 2025
von GeraldR
Ach Alex, ist das schön, dass du wieder da bist! :clap: :prost:

Re: XJ900 - Resurrection - ein neues Leben für ein unschuldiges Moped--

Verfasst: 27. Jun 2025
von jenscbr184
Da bleibe ich gern dran, das ist eine tolle Geschichte. :clap: .daumen-h1: :salute: .

Re: XJ900 - Resurrection - ein neues Leben für ein unschuldiges Moped--

Verfasst: 27. Jun 2025
von 1kickonly
GeraldR hat geschrieben: 27. Jun 2025 Ach Alex, ist das schön, dass du wieder da bist! :clap: :prost:
Danke, Gerald für den "Schubs"! (o.k. Arschtritt :lachen1: ) Mir macht´s auch grade viel Spaß! :wink: (war echt überfällig)

GLG
Alex

Re: XJ900 - Resurrection - ein neues Leben für ein unschuldiges Moped--

Verfasst: 27. Jun 2025
von 1kickonly
Na dann mal weiter...
Teile, die ich brauchte: (ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aber mehr fällt mir im Moment nicht ein)

Hauptständer
Seitenständer
Fußrastenplatte links
Schalthebel,
Bremshebel
Zündung kompl.
Schloßssatz
Zündschloss
Sitzbankschlösser
Sitzbank
Bremspumpe
Brems/Kupplungshebel
Kupplungszug
Tachowelle
Tank
Schwimmerventile
Dichtungen, ect.
Blinker
Vorderreifen evt. Vorderrad
Lackierung
Seitendeckel
Tankverschluss

Die Preise auf Ebay sind jetzt nicht exorbitant hoch, aber bei soviel Scheiß kommt ganz gut was zusammen, ein 50er hier, ein Hunni da - man kennt das. Jedenfalls war ich gezwungen - um einigermaßen in Budget zu bleiben - zu schnorren, was das Zeug hält. Ich könnte mich z.b. in den Hintern beissen, daß ich bei den (superseltenen) Lufthutzen unterm Tank um 60.- eine Sekunde zu lang gezögert hab, oder ich erst 2 Hauptständer kommen lassen musste bis dann der 3. nicht verbogen ankam. Wie überhaupt die ganze Sucherei und Bestellerei ganz schön Zeit in Anspruch nimmt, Geld kostet und echt viel Schrott am Markt ist. Was auch immer dann ankam, erfordert natürlich Zuwendung, auch das dauert. (und irgendwann nervt es)
Aber ja, ich hatte ja keinen Zeitdruck (zumindest hab ich mir keinen gemacht) und so kam ich halt doch Schritt für Schritt weiter.
IMG_2063.jpeg
IMG_2059.jpeg
IMG_2062.jpeg
Bei der Auspuffanlage musste ich am Sammler ein bissl rumbiegen, das war schwierig, ging aber. Die, auf dem Bild noch erkennbaren Adapter für die Louis-Tüten würden noch funktionieren, ich habe mich aber aus Schnorrergründen entschieden, die Originaltöpfe draufzutun, weil ich sie eben hatte, das Chrom zwar nicht makellos aber durchaus gut ist. (und wieder mind. 120.- gespart)

Dann die Sache mit dem Tank. Schöne, rostfreie (oder fast rostfreie), nicht 10x überjauchte und gespachtelte Tanks kosten auch schönes Geld und gibt sie gar nicht so oft. Oft sind sie NUR teuer aber trotzdem Sch....e. Ich hatte sogar überlegt, den kaputten irgendwie retten zu lassen (selber kann ich das nicht) Das war aber eine Schnapsidee, wie mir angesichts des Knitterhaufens mein Spenglerkumpel versicherte.
IMG_2086.jpeg
IMG_2091.jpeg
IMG_2087.jpeg
Also in den sauren Apfel gebissen und 300.- für einen schönen Tank ausgegeben. Seitendeckel waren bilig, wenn ich nicht beim Versuch die Aufkleber zu entfernen gleich einen zerstört hätte. Aber ja, soll vorkommen, gleich wieder einen geordert, bei dem waren dann 2 von 3 Knubsis abgebrochen (was solls, eh nur 17.- :angry: ) und so gings weiter. Aber letztenendes stand ich dann doch endlich vor der Entscheidung: Welche Farbe? Wie solls denn werden? Sie ist ja mit den Doppelarmaturen, dem Fakscheinwerfer und ohne Verkleidung EIGENTLICH eine "N". Da sollte sie ja auch das -besonders schöne- schwarz-bordeauxrot-gold-linierte, Erscheinungsbild bekommen. So etwa:
th-1792399338.jpg
War aber klar, das ich das nicht gebacken krieg´, zumindest nicht im Budget. Die Zierstreifen gibts zwar irgendwo in Italien (glaub ich), aber durch die spezielle Tankform liefern die für den Tank nur eine Lackierschablone samt Farbcode. Das muss dann aber der nächste Besitzer (falls überhaupt) machen, ich hab die Chance darauf gewahrt und ihr ein freundliches Schwarz spendiert, das sieht dann mit Emblemen und vllt. Goldstreifen auch super aus (und passt auch gut zur TR1 - wo sie gleich daneben steht - :P
Weiter im nächsten Post, GLG
Alex

Re: XJ900 - Resurrection - ein neues Leben für ein unschuldiges Moped--

Verfasst: 27. Jun 2025
von obelix
Hallo Aley,

ich muss sagen - ich bin schwer begeistert. Ich wäre da vmtl. längst drüber weg und hätte alles weggegeben. Du hast meinen vollsten und totalen Respekt!! Das mit dem CanAm ist cool - aber wäre es ned ein noch cooleres Projekt, aus der 900er ein Trike zu bauen? So mit 2 Rädern hinten... Keine Autofelgen sondern schöne, schmale Moppedräder und ned so breit wie ein Auto...
So wie der hier:


Gruss

Obelix