Seite 1 von 5
Honda CJ 250t anderer Auspuff
Verfasst: 27. Sep 2025
von Matze2109
Hallo bin neu hier,
habe eine Honda CJ250T wieder aufgebaut hatte sie vor Jahren mal bei EBay ersteigert kam auf Palette und war sehr schlecht im Zustand.. Seit her immer mal was daran gemacht. Jetzt ist sie soweit fertig hat auch die H Zulassung bekommen da ich sie über das 07er bewege. Ich hatte damals einen Zubehör Auspuff verbaut der hört sich auch gut an ist aber so laut das es mir auf Sack geht
Hat jemand einen Vorschlag für einen Endtopf? ich bräuchte hinten wenigstens nen 50mm Anschluss eigentlich sogar 55mm .. sollte so um die 600mm lang sein.. Der Originale Auspuff ist jetzt leider viel zu lang.. habe die schwinge und das Heck der cb250G verbaut.. außerdem ist er leider auch durchgerostet..
Habe noch andere Probleme..
komme gerade mal auf 100kmh
Der Motor ist eine 6gang CB250g Motor, war so drin..
Habe die Vergaser Ultraschall gereinigt die Düsen geprüft
Originale Luftfilter verbaut . Die Membranen sind top. Synchronisiert sind sie auch. Die Zündung ist überholt neue Unterbrecher, Kondensator und die Zündspulen sind überarbeitet, die Fliehkraft Verstellung funktioniert. Läuft auch so sehr sauber. Dreht bis zum 4 Gang auch gut aus, 9500-10000U.. aber ab den 5 Gang kommt sie nicht mehr auf Drehzahl.. fällt er wieder ab.. was hat den die CB für ne Übersetzung?
Für Tips wäre ich dankbar!
Jemand ne Idee?
Re: Honda CJ 250t anderer Auspuff
Verfasst: 27. Sep 2025
von Lisbeth
Hallo Matze,
herzlich willkommen hier im Forum.
Ich hab‘ eine CJ360T und eine CB450K5.
Dein Problem kommt mir bekannt vor.
Meine 450er kam in den oberen Gängen nicht auf Touren. Es fühlte sich an als würde eine Drossel einsetzen.
Es lag daran, dass die Schwimmerkammern nicht genug gefüllt wurden. Sprich: Die Schwimmer standen falsch.
Du solltest mit der Schlauchmethode mal die Füllhöhen der Kammern überprüfen und ggf. die Schwimmer neu einstellen.
Bei meiner 360er hatte ich ähnliche Probleme. Die ging nach kurzer schneller Fahrt immer aus. Dann warten bis wieder Sprit in den Kammern war und weiter ging‘s.
Beste Grüße
Manni
Re: Honda CJ 250t anderer Auspuff
Verfasst: 27. Sep 2025
von Bambi
Heftig willkommen, Matze!
Auf der CB 250 G habe ich 1976 den Motorradführerschein gemacht - die musste richtig gedreht werden um vorwärts zu gehen. Und vor allem um Anschluß im nächsthöheren Gang zu bekommen ...
Ergänzend zu Mannis Tipps könnte es sein, daß der G-Motor sich nicht mit der CJ Peripherie verträgt (Luftfilterkasten und 2-in-1-Anlage). Die G war die erste für Deutschland auf 27 PS gedrosselte 250-er Honda. Die CJ war eher als 'Sparbrötchen' gedacht und wurde auch so gesehen. Ev. reiben sich die beiden Varianten beim Mixen aneinander.
Viel Erfolg und viel Spaß mit der Honda und hier!
Sowie natürlich schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
Re: Honda CJ 250t anderer Auspuff
Verfasst: 27. Sep 2025
von Matze2109
Hallo vielen Dank für die Tips. Schwimmerstand habe ich nach Betriebsanleitung auf 18,5mm eingestellt aber vielleicht hängt ja ein Nadelventil.. was ist das für ein Schlauch Methode von der du sprichst? Durchsichtige Schläuche und dann schauen wie hoch das Benzin im Schlauch stehen bleibt bei gefüllter Kammer?
Die CJ hat auch einen anderen Vergaser als die CB habe den von der CJ verbaut da die 2in1 Anlage auch eine andere bedüsung verlangt. Darauf habe ich auch geachtet.. Äußerlich sind die Vergaser gleich aber anderen Nadeln und düsen..
Bis auf das der 6 Gang bei der CJ gesperrt ist sind die Motoren identisch.
Eine Drossel im Sammler hab ich auch nicht verbaut.. hatte die Auspuffanlage auseinander..
Re: Honda CJ 250t anderer Auspuff
Verfasst: 27. Sep 2025
von hoyhar
Servus und willkommen,
die Schlauchmethode ist das hier:
Bildschirmfoto von 2023-08-08 17-14-42.png
hat bei meiner CB250K auch das Problem der ungenauen "Schwimmerhöhe" gelöst.
Nur die "Füllhöhe" müsstest du wissen. Die kenn' ich für die CJ nicht.
Viele Grüße
Re: Honda CJ 250t anderer Auspuff
Verfasst: 27. Sep 2025
von Matze2109
Dann werde ich das mal probieren! Danke!
Re: Honda CJ 250t anderer Auspuff
Verfasst: 27. Sep 2025
von Scirocco
Auch auf ausreichenden Kraftstoffzufluss aus dem Tank kontrollieren (Filterelement Benzinhahn und Tankentlüftung)!
cleartubecombo.jpg
floatbowlcutawaytangpics.jpg
Re: Honda CJ 250t anderer Auspuff
Verfasst: 27. Sep 2025
von Lisbeth
Matze2109 hat geschrieben: 27. Sep 2025
Durchsichtige Schläuche und dann schauen wie hoch das Benzin im Schlauch stehen bleibt bei gefüllter Kammer?
Yipp!
IMG_8419.png
Das Bild ist zwar von der 450er, aber wenn die Kammer bis ganz knapp unter die Dichtung gefüllt ist, sollte das auch bei der CJ reichen.
Der Überlauf ist beim CJ-Vergaser wesentlich höher.
Meines Wissens nach sind alle Vergasergehäuse der CJ- und der CB G-Modelle gleich.
Re: Honda CJ 250t anderer Auspuff
Verfasst: 27. Sep 2025
von Scirocco
Ein anderer Lösungsansatz
KZ400_carb05.jpg
E10 glass level 800x600 (1).jpg
yoshimura01.jpg
Re: Honda CJ 250t anderer Auspuff
Verfasst: 28. Sep 2025
von BerndM
Matze2109 hat geschrieben: 27. Sep 2025
Hat jemand einen Vorschlag für einen Endtopf? ich bräuchte hinten wenigstens nen 50mm Anschluss eigentlich sogar 55mm .. sollte so um die 600mm lang sein.. Der Originale Auspuff ist jetzt leider viel zu lang.. habe die schwinge und das Heck der cb250G verbaut.. außerdem ist er leider auch durchgerostet..
komme gerade mal auf 100kmh
Dreht bis zum 4 Gang auch gut aus, 9500-10000U.. aber ab den 5 Gang kommt sie nicht mehr auf Drehzahl.. fällt er wieder ab.
Füllhöhe der Schwimmerkammern zu prüfen ist immer eine gute Idee.
Ich habe aber noch eine andere Vermutung. Haben diese Modelle nicht eine 2 in 2 Auspuffanlage mit grossem Sammler / Vor-
schalldämpfer unter dem Motor ? Ich meine auf deinen Bildern eine 2 in 1 zu sehen.
Wenn ja könnte dort auch der Leistungsverlust entstehen. HONDA gibt sich Mühe bei der Entwicklung der Auspuffanlagen.
Der, wenn ich richtig liege mit Serie 2 in 2 Anlage fehlt dann der originale Sammler der höchstwahrscheinlich innendrin Rohre hat
die eine aktive positiv wirkende Krümmerverlängerung bilden. Auf jeden Fall bei den CX / GL Motorrädern der ähnlichen Baujahre.
Drosseln können, wenn es keine aufwändige Drosselung über Nockenwelle ist, oben in den Krümmern eingeschweisst sein.
Scheiben mit einer deutlichen Reduzierung des Querschnitts vom Innendurchmesser der Krümmer.