CBR 900 RR 'Marlboro' - das Feuerzeug
Verfasst: 3. Jul 2025
Servus Jungs,
ich hatte schon einige Zeit den Gedanken im Kopf mir eine 'Rennreplika' mit Sponsordesign aufzubauen. Mind. 30 Jahre alt und mit runden Doppelscheinwerfern stand auf der Wunschliste. Da es da nicht so eine riesen Auswahl gibt, ist die Wahl schnell auf eine Honda CBR 900RR SC28 der ersten Baujahre gefallen. Die Suche nach einer brauchbaren und vor allem preiswerten Basis dauerte etwas länger, da die ersten SC28 recht gefragt sind. Bin aber fündig geworden, etwas weiter zur Abholung gefahren, konnte dann aber eine ordentliche Fireblade aufladen. Günstig natürlich wie immer nur wenn jahrelang abgemeldet, nicht fahrbereit und ohne TÜV - und noch mit einer richtig fetten Schramme im Tank, die dem Besitzer wohl beim Transport entstanden sind, denn auf den Verkaufsfotos war der Lack klasse. Hab aber nicht nachverhandelt oder gemeckert, schließlich hatte er mittels Fremdstart wenigstens den Motor angeschmissen.
Zuhause stellte ich dann fest, daß die Karre mit neuen Reifen, frischem TÜV und neuem Service abgestellt wurde. Es gab also technisch nicht so viel zu tun. Ursprünglich wollte ich die CBR im Repsol-Design aufbauen (davon fahren ja einige rum). Da der Kasten aber schonmal neu rot lackiert wurde, kam mir beim Werkstattbier die Idee die CBR im Marlboro-Design aufzubauen. Historisch nicht ganz korrekt, den Marlboro hat eher Yamaha und Ducati gesponsort, aber egal. Gemini hat mir dann nach meinen Vorgaben und mit einigen Änderungen ein schönes Design entworfen, was ich weitgehend umgesetzt habe.
Ich hab immer den Anspruch bei meinen Projekten grundsätzlich alles selber zu machen, auch wenn es nicht perfekt wird. So wurde auch die Beklebung, Tanklackierung und das Folienwrapping selber gemacht (und wieder etwas gelernt)
Ach ja, die Rentnerstange aka Superbike-Lenker war schon drauf und wird auch bleiben, da ich als alter Mann artgerecht fahren möchte. Die Lenkerspiegel wurden gegen Verkleidungsspiegel gewechselt und die Kiste dann gestern vom TÜV abgenommen.
Ich hoffe, morgen regnet es nicht, damit ich das Feuerzeug mal ausprobieren kann (bin noch nie CBR 900 RR gefahren).
So, nun genug erzählt, hier noch ein paar Bilder.
Schönes Wochenende
recycler
P.S.: Da ich keinen Platz habe geht die schwarze Suzi 400er Bandit im Hintergrund als Geschenk an meine Schwester und ich kann die Fireblade dort pareken....
ich hatte schon einige Zeit den Gedanken im Kopf mir eine 'Rennreplika' mit Sponsordesign aufzubauen. Mind. 30 Jahre alt und mit runden Doppelscheinwerfern stand auf der Wunschliste. Da es da nicht so eine riesen Auswahl gibt, ist die Wahl schnell auf eine Honda CBR 900RR SC28 der ersten Baujahre gefallen. Die Suche nach einer brauchbaren und vor allem preiswerten Basis dauerte etwas länger, da die ersten SC28 recht gefragt sind. Bin aber fündig geworden, etwas weiter zur Abholung gefahren, konnte dann aber eine ordentliche Fireblade aufladen. Günstig natürlich wie immer nur wenn jahrelang abgemeldet, nicht fahrbereit und ohne TÜV - und noch mit einer richtig fetten Schramme im Tank, die dem Besitzer wohl beim Transport entstanden sind, denn auf den Verkaufsfotos war der Lack klasse. Hab aber nicht nachverhandelt oder gemeckert, schließlich hatte er mittels Fremdstart wenigstens den Motor angeschmissen.
Zuhause stellte ich dann fest, daß die Karre mit neuen Reifen, frischem TÜV und neuem Service abgestellt wurde. Es gab also technisch nicht so viel zu tun. Ursprünglich wollte ich die CBR im Repsol-Design aufbauen (davon fahren ja einige rum). Da der Kasten aber schonmal neu rot lackiert wurde, kam mir beim Werkstattbier die Idee die CBR im Marlboro-Design aufzubauen. Historisch nicht ganz korrekt, den Marlboro hat eher Yamaha und Ducati gesponsort, aber egal. Gemini hat mir dann nach meinen Vorgaben und mit einigen Änderungen ein schönes Design entworfen, was ich weitgehend umgesetzt habe.
Ich hab immer den Anspruch bei meinen Projekten grundsätzlich alles selber zu machen, auch wenn es nicht perfekt wird. So wurde auch die Beklebung, Tanklackierung und das Folienwrapping selber gemacht (und wieder etwas gelernt)
Ach ja, die Rentnerstange aka Superbike-Lenker war schon drauf und wird auch bleiben, da ich als alter Mann artgerecht fahren möchte. Die Lenkerspiegel wurden gegen Verkleidungsspiegel gewechselt und die Kiste dann gestern vom TÜV abgenommen.
Ich hoffe, morgen regnet es nicht, damit ich das Feuerzeug mal ausprobieren kann (bin noch nie CBR 900 RR gefahren).
So, nun genug erzählt, hier noch ein paar Bilder.
Schönes Wochenende
recycler
P.S.: Da ich keinen Platz habe geht die schwarze Suzi 400er Bandit im Hintergrund als Geschenk an meine Schwester und ich kann die Fireblade dort pareken....