forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hilfe, Kontaklose Zündung für CB400N

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Markus82
Beiträge: 31
Registriert: 21. Feb 2023
Motorrad:: Honda CB400N bj82

Hilfe, Kontaklose Zündung für CB400N

Beitrag von Markus82 »

Hallo Gemeinde,

Ich hoffe mir kann jemand helfen, ich möchte meine CB400N auf Kontaklose Zündung umbauen aber ich finde einfach nichts wo Hand und Fuß hat. Hat jemand schon umgebaut, oder kennt jemand jemanden??? 😉

Verzweifelte Grüße😁

Benutzeravatar
Emil1957
Beiträge: 1177
Registriert: 23. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Hilfe, Kontaklose Zündung für CB400N

Beitrag von Emil1957 »

Die CB400N hat doch eine CDI-Zündung, die ist doch schon kontaktlos. Die Steuereinheit gibt es auch als relativ preisgünstiges Neuteil:
https://rexs-speedshop.com/product/hond ... -cdi-unit/
Hab ich in meinem Gespannmotor drin.
Grüße

Emil

Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.

(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19374
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Hilfe, Kontaklose Zündung für CB400N

Beitrag von f104wart »

Worüber bekommt die CDI denn ihre Impulse, wenn die Kontakte rausfliegen?

Benutzeravatar
Emil1957
Beiträge: 1177
Registriert: 23. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Hilfe, Kontaklose Zündung für CB400N

Beitrag von Emil1957 »

Es gibt gar keine Kontakte bei der CB400N, die hat Pickup-Spulen (wie vermutlich die CX500 auch).
Grüße

Emil

Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.

(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1470
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: Hilfe, Kontaklose Zündung für CB400N

Beitrag von Vogelburger »

...und ebendiese sind deutlich anfälliger als die CDI!
Bei mir sind die schon 2 mal verreckt, eine vor 25 Jahren beim Mopped meiner Tochter, eine an der Gehhilfe.
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2869
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Hilfe, Kontaklose Zündung für CB400N

Beitrag von BerndM »

Mal zusammengefasst : Was möchte der verzweifelte Themenstarter ? Der Hilferuf ist nicht klar !

Benutzeravatar
Emil1957
Beiträge: 1177
Registriert: 23. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Hilfe, Kontaklose Zündung für CB400N

Beitrag von Emil1957 »

Vogelburger hat geschrieben: 10. Jul 2025 ...und ebendiese sind deutlich anfälliger als die CDI!
Wenn damit die Spulen gemeint sind: Kann man auch neu wickeln lassen: https://rexs-speedshop.com/wp-content/u ... e-V8.2.pdf
Grüße

Emil

Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.

(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)

Markus82
Beiträge: 31
Registriert: 21. Feb 2023
Motorrad:: Honda CB400N bj82

Re: Hilfe, Kontaklose Zündung für CB400N

Beitrag von Markus82 »

Ich meine die Spulen, weil man immer liest das man diese gegen eine Kontaktlose umbauen kann!
Kenn mich nur mit Elektronik nicht so gut aus. Meine müsste neu gewickelt werden denke ich, dann liest man halt viel?

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2869
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Hilfe, Kontaklose Zündung für CB400N

Beitrag von BerndM »

Hier mal ein link mit guten Bildern zum Aufbau einer Lichtmaschine und pick up für die Zündung :

https://www.ebay.de/itm/185448359602?_u ... 602;&gQT=2

Bild 2 gibt ein gutes Abbild des Aufbaus.
Der pick up hat intern Spulen und am Umfang des Lichtmaschinenstators hat es auch Spulen. Spulen für die Spannung und
ich sehe eine Zündladespule ( man mag mich gern korrigieren ).
Alle diese Spulen können mal ausfallen. Wenn die Vergußmasse des pick up einen Riß bekommt ist und Öl eindringt ist der
pick up Schrott, da lässt sich nichts reparieren. Die Spulen für die Spannungserzeugung am Lichtmaschinenstator können ausfallen
( Masseschluß ) wenn die Vergußmasse reisst. Die Zündladespule(n ? ) sind wohl nicht so anfällig ?

Zündladespule , pick - up und CDI ist eine Einheit um einen Zündfunken zum richtigen Zeitpunkt bereitzustellen.
Alles " Kontaktlos " , alle Einheiten sind verschleissfrei, fest verbaut und damit keine Notwendigkeit Kontakte einstellen zu
müssen. Stand einer soliden Technik.

Die Spulen des Lichtmaschinenstators lassen sich neu wickeln. Dazu muß man nur eine Firma finden die es wirklich beherrscht.

Aber vorher stellen sich mir die Fragen: Warum neu wickeln ?
Gibt es ein akutes Problem ? Hast du den Motor auseinander ? Lädt die Lichtmaschine nicht mehr ? Zündet der Motor nicht mehr ?
Ich würde nur etwas tauschen wenn es defekt ist oder die Vergußmasse um die Spulen der Lichtmaschine Risse haben und damit
ein zeitnaher exodus zu befürchten ist. Weil es einfach mehr als Ärgerlich ist etwas zum " Spaß " ohne akute Not getauscht zu
haben um danach festzustellen das z.B. das pick up zeitnah seine Funktion einstellt.

Nur so meine Einschätzung und Gedanken zum Thema.
Bernd

Nachtrag : Falls es weiter ins Eingemachte gehen sollte :
https://www.motor-talk.de/forum/lichtma ... 89708.html

Benutzeravatar
Emil1957
Beiträge: 1177
Registriert: 23. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Hilfe, Kontaklose Zündung für CB400N

Beitrag von Emil1957 »

Das Thema ist doch schon mal vom TE angesprochen worden:
viewtopic.php?t=33229
Wenn die Lima/der Stator immer noch in dem Zustand ist wie damals gezeigt, ist m.E. sowieso Hopfen und Malz verloren
Grüße

Emil

Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.

(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics