forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Drehzahlmesser anschließen

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Soulie
Beiträge: 257
Registriert: 7. Okt 2024
Motorrad:: W 650 2001
XBR 500 1988
XBR 500 1987
Estrella 1994
Wohnort: Hamburg - Tremosine

Drehzahlmesser anschließen

Beitrag von Soulie »

Moin allwissendes Forum!
Meine Lütte (Estrella) ist mein einziges Krad ohne Drehzahlmesser.
Irgendwann war mir mal ein passender zugelaufen und wurde auch montiert.
Aber die fünf Kabel haben mich Elektro-Legastheniker überfordert.
Vielleicht weiß ja jemand von euch, welches Kabel wohin gehört.
Wäre eine feine Beschäftigung bei Schietwetter ... :)

Grüße
Soulie
Bild

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7709
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Drehzahlmesser anschließen

Beitrag von DonStefano »

Wäre interessant zun wissen, was es für ein DZM ist.
Nur anhand der Kabelfarben wird Dir wohl niemand helfen können...
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 722
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: Drehzahlmesser anschließen

Beitrag von Statler »

Moin.

Was ist das denn für ein Drehzahlmesser? Über das Fabrikat sollte man an einen Belegungsplan kommen.

Gruß,
Markus

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 722
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: Drehzahlmesser anschließen

Beitrag von Statler »

Ja. Oder so wie Stefan schrieb... :lachen1:

Benutzeravatar
Soulie
Beiträge: 257
Registriert: 7. Okt 2024
Motorrad:: W 650 2001
XBR 500 1988
XBR 500 1987
Estrella 1994
Wohnort: Hamburg - Tremosine

Re: Drehzahlmesser anschließen

Beitrag von Soulie »

Bild

Bild

Ich finde nirgends einen Hersteller.

Wird wohl weiterhin inaktiv bleiben ...
Und ich werde weiterhin mit dem Drehzahl-Geschwindigkeitsdiagramm leben müssen.
Die Lütte fährt sich eh recht entspannt. Bei 30 in den Dritten, 40 Vierten, 50 Fünften! :)

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 722
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: Drehzahlmesser anschließen

Beitrag von Statler »

Das dürfte sowas dieser Güteklasse sein:

https://www.kickstarter.de/drehzahlmess ... s-8000-rpm

Dass rot geschaltetes Zündungsplus und schwarz Masse ist, hätte ich jetzt ohnehin vermutet. Den Rest einfach mal lustig probieren - hast ja nix zu verlieren. Kann ja nur noch Signal (über Y-Kabel von der Zündspule holen) und Beleuchtung sein.

Gruß,
Markus

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7709
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Drehzahlmesser anschließen

Beitrag von DonStefano »

"Paaschburg & Wunderlich GmbH
Am alten Lokschuppen 10a
21509 Glinde / Germany
www.pwonline.de info@pwonline.de +49 40 248277-0

- Anschluss erfolgt ganz einfach an Zündspule oder CDI und ist genauer als ein mechanisches Modell
- für 2 Zylinder Motoren!"
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Soulie
Beiträge: 257
Registriert: 7. Okt 2024
Motorrad:: W 650 2001
XBR 500 1988
XBR 500 1987
Estrella 1994
Wohnort: Hamburg - Tremosine

Re: Drehzahlmesser anschließen

Beitrag von Soulie »

- für 2 Zylinder Motoren!"


Das darf nicht wahr sein!
Oder der Verkäufer hatte mich gelinkt,
aber so sah er nicht aus.

ManniP
Beiträge: 652
Registriert: 12. Aug 2019
Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen
Wohnort: Bremen

Re: Drehzahlmesser anschließen

Beitrag von ManniP »

Wichtig ist, wieviel Zündimpulse pro Umdrehung erfolgen. Es gibt einige Einzylinder-Motoren wie z.B. die RFVC von Honda, die bei jeder Umdrehung funken. Das ist die gleiche Zündreihenfolge wie ein 360° Twin. Ob das bei deiner Kleinen auch so ist, weiß ich nicht. Entweder passt die Drehzahl oder es wird nur der halbe Wert angezeigt. Anschließen wie in dem Schaubild, welches Markus verlinkt hat, und schauen ...

Benutzeravatar
Don Pommes
Beiträge: 8
Registriert: 29. Jun 2025
Motorrad:: SLR 650 als sehr gute Basis zum Umbau, BJ 2000

Re: Drehzahlmesser anschließen

Beitrag von Don Pommes »

:banghead: ..oder Du halbierst den abgelesenen Wert im Kopf
"es ist nicht die Geschwindigkeit die uns umbringt, sondern der abrupte Verlust der gleichen "

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik