Seite 1 von 6
Welches Rücklicht bei Höcker und Loop
Verfasst: 5. Aug 2025
von Karghista
Moin,
bin schon lange auf der Suche...aber was Überzeugendes hab ich noch nicht gefunden.
Möglichst nicht zu groß und kein LED soweit wie möglich. Eventuell gibt es nur ein Rücklichtglas und ich bau normale Glühlampenfassungen ein (...ja, das könnte Hitzeprobleme geben)
Ein- oder Zweiäugig bin ich nicht festgelegt.
Eher außerhalb vom Höcker, es sei denn jemand hat nen optisch-genialen Vorschlag für "im" Höcker (wobei ich Bild 3 mit dem spitzen herausstehenden Licht grad nicht schlecht finde)
Ist für eine Honda Boldor 750 ohne "New-school"- Kram wie Motogadget und Konsorten.
Von daher scheidet der Loop selber zur LED Streifenaufnahme aus.
Hier mal als Diskussionsgrundlage einige Bilder:
Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop
Verfasst: 5. Aug 2025
von sven1
Was spricht gegen LED?
Ist hell, vielseitig (brems- und Rücklicht -wer mag auch noch Blinker inklusive.) und, wie gewünscht, nicht zu groß.
Vorne Ochsenaugen, hinten Attos (oder deren Kopien) zur Sicherheit und Sichtbarkeit.
Grüße Sven
Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop
Verfasst: 5. Aug 2025
von Karghista
Dagegen spricht eine eventuelle Oldtimerzulassung und ich persönlich mag auch das Auf- und Abflammende einer oder zweier Glühlampen...und nicht das harte An und Aus von LED´s.
Bin Romantiker ;-)
Das Leuchtbild dieser vielen LED-Punkte mag ich auch nicht.
Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop
Verfasst: 5. Aug 2025
von sven1
Oldtimer Zulassung ist kein KO Kriterium wenn Verbesserung der Sicherheit, der Rest deiner Argumente kann ich nachvollziehen.
Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop
Verfasst: 5. Aug 2025
von RauSepp
Shark nose rücklicht fänd ich gut, obs das als glühlampe gibt weiss ich nicht - der led kram ist auch nicht meins
Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop
Verfasst: 5. Aug 2025
von Palzwerk
Kurzes klassisches Schutzblech und darauf kleines Lukas Style Rücklicht? Damit kann man auch bei relativ kurzer Sitzbank ohne komische Ausleger einen halbwegs legalen Kennzeichenwinkel realisieren.
Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop
Verfasst: 5. Aug 2025
von FlatRacer
Moin,
Hab mir was Eigenes gebastelt.
PXL_20250629_122006163.PORTRAIT.jpg
War mal ein Ochsenauge. Wollte der TÜV nicht mal eintragen. Wär nich nötig, ist ja ne Nummer drauf....
Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop
Verfasst: 6. Aug 2025
von obelix
Karghista hat geschrieben: 5. Aug 2025...und ich persönlich mag auch das Auf- und Abflammende einer oder zweier Glühlampen...und nicht das harte An und Aus von LED´s. Bin Romantiker ;-)
highfive.gif
thumbsup.gif
danke.gif
Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop
Verfasst: 6. Aug 2025
von mrairbrush
Hat alles Vor-und Nachteile. LED brauchen wenig Strom und sind teilweise sehr hell. Allerdings oft zu hell. Bei manchen Fahrzeugen wird man regelrecht geblendet. Auch ist eine klare Unterscheidbarkeit Rücklicht-Blinker bei manchen Autos schon fast schwierig. Da gibt es Lauflicht in Rot und andere Spielereien. Als wenn man hinter einer Disco fährt. Von Scheinwerfern ganz zu schweigen. Ich möchte keinen LED Scheinwerfer weil das Licht einfach unangenehm ist. Und die Dinger blenden andere. Ob sie haltbarer sind bezweifle ich mal wenn ich sehe was für einen Verschleiß ich bei LED im Haus habe. Die angegebenen Stunden erreichen die nicht mal Ansatzweise. Reine Werbung.
Und oft muss man das ganze Teil tauschen anstatt nur eine Birne. Für den Preis eine Mercedes oder Porsche LED Licht kaufe ich ein Auto das mir 8 Jahre hält.
Viel Auswahl an Lichtern gibt es auch nicht. Rund, oval und eckig. Mit wenigen Ausnahmen wie
https://www.ebay.de/itm/360494020717?sr ... fOI7IbWehW
Da wäre sicher noch mehr machbar.
Bei zweiäugig wäre ein Höcker in Krokodilkopfform abgefahren wenn die Augen aufleuchten.

Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop
Verfasst: 6. Aug 2025
von Eisenhaufen
Wenn das für eine 750er Bolle mit Loop sein soll, dann wird die Variante mit dem Rücklicht unter dem Höcker wohl nicht funktionieren wegen mangelndem Freiraum zum Reifen beim Einfedern.
Ich fände die Variante 2 oder 3 gut:
1 kleines rundes Rücklicht, in den Höcker vertieft, so daß das Rücklicht senkrecht zur Fahrzeugachse steht. Gerne so, daß die obere Kante 'raussteht.