Honda» Überarbeitung meiner 500 four
Verfasst: 6. Okt 2025
Servus zusammen
Bedingt durch einen innenbandanriss im Knie beim Fußball
habe ich seit einer Woche viel Zeit und Langeweile.
Dadurch habe ich mich dazu entschieden die Winterpause vorzuziehen und möche hier die Überarbeitung meiner CB 500 four ein wenig dokumentieren. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen.
Als Offtopic ein paar Worte zur Vorgeschichte:
Mein Vater hat 98/99 3 fours und jede Menge Einzelteile und Tuningteile wie z.B. ES Tank, Scheibel 4/1, Kastenschwinge, Akront Felgen, Raask Fußrasten, Stummellenker und noch vieles mehr für insgesamt etwa 2500DM gekauft. (Die Preise wünscht man sich heute). Und sich aus den besten Teilen seine CB 500 four so aufgebaut, wie er sie 20 Jahre zuvor als erstes Motorrad gekauft hatte.
2010 mit 14 Jahren hatte ich Lust aufs Schrauben und so kamen mein Vater und ich auf die Idee mir aus den verbliebenen Teilen eine weitere four aufzubauen! Gesagt getan und pünktlich zu meinem 18 Geburtstag wurde sie getüvt und dann von mir sofort 3000km bis runter nach Italien bewegt.
Nun zurück in die Gegenwart:
Aufgrund meines Kontostandes mit 14 wurde damals nur der Tank neu lackiert. Alle anderen Teile wurden einfach nur getestet und aufgearbeitet.
Der Rahmen wurde irgendwann in den 80 schätze ich mal rot gepinselt und ist nicht benzinresistent.
Und hat mittlerweile einige Gebrauchsspuren.
Der Plan ist:
Alles zu entlacken und neu zu lackieren.
Alle Lager kontrollieren und falls defekt ersetzen.
Und alle anderen Teile einmal gründlich reinigen/Verschleiß prüfen und was nötig ist ersetzen.
Da ich in den letzten 11 Jahren ca. 75000km und einige Touren mit Regen erlebt habe bin ich gespannt was mich für Überraschungen erwarten.
In den letzten 11 Jahren bin ich übrigens nur 2 mal liegen geblieben, ein mal Sicherung bei Regen ( war schnell getauscht) und ein mal gerissener Kupplungszug. Da hatte ich zufällig so ein Reparaturset von Louis dabei.
Was bereits passiert ist:
Trotz Knieschiene und Krücken konnte ich in den letzten Tagen meine four bereits komplett zerlegen und der Rahmen wird gerade mit Grüneck Power behandelt.
So, zum Schluss ein paar Bilder.
Bedingt durch einen innenbandanriss im Knie beim Fußball

Dadurch habe ich mich dazu entschieden die Winterpause vorzuziehen und möche hier die Überarbeitung meiner CB 500 four ein wenig dokumentieren. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen.
Als Offtopic ein paar Worte zur Vorgeschichte:
Mein Vater hat 98/99 3 fours und jede Menge Einzelteile und Tuningteile wie z.B. ES Tank, Scheibel 4/1, Kastenschwinge, Akront Felgen, Raask Fußrasten, Stummellenker und noch vieles mehr für insgesamt etwa 2500DM gekauft. (Die Preise wünscht man sich heute). Und sich aus den besten Teilen seine CB 500 four so aufgebaut, wie er sie 20 Jahre zuvor als erstes Motorrad gekauft hatte.
2010 mit 14 Jahren hatte ich Lust aufs Schrauben und so kamen mein Vater und ich auf die Idee mir aus den verbliebenen Teilen eine weitere four aufzubauen! Gesagt getan und pünktlich zu meinem 18 Geburtstag wurde sie getüvt und dann von mir sofort 3000km bis runter nach Italien bewegt.
Nun zurück in die Gegenwart:
Aufgrund meines Kontostandes mit 14 wurde damals nur der Tank neu lackiert. Alle anderen Teile wurden einfach nur getestet und aufgearbeitet.
Der Rahmen wurde irgendwann in den 80 schätze ich mal rot gepinselt und ist nicht benzinresistent.
Und hat mittlerweile einige Gebrauchsspuren.
Der Plan ist:
Alles zu entlacken und neu zu lackieren.
Alle Lager kontrollieren und falls defekt ersetzen.
Und alle anderen Teile einmal gründlich reinigen/Verschleiß prüfen und was nötig ist ersetzen.
Da ich in den letzten 11 Jahren ca. 75000km und einige Touren mit Regen erlebt habe bin ich gespannt was mich für Überraschungen erwarten.
In den letzten 11 Jahren bin ich übrigens nur 2 mal liegen geblieben, ein mal Sicherung bei Regen ( war schnell getauscht) und ein mal gerissener Kupplungszug. Da hatte ich zufällig so ein Reparaturset von Louis dabei.
Was bereits passiert ist:
Trotz Knieschiene und Krücken konnte ich in den letzten Tagen meine four bereits komplett zerlegen und der Rahmen wird gerade mit Grüneck Power behandelt.
So, zum Schluss ein paar Bilder.
