Seite 1 von 2

Gewindestift / Schraube M5 mit zentrischer Bohrung 2,5

Verfasst: 30. Jul 2025
von manne
im Faden "Schlechte Laune" viewtopic.php?t=11257&start=5950 habe ich mein Malheur geschildert.. würde mich freuen wenn mir einer von hier eine solche "Bohrlehre" auf der Drehmaschine machen könnte....

Gewindestift M5 ca 10 lang mit zentrischer Bohrung ca 2.5mm bis max 3mm - oder Schraube M5 gesamtlänge ca 10-15mm mit solcher zentrischen Bohrung...

leider habe ich keinen Zugang mehr zu einer Drehmaschine - sonst wäre das eine Kleinigkeit...
Antwort gerne hier oder PN - DANKE

Manne

Re: Gewindestift / Schraube M5 mit zentrischer Bohrung 2,5

Verfasst: 30. Jul 2025
von Lisbeth
Schau doch nochmal in den anderen Fred.
Das geht doch mit einem Rohr ganz einfach.
Musst nur ein Gewinde draufschneiden.

Re: Gewindestift / Schraube M5 mit zentrischer Bohrung 2,5

Verfasst: 30. Jul 2025
von GalosGarage

Re: Gewindestift / Schraube M5 mit zentrischer Bohrung 2,5

Verfasst: 30. Jul 2025
von manne
schau ich mir morgen mal genau an.....

Re: Gewindestift / Schraube M5 mit zentrischer Bohrung 2,5

Verfasst: 30. Jul 2025
von UdoZ1R
Hast ne PN

Re: Gewindestift / Schraube M5 mit zentrischer Bohrung 2,5

Verfasst: 30. Jul 2025
von Lisbeth
Du kannst mal nach Stellschrauben für Bowdenzüge schauen.
Die gibt‘s auch in langen Ausführungen. Zumindest lang genug als Führung.
Gewindesteigung beachten!

Re: Gewindestift / Schraube M5 mit zentrischer Bohrung 2,5

Verfasst: 30. Jul 2025
von f104wart
manne hat geschrieben: 30. Jul 2025 Gewindestift M5 ca 10 lang mit zentrischer Bohrung ca 2.5mm bis max 3mm - oder Schraube M5 gesamtlänge ca 10-15mm mit solcher zentrischen Bohrung...
manne hat geschrieben: 30. Jul 2025 Gewindebuchsen von Kerbkonus mit Innengewinde M5 hab ich noch liegen... als Verlängerungsmutter auf den Bolzenrest gedreht ... zentriert und führt diese - einen Gewindestift M5 mit zentrischer Bohrung...
Und warum nicht einfach ein Stück Rundmateriel mit Stufenbohrung?

Mit 2,5 mm durchbohren und eine Hälfte aufbohren und M5 Innengewinde reinschneiden.


...Kann ich Dir gerne machen, wenn Du willst.

Re: Gewindestift / Schraube M5 mit zentrischer Bohrung 2,5

Verfasst: 31. Jul 2025
von manne
f104wart hat geschrieben: 30. Jul 2025 Und warum nicht einfach ein Stück Rundmateriel mit Stufenbohrung?

Mit 2,5 mm durchbohren und eine Hälfte aufbohren und M5 Innengewinde reinschneiden.


...Kann ich Dir gerne machen, wenn Du willst.
DANKE für dass Angebot

genau das war meine erste Überlegung... - aber bei solchen "Problemen" erst mal zurücklehnen und reifen lassen...

und dann - was kann ich mit meinen hier vorhandenen Möglichkeiten machen....

Gewindehülse - hab ich doch..
dass es solche hohlgebohrten Schrauben für günstig gibt war mir nicht bekannt... ist jetzt meine angedachte Vorgehensweise...

Re: Gewindestift / Schraube M5 mit zentrischer Bohrung 2,5

Verfasst: 31. Jul 2025
von f104wart
Deine Entscheidung. Ich sehe es etwas anders:

Die Kerbkonus Gewindebuchsen in M5 sind ziemlich kurz. Wenn Du da die eine Hälfte auf den Schraubenrest drehst und die Hohlschraube in die andere Hälfte, hast Du zu wenig Gewindegänge, um da wirklich eine stabile Verbindung herzustellen.

Da der abgebrochene Rest nicht planeben ist, besteht darüber hinaus die Gefahr, dass die Hohlschraube durch das Spiel im Gewinde nach nicht exakt axial zum Schraubenrest sitzt und die Bohrung schief wird.

Besser als die Gewindebuchse wäre da zumindest eine M5 Langmutter.

Schraube hier kaufen, Langmutter da kaufen...



Die Bohrlehre könnte man so dimensionieren, dass sie sich auf dem Gehäuse abstützt und exakt winklig sitzt.

In der Zeit, in der ich das hier geschrieben habe, hat man das auch gedreht. Ist aber nicht schlimm. Ich hab Arbeit genug.
Wollte Dir nur eine technisch saubere und sichere Lösung anbieten. :grin:

Re: Gewindestift / Schraube M5 mit zentrischer Bohrung 2,5

Verfasst: 31. Jul 2025
von UdoZ1R
Hey Manne,

ich brauch deine Adresse


IMG_20250731_171746.jpg
IMG_20250731_171751.jpg
IMG_20250731_171739.jpg