Vorgestellt hatte ich mich ja hier schon: viewtopic.php?t=35182
Hab zwei 81er Z stehen, eine Z650F und eine Z750E um die es hier vorerst gehen wird.
Eigentlich hatte ich schon mit der 650er anfangen. Der Vorbesitzer hat sich da am Rahmen schon doll ausgetobt und im Motor scheint schwer was im Argen zu sein. Die ganze Ölwanne ist voller Späne. Ok der muss komplett gemacht werden. Da ich aber nächstes Jahr wieder fahren will musste ein temporärer Ersatzmotor her. Bei der Suche bin ich dann über die Z750 gestolpert. Fast komplett für ne Kiste Cola.

Beim zerlegen stellte sich raus dass das die deutlich bessere Basis ist. Deswegen wird die jetzt erstmal gemacht und die 650er irgendwann später mal.
Das Ziel ist hier: Low budget & minimaler Aufwand. Ich kenn mich ja nu auch schon länger....das artet immer aus bei mir wenn ich erstmal anfang etwas ordentlich zu machen.

Deswegen wird die Karre nur technisch in Ordnung gebracht und alle Teile bleiben optisch in ihrem aktuellen Verwesungszustand. Tank und Höcker mach ich dann evtl blank...mal schauen wie es aussieht wenn der Lack runter ist.
Viel zu gucken gibs im Moment noch nicht, da ich grade dabei bin alle notwendigen Teile wie Bremsen, Motor usw fit zu machen.
Motor und Vergaser sind soweit fast fertig für den Einbau. Bei Motor musste ich eigentlich nur den Anlasserfreilauf und ein paar Dichtungen machen. Der Rest sieht ganz gut aus. Bei den Gasern bin ich mir noch nicht sicher....Hätte Lust auf offene Luftfilter. Aber das Dynojet Kit kostet je nach Händler mittlerweile fast 200€ + Filter. Das widerspricht eigentlich meinem Low Budget Konzept.
Mal noch ne Frage an die Z Fahrer. Der Motor scheint von einer GPZ zu sein und hat schon einen Ölkühler. Den würde ich wegen der Optik eigentlich gerne weglassen. Dauervollgas und Autobahn wird die Kiste später sicher nicht mehr kriegen. Kann ich da einfach bei der vorhandenen Ölwanne unten die Schlauchanschlüsse zu machen und das Thermostat raus oder brauch ich dann eine andere Wanne?
VG Thomas