Seite 1 von 2

Leistungsproblem BMW R65

Verfasst: 24. Jul 2025
von IBrandnerKasper
Hallo Zusammen,

ich habe eine BMW R65 BJ. 83.
BMW ist komplett überholt mit Motor, Getriebe Vergaser und Zündung.
Nunmehr habe ich das Problem, dass die BMW in den ersten Zwei Gängen schön hochzieht und Drehzahl hat ca. 7000.
Ab dem 3.Gang kommt die BMW R65 mit 860 Siebenrock nicht mehr über 4000 Umdrehung Endgeschwindigkeit liegt bei ca. 150kmh.

Verbaut ist die Original Zündung, ZZP passt und Versteller funktioniert wunderbar, Steuerzeitn sind in Ordnung, Ventilspiel 10 und 20, Vergaser Bing 64/32 mit offenen K&N HD 145, Clip in 3. Kerbe, Gemischschrauben 3/4, 38mm Krümmer mit kurzen Endtöpfen.

ZZP in Ordnung
Kompression ca. 10 Bar
Vergaser überholt Membran in Ordnung
Unterdruck funktioniert Kolben hebt sich beim Gasgeben
Motorentlüftung in Ordnung nichts geknickt
Vergaser HD 145,150,155,160 mit Clipänderung 3./4. Kerbe nur geringfügige Besserung.

Unterrum läuft sie ganz gut. Springt gut an und läuft ruhig, im stand dreht sie in den Begrenzer

Hat jemand von Euch eine Idee wo der Fehler liegen kann?!

Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.

Re: Leistungsproblem BMW R65

Verfasst: 24. Jul 2025
von Bambi
Heftig willkommen, Kasper!
Ohne genug Ahnung von der Materie zu haben: wahrscheinlich an den Luftfiltern. Du hast auf der Ansaugseite erheblich eingegriffen - das kann funktionieren - wird es aber in den meisten Fällen nicht ad hoc. Wenn Du hier nach den Beiträgen zu solchen Luftfiltern suchst findest Du eine Vielzahl an Möglichkeiten.
Stell Deine Filter mal ausführlicher vor - bereits da lauern viele Fehler im Detail. Echte K&Ns oder Nachbauten? (Viele dieser Nachbauten verdecken Bypass-Düsen des Vergasers bereits im Anschlußstück)
Wie gesagt: Ahnung von BMWs habe ich nicht - aber ich denke, meine Hinweise zeigen erste Möglichkeiten.
Daumendrückende Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach

Re: Leistungsproblem BMW R65

Verfasst: 24. Jul 2025
von LastMohawk
Servus Kasper,
Zu einem Teil hat Bambi Recht. Die offenen Filter funktionieren nicht mit den Bings... nee umgekehrt. Der Gleichdruckvergaser benötigt einen ruhigen Luftstrom.
Dann hast du die R65 Vergaser an ner fast 900er. Die sind viel zu klein. Einem Leistungssportler drückst du ja auch nicht zum Teil den Hals zu... da kann er nicht atmen. Untenrum gehen die kleinen Gaser gut, aber in den oberen Drehzahlen bekommt die Kiste keine Luft.
Dann das nächste Problem ist der Auspuff. Viel zu klein. Der Boxer benötigt Raum in den Dämpfern und Verbinddungsrohre in den Krümmern.

Ich hab das alles auch durch und weiss von was ich rede. Nach 35 Jahren Boxer bekommt man ein Gespür, was geht und was nicht.

Meine 1000er atmet durch 40er Flachschieber ein und durch grosse Tüten, die offen sind aus. Das klappt richtig gut.

Nicht alles was die sogenannten BMW Marktführer so im Katalog haben funktioniert.

Gib mal etwas Info zu der Auspuffanlage und zu den Lufis.

Ansonsten, wenigstens mal keine Grobstoller auf nem Bobber.

Viel Spaß mit der Kiste.

Gruß
Der Indianer

Re: Leistungsproblem BMW R65

Verfasst: 24. Jul 2025
von manicmecanic
mir ist auch gleich der Auspuff aufgefallen,der sieht recht klein aus
dazu noch die kleinen originalen Vergaser und dann noch offen
bei Gleichdruck gibt das oft so Probleme

Re: Leistungsproblem BMW R65

Verfasst: 24. Jul 2025
von Scirocco
Diese billigen Filter blockieren u.U. diverse wichtigen Luft Ansaugkanäle!!!
Pot_Filter_Mod_b054e500.png

Re: Leistungsproblem BMW R65

Verfasst: 25. Jul 2025
von IBrandnerKasper
Also die Vergaser sind die gleichen wie bei meiner R80rt.
Luftfilter hab ich kontrolliert, verdecken nichts.

Wie gesagt 1. und 2. Gang zieht ordentlich durch. 5. Gang zieht ohne ruckeln und Aussetzer schön hoch jedoch stoppt das ganz dann bei Drehzahl 4000.

Re: Leistungsproblem BMW R65

Verfasst: 25. Jul 2025
von IBrandnerKasper
Ich könnte mir vorstellen dass die Krümmer samt Auspuff zu offen sind.
Es ist kein DB Eater ged alles durch.

Re: Leistungsproblem BMW R65

Verfasst: 25. Jul 2025
von IBrandnerKasper
Auspuff Krümmer Innendurchmesser 40mm
Sind Englisch Sportendtöpfe mit einer Länge von ca. 45 cm.

Re: Leistungsproblem BMW R65

Verfasst: 25. Jul 2025
von manicmecanic
das nimmt keine Spitzenleistung sondern Drehmoment.Und da hat deine Gummikuh ja das Problem.

Re: Leistungsproblem BMW R65

Verfasst: 25. Jul 2025
von grumbern
"Zu offen" gibts nicht. Die Resonanz (Sogwirkung am Auslass) kann aber beim Tausch der Auspuffanlage leiden und dann kostet's Drehmoment/Leistung, weil >>weniger<< Durchfluss zustande kommt.
Gruß,
Andreas