BMW» BMW im Dakar Stil
Verfasst: 29. Jul 2025
Servus
Jetzt will ich auch hier mal mein neues Projekt vorstellen mit dem ich gerade fertig geworden bin.
Eigentlich sollte das nur ein einfaches Motorrad zum reisen und für denn Alltag werden. Aber nach einen Gespräch mit Manuel von SWT-Sports wurde doch schon recht schnell klar das es doch mehr werden würde. Also habe ich mir einen alten BMW /7 Rahmen genommen und bin nach Üchtelhausen zum Manuel gefahren damit er mir diesen verstärkt und auf r1100gs Schwinge mit zentralfederbein umbaut. So lange der Rahmen beim Manuel war habe ich mich schon auf die Suche nach einer Wp48 gabel gemacht. Diese ist in sehr vielen Ktm's verbaut und passt sehr gut zum zentralfederbein und hat eine gute ersatzteil Versorgung. Nach dem der Rahmen fertig war gab es noch ein 18 Zoll excel Hinterrad mit gefräßter radnabe und eine gefräßte Gabelbrücke von Manuel. Somit konnte ich das Rolling Chassis erstmal fertig stellen. Als nächstes habe ich mit einen befreundeten Schweißer einen Heckrahmen gebaut der stabil ist aber nur 3Kg wiegt. Das ganze wurde dann noch in Ral Himmelblau gepulvert und erstmal zusammen gebaut
Gruß Tobi
Jetzt will ich auch hier mal mein neues Projekt vorstellen mit dem ich gerade fertig geworden bin.
Eigentlich sollte das nur ein einfaches Motorrad zum reisen und für denn Alltag werden. Aber nach einen Gespräch mit Manuel von SWT-Sports wurde doch schon recht schnell klar das es doch mehr werden würde. Also habe ich mir einen alten BMW /7 Rahmen genommen und bin nach Üchtelhausen zum Manuel gefahren damit er mir diesen verstärkt und auf r1100gs Schwinge mit zentralfederbein umbaut. So lange der Rahmen beim Manuel war habe ich mich schon auf die Suche nach einer Wp48 gabel gemacht. Diese ist in sehr vielen Ktm's verbaut und passt sehr gut zum zentralfederbein und hat eine gute ersatzteil Versorgung. Nach dem der Rahmen fertig war gab es noch ein 18 Zoll excel Hinterrad mit gefräßter radnabe und eine gefräßte Gabelbrücke von Manuel. Somit konnte ich das Rolling Chassis erstmal fertig stellen. Als nächstes habe ich mit einen befreundeten Schweißer einen Heckrahmen gebaut der stabil ist aber nur 3Kg wiegt. Das ganze wurde dann noch in Ral Himmelblau gepulvert und erstmal zusammen gebaut
Gruß Tobi