Meine Lütte
Verfasst: 19. Jul 2025

Ein klassisches Frauen-Krad! Oder für kleinwüchsige Männer.
Oder für Kradisten, die sich gern zusammenfalten.
Wieso also ich? Ich fand sie damals originell, als ich die erste gesehen hatte.
Damals fuhr ich noch 125er - mehr gab mein Lappen nicht her.
Obwohl mir etliche ihrer Alleinstellungsmerkmale nicht gefielen
wurde nach bestandener Prüfung eine angeschafft, nachdem ich
auf der Ella meiner Frau bereits ein bisschen schwarz gefahren war.
Sie hatte ihre Prüfung nämlich noch vor mir bestanden.
Inzwischen ist sie die Nr. 1, wenns darum geht, runter zum See
zu knattern. Leicht und handlich - dagegen finde ich meine XBR
sauschwer (die würde ich gern etwas abspecken).
Um mit meinen > 1.90 drauf zu passen hab ich etliche Sättel gebaut.
Aber die Optik litt zwangsläufig, obwohl ich den Tank höher setzte.
Erst der letzte war ein erträglicher Kompromiss zwischen Sitzkomfort
und Optik. Statt die Sitze immer höher (dicker) zu bauen, hab ich mich
für das Gegenteil entschieden. Ganz dünn! Biegesperrholz plus Carbon.
Das Teil brauch kaum Polsterung, weil es in sich federt. Sehr bequem!
Ansonsten wurden die Fußrasten von vorn nach hinten versetzt
und die Brems- und Schalthebel verkürzt. Passt! Na ja, die
Badewannenschutzbleche wurden gegen schlanke, leichte aus CFK
ersetzt, und das Warzenrücklicht wurde gegen ein schlichtes
ausgetaucht. Und die bling-bling Scheinwerferhalter mussten
Eigenbau-Oldshool Haltern weichen. Ansonsten alles noch
oginool.
Die Lütte macht Spaß zu fahren, und das kleine Motörchen
(immerhin ein Langhuber) verrichtet seine Arbeit willig.
Etwas ärgerlich ist allerdings eine Fehlkonstruktion beim
Ventiltrieb: Der Spanner der Steuerkette sitzt innerhalb,
sodass er die gelängte Kette an seinen Sockel zieht und
Späne produziert. Spätestens alle 20.000 km ist ein Wechsel
fällig. Und der ist etwas fummelig.
Grüße
Soulioe