Seite 1 von 1

Brennraumreinigung

Verfasst: 24. Sep 2025
von Soulie
Buongiorno Ihr Experten,

meine XBR erträgt meine bummelige Fahrweise inzwischen weit über 20 Jahre und über 60.000 Kilometer.
Momentan kommt noch dazu, dass ich nicht dazu komme, längere Strecken zu fahren, wo der Motor mal
ordentlich auf Betriebstemperatur kommt. 20 Kilometer, Pause, 20 zurück - und nie über 60 bzw. 3000 upm.
Außer gelegentlich mal bei einem Überholvorgang.
Als ich ein XBR Neuling war hieß es: Anfang der Saison auf die Bahn und Vollgas! Hab ich nie gemacht.
Trotzdem läuft die Gute tadellos. In diesem Jahr muss ich leider früher zurück nach D. Da fallen die üblichen
herrlichen Touren also aus. Sehr schade!
Ist es sinnvoll, mit Additiven den Brennraum zu putzen? Verkokung lösen? Ich möchte dem alten Mädchen
was Gutes tun. Das hat sie verdient! .daumen-h1:

Grüße aus Tremosine
Soulie

Re: Brennraumreinigung

Verfasst: 24. Sep 2025
von RauSepp
Dann gönn ihr ne grosse Tagestour.

Re: Brennraumreinigung

Verfasst: 24. Sep 2025
von DUCracer
Moin Soulie,

ich fülle vor der letzten Runde bei allen Motorrädern Bactofin als Tankzussatz und natürlich Aral Ultimate 102 bzw. V- Power von Shell in den Tank.

Nach der letzen Runde die Vergaserkammer lehren ist Pflicht.

Natürlich ist es von Vorteil einen Motor auch mal richtig über die Autobahn im oberen Leistungsbereich laufen zu lassen, damit der mal richtig Frei wird.

Bactofin kann wohl auch helfen den Motor ein wenig in Schwung zu bringen, und die Ölkohle zu verringern.
Es gibt Aussagen von Motorinstandhaltern, die darauf schwören.

Gruß aus dem Harz
Frank

Re: Brennraumreinigung

Verfasst: 24. Sep 2025
von FEZE
slick50

Re: Brennraumreinigung

Verfasst: 24. Sep 2025
von michaelw
Bactofin ist nicht schlecht. Verwende ich auch bei allen meinen Mopeds. Soll lt. Aussage des Herstellers u.a. die Oktanzahl
erhöhen.
Aber ob es den Brennraum reinigt? Glaube eher nein.
Da würde ich eher (falls überhaupt) vor einem Ölwechsel zu einem Motorreiniger tendieren.

Grüße aus Oberbayern
Michael

Re: Brennraumreinigung

Verfasst: 25. Sep 2025
von scrambler66
Im RFVC Zylinderkopf verkokt da nix, es sei denn, sie verbraucht viel öl. Denn der Kopf wird auch auf Kurzstrecken heiß. Anders sieht es beim Öl aus, das könnte nicht recht auf Temperatur kommen. Bekanntermaßen kann sich dann bei der Dominator unter dem Anlasserdeckel Schwitzwasser bilden, was langfristig zu Rostschäden führt. Würde mal im Motorentlüftungs Ablassschlauch schauen, was da rauskommt. Nur Öl ist ok, ist es eine Wasser Öl Emulsion kommt das Öl nicht auf Temperatur.
Würde ihr öfter mal einen Ölwechsel gönnen, am besten jährlich vor der Winterpause. Das tut ihr viel besser als irgendwelche Wundermittelchen.

Re: Brennraumreinigung

Verfasst: 25. Sep 2025
von nanno
Eine der effizientesten Maßnahmen wäre Wasser-Methanol-Einspritzung. Jeder der bei einem wassergekühlten Motor mit kaputter Kopfdichtung schon mal auf den Kolben bzw. in den Brennraum geschaut hat, weiß was ich meine.

Bild von meinem Suzuki-Motor der ca. 0.5 bis 0.7L Öl/1000km gebraucht hat - man sieht recht schön wie es rund um die Ölkohle in der Mitte alles weggewaschen hat. (Und die Ölkohle war auch schon ganz locker - ist mit dem Finger runtergegangen.) Wäre ich noch 200-300km weiter gefahren, wäre der Brennraum vermutlich komplett sauber gewesen.
IMG_3096 Large.jpeg
Aber mal ganz ehrlich, wenn ein moderner Motor soviel Öl braucht, dass er verkokt, dann ist das Reinigen des Brennraums eine Sache, die du bei der Überholung machst. Ansonsten ist so ein Brennraum bis auf ein bissl Ruß einfach sauber. (Siehe die anderen Zylinder im Bild oben. Wer sich fragt, was da bei dem Suzuki Motor los ist: Massive Rostspuren in der Laufbuchse von Zylinder #1, weil da (Kühl-)Wasser dringestanden ist.)

Re: Brennraumreinigung

Verfasst: 25. Sep 2025
von Soulie
Vielen Dank an Euch alle! Da hab ich mir wohl unnötig Sorgen gemacht.
Bisher ist kaum Ölverbrauch messbar.
Heute ist endlich wieder 'Tourenwetter'. .daumen-h1:
Aber da werde ich wohl die W nehmen und auf den Pasubio reiten.

Get Your Kicks ... on Route SS 46 (Der Hammer!)

Grüße
Soulie