Suzuki» DR650 Scrambler - Speichenräder Tragfähigkeitsnachweis
Verfasst: 3. Okt 2025
servus Schraubergemeinde,
ich habe eine Frage zu umgebauten Speichenrädern. Aber zuerst mal zum Projekt.
eine DR650 RSE 1991 SP42 Kickstarter Umbau zu einem etwas plastikloserem Scrambler.
geändert wurde der Tank, Heck, beide Fender, Auspufftopf bekam eine neue Ausenhaut, Vorderrad von 21 auf 19" und Hinterrad von 17 auf 18", Gabel geändert auf 5cm kürzeren Hub, anderer Scheinwerfer und Rücklicht. alles gebrauchte Motorradteile von gleichwertigen bzw. größern Motorrädern ähnlichen Baujahren.
nun zu meiner Fragehat jemand speichenräder selbstständig umgespeicht auf eine andere Größe mit gebrauchten Felgenringen und wie hat er die Abnahme gemacht. DEKRA hat mir gesagt ich muß ein Tragfähigkeitsnachweis vorlegen was bei gebrauchten Felgenringen selbst eingespeicht mit gleichwertigen Speichen(von einer renomierten deutschen Radspannerei nach rücksprache bezogen) etwas kompliziert wird.
Ich muß aber anmerken die Räder sind perfekt eingespeicht und zentriert - habe als ersten Job Motorrad und Fahrradmechaniker gelernt.
Mein Standort ist in der Nähe von München. Es muß aber irgendwie möglich sein, weil ich zugelassene Fahrzeuge von einer Münchner Umbauschmiede gesehen habe die das gemacht haben und noch Rahmenumbauten dazu, wo man sich fragt wie das Abgenommen wurde.
ich habe eine Frage zu umgebauten Speichenrädern. Aber zuerst mal zum Projekt.
eine DR650 RSE 1991 SP42 Kickstarter Umbau zu einem etwas plastikloserem Scrambler.
geändert wurde der Tank, Heck, beide Fender, Auspufftopf bekam eine neue Ausenhaut, Vorderrad von 21 auf 19" und Hinterrad von 17 auf 18", Gabel geändert auf 5cm kürzeren Hub, anderer Scheinwerfer und Rücklicht. alles gebrauchte Motorradteile von gleichwertigen bzw. größern Motorrädern ähnlichen Baujahren.
nun zu meiner Fragehat jemand speichenräder selbstständig umgespeicht auf eine andere Größe mit gebrauchten Felgenringen und wie hat er die Abnahme gemacht. DEKRA hat mir gesagt ich muß ein Tragfähigkeitsnachweis vorlegen was bei gebrauchten Felgenringen selbst eingespeicht mit gleichwertigen Speichen(von einer renomierten deutschen Radspannerei nach rücksprache bezogen) etwas kompliziert wird.
Ich muß aber anmerken die Räder sind perfekt eingespeicht und zentriert - habe als ersten Job Motorrad und Fahrradmechaniker gelernt.
Mein Standort ist in der Nähe von München. Es muß aber irgendwie möglich sein, weil ich zugelassene Fahrzeuge von einer Münchner Umbauschmiede gesehen habe die das gemacht haben und noch Rahmenumbauten dazu, wo man sich fragt wie das Abgenommen wurde.