Seite 1 von 2
Fremdmotor in KZ650
Verfasst: 22. Aug 2025
von Tommy80
Moin....
vorab....bin ich richtig hier? Hab keine so richtig passige Kategorie gefunden.
Zum Thema....nach dem Umbau ist vor dem Umbau? Zuviel Langeweile im Urlaub gehabt? Werkstattentzug?
Da die KZ750 gedanklich schon fertig ist, (halt n büschn Lack noch und n büschn Zusammenbauen noch

) muss man sich ja schon mal Gedanken über zukünftige Projekte machen.
Ich hab da ja noch die KZ650 stehen aus der irgendwann mal was so im klassischen englischen Stil werden soll. Aber je länger ich drüber nachdenke hat die mir da irgendwie 2 Zylinder zuviel für. Bei mir reift deswegen grade der irrwitzige Gedanke da einen Bastard draus zu bauen. Am naheliegendsten wäre ja der Motor aus dem Z750 Twin. Aber ich glaub da passt mir das Motorkonzept wahrscheinlich eher nicht....der bollert und vibriert nicht genug.
Was gäbe es also für Alternativen? Ideal wäre wohl der XS650..
Über Sinn oder Unsinn brauchen wir dabei nicht reden. Das Kawa Gerödel steht halt rum und kriegen tut man dafür auch nüscht. Außerdem reizt mich der Bastard Gedanke...
Hat jemand schon mal versucht son Motor in den Rahmen der Zett rein zu hängen?
Bin gespannt
VG Thomas
Re: Fremdmotor in KZ650
Verfasst: 22. Aug 2025
von Scirocco
Ein 750 Twin Motor wird schon auf Grund seiner Bauhöhe nicht in den Rahmen passen!!!
Verwerfe mal ganz schnell deinen Plan.......
Re: Fremdmotor in KZ650
Verfasst: 22. Aug 2025
von DerSemmeL
Tommy80 hat geschrieben: 22. Aug 2025
Moin....
..... Am naheliegendsten wäre ja der Motor aus dem Z750 Twin. Aber ich glaub da passt mir das Motorkonzept wahrscheinlich eher nicht....der bollert und vibriert nicht genug.
Was gäbe es also für Alternativen? Ideal wäre wohl der XS650..
...
Hat jemand schon mal versucht son Motor in den Rahmen der Zett rein zu hängen?
Bin gespannt
VG Thomas
ich lese da eher den XS 650-Block raus
Re: Fremdmotor in KZ650
Verfasst: 22. Aug 2025
von Bambi
Hallo zusammen,
die Frage nach der Bauhöhe lässt sich ja mit dem Meterstab recht leicht klären ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Fremdmotor in KZ650
Verfasst: 23. Aug 2025
von Tommy80
Jo genau....ein XS650 fände ich schöner. Das Problem mit der Höhe wird da aber auch bestehen.
Bambi hat schon recht....die Höhe des Motors wäre wirklich mal interessant. Vielleicht kann die ja mal ein XS Treiber messen.
Re: Fremdmotor in KZ650
Verfasst: 23. Aug 2025
von manne
Tommy80 hat geschrieben: 22. Aug 2025
Moin....
Am naheliegendsten wäre ja der Motor aus dem Z750 Twin. Aber ich glaub da passt mir das Motorkonzept wahrscheinlich eher nicht....der bollert und vibriert nicht genug.
den Satz verstehe ich nicht - was meinst du mit
bollert und vibriert nicht genug
ein XS650 fände ich schöner
in den Test als diese Maschinen gegenüber gestellt wurde war die XS immer die Schönere - mehr Bums hatte aber die Kawa - und im Vergleich zu den "Vorbildern" ist sie eben vollgasfest.... also problemloser Dauerläufer..
Manne
Re: Fremdmotor in KZ650
Verfasst: 23. Aug 2025
von Tommy80
manne hat geschrieben: 23. Aug 2025
den Satz verstehe ich nicht - was meinst du mit
bollert und vibriert nicht genug
Hi Manne...kenne den Kawa Twin Motor nicht persönlich....was ich aber so bisher gelesen habe, auch eben in jenen Tests, ist dass die Kawa den deutlich laufruhigeren, kultivierteren Motor hat.
Ich mag das aber, wenns rappelt und bollert.
Wäre daher auch einen Einzylinder nicht abgeneigt...
Sowieso ist das hier ja auch erstmal nur ein Gedankenspiel. Wollte da einfach mal in eure Erfahrungs-Schatztruhe reinleuchten, was ggf gehen könnte und was nicht.
VG Thomas
Re: Fremdmotor in KZ650
Verfasst: 23. Aug 2025
von manne
Tommy80 hat geschrieben: 23. Aug 2025
Hi Manne...kenne den Kawa Twin Motor nicht persönlich....was ich aber so bisher gelesen habe, auch eben in jenen Tests, ist dass die Kawa den deutlich laufruhigeren, kultivierteren Motor hat.
Ich mag das aber, wenns rappelt und bollert.
keine Angst - sie zeigt ausreichend mehr Leben als ein 4-Ender....
wenns rappelt und bollert ... ist das ermüdend - für Fahrer UND Material - da gibt es den Ausdruck Materialermüdung.... weniger Ermüdung ist halt langlebiger - dauerfester....
der Kawa Twin ist mit technischem Aufwand dahin getrimmt.....
ich kenne die 750 Twin - bin sie lange Jahre im Alltagsbetrieb gefahren... - und ich kenne Fahrer welche diese auch auf der Renne bewegen.... wenn du P max nicht ausnutzen musst ist das mit Drehmoment aus dem Keller deutlich entspannter...
Zu deiner Frage wegen Fremdmotor in die 650.. dafür wird er wohl zu gross sein - Höhe - Länge ... einfacher auch mit den Papieren.. eine 750 Twin auf gewünschtes Ergebnis zu bringen...
Kawasaki-5A.jpg
das ist ein Mix aus Z750 und XS 650....
Re: Fremdmotor in KZ650
Verfasst: 23. Aug 2025
von Vergaserflüsterer
Hallo zusammen für den Kawa Twin Motor brauchst Du 50cm Einbauhöhe dann dürfte es passen und Bums hat der genug ...
Gruß Eric
Re: Fremdmotor in KZ650
Verfasst: 23. Aug 2025
von Tommy80
manne hat geschrieben: 23. Aug 2025
Höhe- Länge
Ich befürchte das auch irgendwie. Hatte nur neulich mal ein Bild von einem Twin Rahmen gesehen und der sah auf den ersten Blick recht ähnlich zu dem 4-Ender aus. Aber das hat ja auch nicht viel zu sagen wenn die entscheidenden cm fehlen.
Danke Eric....schätze dann mal dass es bei der XS ähnlich ist. Und aus dem Bauch raus würde ich sagen, dass das wirklich nix wird. Na mal schauen morgen bin ich wieder zuhause und kann mal messen.
Sonst muss ich wirklich mal drüber nachdenken mich von dem 650er Geraffel zu trennen. Eine von den Drehorgeln reicht mir. Mag schon eher den Bums von unten.