Welche Erfahrungen habt ihr mit Motorrädern der 70er und 80er Jahre bei der Hauptunterschung mit offenen Trichtern oder K&Ns gemacht?
Gab das Diskussionen?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
K&N / Offene Trichter: Erfahrungen beim TÜV etc.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 1. Dez 2024
- Motorrad:: Triumph Scrambler 1200 XE (2025)
Yamaha MT-01 (2005)
Yamaha XS 1100 (1978)
Yamaha XS 1100 S (1981)
Suzuki GT 750 B (1977)
Honda CB 750 G (1978)
Heinkel Tourist (1956)
DKW RT 175 (1955)
DKW SB 200 (1936)
Hercules Prima 5S für Mofarennen
-
- Beiträge: 221
- Registriert: 19. Nov 2013
- Motorrad:: Harley XLCR1275 , XT600, GasGas300, HQV 701, Buell M2
- Wohnort: Jülich
Re: K&N / Offene Trichter: Erfahrungen beim TÜV etc.
Moin,
bei meiner 74er RD350 habe ich sie ohne Probleme eingetragen bekommen. "..ausgerüstet mit Einzelluftfiltern Typ K&N".
Ich hatte keine Unterlagen o.ä. dabei. Einmal im Stand Gas gegeben und das wars.
Grüße
Christoph
bei meiner 74er RD350 habe ich sie ohne Probleme eingetragen bekommen. "..ausgerüstet mit Einzelluftfiltern Typ K&N".
Ich hatte keine Unterlagen o.ä. dabei. Einmal im Stand Gas gegeben und das wars.
Grüße
Christoph
Re: K&N / Offene Trichter: Erfahrungen beim TÜV etc.
77er Egli Suzuki in Berlin: K&N, klasse, hier ist der Stempel.
73er 2V Boxer in Köln, offene Trichter: Stempel drauf
79er Z1000 mit K&N in Bochum: Winchester rausgeholt, vom Hof des TÜVs gejagt
Übersetzung: Da suchste Dir den passenden Prüfer bzw. läßt das über eine erfahrende Werkstatt erledigen.
Weißt Du aber eigentlich, der seit Jahrzehnten in Oldtimer-Foren unterwegs ist.
73er 2V Boxer in Köln, offene Trichter: Stempel drauf
79er Z1000 mit K&N in Bochum: Winchester rausgeholt, vom Hof des TÜVs gejagt
Übersetzung: Da suchste Dir den passenden Prüfer bzw. läßt das über eine erfahrende Werkstatt erledigen.
Weißt Du aber eigentlich, der seit Jahrzehnten in Oldtimer-Foren unterwegs ist.
- notna
- Beiträge: 539
- Registriert: 24. Aug 2022
- Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario
Re: K&N / Offene Trichter: Erfahrungen beim TÜV etc.
Meine selbstgebauten Trichter wurden an meiner 87er Rau problemlos eingetragen, nach bestandener Vorbeifahrtsmessung versteht sich.
Das war aber schon 2013. Wie es heute ist
Wichtig waren dem TÜV- Ingenieur nur die Flammsiebe, die wollte Er unbedingt sehen und eintragen. Werden halt jetzt zu jedem TÜV aufgesetzt, danach kommen Sie wieder runter

Das war aber schon 2013. Wie es heute ist

Wichtig waren dem TÜV- Ingenieur nur die Flammsiebe, die wollte Er unbedingt sehen und eintragen. Werden halt jetzt zu jedem TÜV aufgesetzt, danach kommen Sie wieder runter

-
- Beiträge: 131
- Registriert: 1. Dez 2024
- Motorrad:: Triumph Scrambler 1200 XE (2025)
Yamaha MT-01 (2005)
Yamaha XS 1100 (1978)
Yamaha XS 1100 S (1981)
Suzuki GT 750 B (1977)
Honda CB 750 G (1978)
Heinkel Tourist (1956)
DKW RT 175 (1955)
DKW SB 200 (1936)
Hercules Prima 5S für Mofarennen
Re: K&N / Offene Trichter: Erfahrungen beim TÜV etc.
Ich habe mir das bei meinem XS1100 Umbau bislang immer verkniffen, weil ich keinen Bock auf die Diskussionen hatte. Zumal ich auch den Motor entsprechend abstimmen muss. Ich muss mal schauen. Ich werde beim nächsten TÜV mal die Kerker dranlassen, wo sie jetzt neu gestopft ist. Mal schauen, was passiert.Oscar B hat geschrieben: 19. Sep 2025
Übersetzung: Da suchste Dir den passenden Prüfer bzw. läßt das über eine erfahrende Werkstatt erledigen.
Weißt Du aber eigentlich, der seit Jahrzehnten in Oldtimer-Foren unterwegs ist.
- jenscbr184
- Beiträge: 5925
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: K&N / Offene Trichter: Erfahrungen beim TÜV etc.
Fahr doch einfach damit vor.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.