Seite 1 von 4

Soll ich oder soll ich nicht... ?

Verfasst: 11. Aug 2025
von HBErger
Hallo miteinender ...

Mich quält grad die Frage aller Fragen ... soll ich mir (wieder) ein "Moped" zulegen?
Ja ich weiß, das ich auf diese Frage hier in diesem keine wirklich objektive Antwort bekommen werde, aber vielleicht könnt Ihr mit Tipps und Hinweisen zu den konkreteren Fragen weiterhelfen.

In hab zwar in den Goldenen 80ern in der "Zone" selber kein Motorrad gehabt, hab aber zu der Zeit mehrere "S Fuffies" mein Eigen genannt. Dank Papa's gepflegter Garage und Werkzeug und grundlegende Kentnisse die man als Fahrzeugschlosser-Lehring so hatte,
hat man halt auch an einigen üblichen Zweirädern dieser Zeit rumbasteln und auch fahren dürfen.
ES, TS, ETZ, Jawa, RT 124 (DKW), BK, Pannonia und diverse Roller und viele 50er ...

Mein Credo war immer, wenn ich mal eine Garage habe, hab ich auch ein Motorrad.

Wurde leider nix! Nach dem Studium schlug gleich das "Aufbauprogramm West" zu, im Gegenteil, seid dem Millenium bin ich fahrzeugfrei.
Hat keinen Sinn gemacht, ein Fahrzeug zu haben, wenn man Zugriff auf Test,- und Versuchsfahrzeuge hatte. PKW Fahrpraxis ist also vorhanden.

Nun, "kurz" vor dem "Rollator" Alter (55+), Nicht mehr im Fahrzeugbereich tätig, hätte ich vielleicht die Möglichkeit, einen (und nur) Stellplatz zu bekommen.

Leider ist mein Geschmack was Motorräder betrifft scheinbar auch mit in der Zeit hängengeblieben.
Ich "zehre" immer noch von der einen Stunde, wo ich mal eine Simson 425S fahren dürfte, das war damals ja das Größte (nicht vom Hubraum her, aber von der Taktzahl)!

Das moderne Zeugs gefällt mir überhaupt nicht. Ein Kumpel hat mich mal nach 2000 was moderneres fahren lassen, war glaub ich eine Suzuki 600er irgendwas mit Verkleidung. Fühlte sich an, als würde man eine Katze besteigen die ein Buckel macht. Und der Motor Sound war auch eher wie ein grelles Schreien :-)
Hatte kein Problem mit der zu fahren, hat mir nur überhaupt nicht gefallen. Und Leistung hätte die ruhig viel weniger haben dürfen.

Also was für mich optisch in Frage käme ... wären so Dinger wie
Royal Enfield ... einige Modelle
Kawasaki W230 oder W800 (die gafällt mir von möglichen Neufahrzeugen mit am besten)

Honda GB 350
oder Benelli Imperiale 400
sind von der Form her ok, aber ich mag die schwarzen Motorblöcke nicht so ...

Triumph Bonneville
ist von der Form her auch ok, aber zu viel Leistung und zu wenig Chrom.

Chopper weiss ich nicht, wenn sie nicht zu übertrieben sind, schauen manche auch ok aus, sind aber meistens ganz andere Liega in Sachen Preis.

Da mir der Platz zum Schrauben fehlt, fallen "richtige" Oldies und andere Bastelprojekte also auch aus (sonst hätte ich sowas).

Mit den Gebrauchtmarkt-Preisen komm ich auch nicht so recht klar. Für ein 10 Jahre altes Motorrad (Erstzulassung 2015) will man im Schnitt 60-70% des Neupreises, was die selbe Kiste als 2025er Baujahr in neu kostet?
Ist das Normal?
Ok, S51er stehen auch für 4000+ drinne (Kleinanzeigen.de) ... wer bezahlt sowas?

Neben natürlich paar wochendlichen Vergnügungs-Ausfahrten gäbs auch paar praktischere Begehrlichkeiten.
Momentan fahr ich alles mit den Öffis (also Bahn), das heisst Besuche im 200km - 500km Radius gehen sehr schlecht, da unflexibel ... ein Tag Anreise und Abreisse muss man fast immer planen.
Mal Freitags Nachmittags beizeiten abfahren und Sonntags abends wieder zurück wäre schon praktisch.
Auto will ich auf keinen Fall!

Beim Schmökern in Foren wird aber bei so "langen" Strecken immer zur Reise-Maschine geraten, man soll ja wegen Größe und so schauen.
Ich bin 1,88 und habe Schrittlänge um die 93-95.
Macht das wirklich so viel aus? Die Reisemaschinen gefallen mir so gar nicht.
Sind 20 PS für den Zweck ausreichend, oder geht das gar nicht?
Ich mein früher hatten wir ja noch nicht mal eine Wahl, und es ging trotzdem! Mit nominal 3,7 PS an die Ostsee (600 km). Ok, über mehrere Tage (mit Schraubeinlagen) und wir waren jung:-)

Wetter könnte man im Rahmen planen, also Starkregen würde ich vermeiden :-)
Sozius ist auch kein Thema.
Täglich Pendeln kommt auch nicht in Frage (da hab ich ein anderes Zweirad)
Ich mag auch keine Autobahn fahren(ungern) und über 120km/h mitm Motorrad ist eh krank.
Gruppenausfahrten sind momentan auch (noch) kein Thema, bin also mit der Wahl der Route und Geschwindigkeit flexibel, im Rahmen der STVO natürlich.

"Motorrad mieten" gabs auch mal paar Artikel ... z.b. auf www.1000ps.de
Da wird mit
600,- Versicherung,
500,- Service Kosten
100,- Steuern
800,- Stellplatz
300,- Reifen
pro Jahr gerechnet und Miete käme 80,- pro Tag.
Ich hab keine Seite mit 80,- pro Tag gesehen (50er Roller vielleicht) meistens eher so 160, und ein WE 240,-

Sind die jährlichen Kosten wirklich so hoch? Mal den Stellplatz aussen vor :-)
Abgesehen davon das man kaum Maschinen da ausgeschrieben hat die einen gefallen:-) Selbst Probefahren wird wahrscheinlich zum Problem ...
Kawa Händler ham die W800 z.b. kaum zur Miete oder als Vorführer.

Ich bin sowas von unentschlossen :-)
Macht Motorradfahren eigentlich noch Spass?
Man liest ja von den ach so "bösen" Motorradfahrern, Lärmpegeln und Streckensperrungen.
Aber jucken in den Fingern tut es halt auch!

Re: Soll ich oder soll ich nicht... ?

Verfasst: 11. Aug 2025
von DonStefano
Alter, sehr rationlal...
Komische Vorstellung, aber herzlich willkommen!

Re: Soll ich oder soll ich nicht... ?

Verfasst: 11. Aug 2025
von sven1
Moin und herzlich willkommen im Forum.
Die Frage ob das noch Spaß macht kannst du dir nur selbst beantworten.
Es hat sich auf jeden Fall einiges geändert auf der Straße.
Du scheinst ja auch nicht am Arsch der Heide zu wohnen, wo es Platz und leere Straßen gibt.
Leih dir doch einfach mal ein Moped über das Wochenende und probiere es aus.
So, und jetzt viel Spaß hier.

Grüße Sven

Re: Soll ich oder soll ich nicht... ?

Verfasst: 11. Aug 2025
von TeaLow
Hi und herzlich willkommen.
Aus deinen Gedanken lese ich:
Du schaust schon viel zu lange.
Suche Dir Klamotten aus Kleinanzeigen und starte einfach.
Schoal was zu fahren, was auch kein Wert mehr verliert ist eine gute Basis, zu schauen, was man eigentlich will.
Z.b. die SV 650 ist ein billiger Bollerkopp.
Ich habe ne VTR1000F für 1100 Flocken.
Ein Satz Reifen kostet 300€ und hält Jahre, wenn man so wenig fährt wie ich.

Kannst Du gar nichts oder gar nichts selber machen?
Oder zumindest Kette, Reifendruck,Öl, Kühlwasser, Kette, Beleuchtung?

Bin in ner 70er Honda Gruppe und kann da mal fragen, ob's was abzugeben gibt, die CB250/350/360 sind auch starke und schicke Teile.

Viele Grüße,
Thilo

Re: Soll ich oder soll ich nicht... ?

Verfasst: 11. Aug 2025
von ghill
Grüß dich,
meiner Meinung nach machst du dir zu viele rationale Gedanken, Motorradfahren ist Emotion. Als reines Fortbewegungsmittel sehen her die wenigsten ein Zweirad. Was deinen Anforderungen entspricht und was dir darüber hinaus auch noch Spaß macht kannst du nur selbst herausfinden.
Aktuell ist "Käufermarkt", die Preise sind oft recht günstig. Suche dir ein Motorrad um Bj 2000 mit wenig KM aus den Kleinanzeigen, die haben noch keine komplexe Elektronik und sind wartungstechnisch überschaubar.
Einfach ausprobieren und ruhig mal über den Tellerrand deiner Gedanken schauen.
Also, viel Spaß
Hilmar

Re: Soll ich oder soll ich nicht... ?

Verfasst: 11. Aug 2025
von Grottenschrauber
Wo wohnste denn eigentlich?

Gruß, Stefan

Re: Soll ich oder soll ich nicht... ?

Verfasst: 11. Aug 2025
von Schinder
HBErger hat geschrieben: 11. Aug 2025 Hallo miteinender ...

Mich quält grad die Frage aller Fragen ... soll ich mir (wieder) ein "Moped" zulegen?


Auf keinen Fall !
Viel zu gefährlich, teuer und gesellschaftlich geächtet.

Kauf nen 25 km/H E-Roller im Retro-Style,
aber bitte mit mindestens drei Rädern und Kabine,
der würde zum Wunschbild passen
und ist auch seniorengerecht.


Scherz bei Seite …
Was Du da an Vorstellungen schreibst ist etwas … äh …
unterhalb der hier üblichen Mindestanforderungen.
Spaß kostet halt und da wäre es sicher besser für Dich,
wenn Du erst noch mal etwas persönliche
Planungssicherheit mitbringst.


.


.

Re: Soll ich oder soll ich nicht... ?

Verfasst: 11. Aug 2025
von DerSemmeL
HBErger hat geschrieben: 11. Aug 2025 Hallo miteinander ...

Mich quält grad die Frage aller Fragen ... .........................
....
Ich bin sowas von unentschlossen :-)

Macht Motorradfahren eigentlich noch Spass?
Man liest ja von den ach so "bösen" Motorradfahrern, Lärmpegeln und Streckensperrungen.
Aber jucken in den Fingern tut es halt auch!
Servus!

Also der Reihe nach, Motorradfahren macht noch Spaß. Ja, und auch mit alten Böcken und Böckinnen, die a) nicht teuer in Anschaffung und Unterhalt sind b) auch relativ pflegeleicht

Kein Ersatz für Bahnreisen (200 / 500 km ) wenn Dir die Zeit im Nacken sitzt,. dann musst eher die "Katze" nehmen ((ich hab sehr lachen müssen, ob der Beschreibung!! :lachen1: ))

Mach Dir nicht soviele Gedanken, Unentschlossenheit bringt keine Entscheidung.
Ich hab 2009 nach 13 Jahren Pause wieder angefangen zu fahren und (fast) keinen Meter bereut - meistens "nur" zur Arbeit, aber selbst das taugt sehr (in der Großstadt).

Zu den "Bösen", dem Lärm, etc. - das hast Du selbst in der Hand, original ist eigentlich keine Maschine zu laut.

Edit: ein paar Beiträge könnten unter Umständen Ironie enthalten :idea:

Re: Soll ich oder soll ich nicht... ?

Verfasst: 11. Aug 2025
von Zissel
HBErger hat geschrieben: 11. Aug 2025
"Motorrad mieten" gabs auch mal paar Artikel ... z.b. auf www.1000ps.de
Da wird mit
600,- Versicherung,
500,- Service Kosten
100,- Steuern
800,- Stellplatz
300,- Reifen
pro Jahr gerechnet und Miete käme 80,- pro Tag.
Ich hab keine Seite mit 80,- pro Tag gesehen (50er Roller vielleicht) meistens eher so 160, und ein WE 240,-

Sind die jährlichen Kosten wirklich so hoch?
Hi! Also nach der ersten Lektüre ist es erstmal etwas schwer, aus dem, was du alles nicht willst und nicht magst, eine Essenz herauszufiltern, die dann sowas wie eine Empfehlung wäre :dontknow: Aber wenn die Zahlen da oben die Realität darstellen würden, wäre ich bei dem ganzen Gerümpel, das sich im Laufe der Jahre so ansammelt, blank wie eine Kirchenmaus. Beispiel Steuern: Irgendwo steht noch so ein 1100cc-Boxer in der Ecke, also jetzt nicht so ganz von der Schnapsglasabteilung, und von dem weiß ich, dass der mit einem 7-Monats-Warmduscherschild um die 45€ kostet. Das ist zu wenig, als dass es mich bisher auf die Behörde getrieben hätte, um den endlich mal abzumelden. Alles, was mir Spaß macht, bewegt sich dagegen zwischen 650 und 750cc, macht irgendwas um 30€ in 7 Monaten. Versicherung: Die Konkurrenz zwischen den Anbietern oder was auch immer sorgt dafür, dass man relativ fix bei SF 1/2 landet - und bei dem Satz waren bei meinen Kisten mit um die 50 PS etwa 60€ auf 7 Monate fällig. Reine Haftpflicht nochmal weniger, und das Ganze geht bei unfallfreier Fahrt ja auch stetig weiter runter. Nach ein paar Jahren ist das zwar immer noch mehr als nix, und multipliziert mit der Anzahl der angemeldeten Mopeten kann sich das auch leppern, aber bei einer Kiste .. come on. Reifen, ok. Hängt aber auch von von der Fahrleistung ab. Wenn dir was mit 20PS vorschwebt und du es gerne gemütlich angehst, kannst du die 300€ p.a. aber gepflegt vergessen. 500€ Servicekosten - für was?? Hänge dich in ein Forum, das sich mit der Mopete deiner Wahl beschäftigt, stelle ein paar freundliche Fragen und du hast alle Unterstützung der Welt. Schließlich geht es ja auch und gerade um's Schrauben, oder nicht. Ich glaube kaum, dass du hier einen Mopisten antriffst, der auf Vertragswerkstätten und Mobilitätsgarantie steht. Für diese Denkweise bist du hier in der falschen Abteilung gelandet, kannst da aber, ohne jetzt Namen zu nennen, in anderen Foren durchaus fündig werden. Ein detailliertes Werkstatthandbuch für die Holde bekommst du für ein paar Kröten und einen Liter Öl ab 3€. Also, steh dir nicht selbst im Weg und schnapp dir irgendwas aus den 90ern oder um die Jahrtausendwende, da gibt es sehr viel Moped für sehr wenig Geld - und das oft noch ohne große Elektronikpest an Bord. Ein indischer 350er Enfield-Eintopf ganz bestimmt, und das wäre doch z.B. was für deine Leistungsvorstellungen. Anderes Gekröse ist noch sehr viel günstiger .. was soll denn da schiefgehen? Im schlimmsten Fall ist auch das nix für dich, dann halt wieder weg damit und du hast deine Antwort :wink:

Re: Soll ich oder soll ich nicht... ?

Verfasst: 11. Aug 2025
von Bambi
Hallo und heftig willkommen!
(Ein Name zur Anrede wäre noch schön ...)
Also Moped fahren macht immer noch Spaß - ob es Dir Spaß macht musst Du leider selbst herausfinden.
Versuch's einfach mit einem Youngtime wie den Folgenden - die gibt's günstig und normalerweise sind die immer noch recht zuverlässig:
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... rschueler/
https://kradblatt.de/kawasaki-er-5/
https://nippon-classic.de/classic-bikes ... telklasse/
https://nippon-classic.de/classic-bikes ... hne-biest/ (Vierzylinder)
Die haben alle so um die 50 PS - das ist nicht übermotorisiert und Du findest Dich leicht wieder rein ...
Viel Spaß bei Qual der Wahl und schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach