Seite 1 von 1
Anlasser-Freilauf TR1
Verfasst: 17. Jan 2014
von sixty4
Moin!
Das Teil wurde schon oft modifiziert und im Netz viel drüber berichtet. Hab aber nicht das gefunden, was ich suche.
Die Mechanik sieht bei meiner noch wunderbar aus und sollte funktionieren, Der Anlasser dreht aber trotzdem durch.
Hab dieses Teil in Verdacht:
20140117_123908.jpg
20140117_123844.jpg
Sitzt direkt am Anlasser und soll wohl eine Richtung sperren, ich kanns aber in beide Richtungen verdrehen
Hat einer nen Plan?
Grüßle Ralf
Re: Anlasser-Freilauf TR1
Verfasst: 17. Jan 2014
von stj
Howdy,
wo sitzt das Teil: im Anlasser oder im Getriebe?
Sieht wieder ganz anders aus wie in meiner XV 750
gruß
Thomas
Re: AW: Anlasser-Freilauf TR1
Verfasst: 18. Jan 2014
von sixty4
Ist auch anders als bei der 750er. Sitzt direkt auf der Anlasserwelle, quasi neben der .... Ausdrückerfedermechanismuswelle. :D
Re: Anlasser-Freilauf TR1
Verfasst: 19. Jan 2014
von sixty4
Der Vollständigkeit halber: Lösung gefunden!
freilauf.jpg
Die Nr. 9 (Anlasserkupplung) ist der Übeltäter. Entweder aufbördeln und neue Rollen rein oder verschweissen und den Freilauf ganz aus dem System nehmen. Soll beides gut funktionieren.
Werd erstmal auf Rollen setzen, ein oder zwei 7mm-HSS-Bohrerschäfte haben sich hier schon mehrfach bewährt.
Vielleich benötigt ja jemand anderes mal diese Info. ;)
Gruß Ralf
Re: AW: Anlasser-Freilauf TR1
Verfasst: 20. Jan 2014
von Nille
Vorbildlich Ralf !

Re: AW: Anlasser-Freilauf TR1
Verfasst: 20. Jan 2014
von sixty4
Danke! Aber geht noch weiter. ;)
Käfig angeflext und die Bördelung aufgebogen:
Hab tatsächlich alte 7mm Bohrer in passende Stücke geflext, entgratet, eingesetzt und den Schrott wieder zusammengebrutzelt.
Funktioniert astrein! :D
Re: Anlasser-Freilauf TR1
Verfasst: 20. Jan 2014
von stj
Respekt