Hallo Forum,
ich wollte meine '71 500/4 K0 verkaufen und habe sie mir daher mal vorgenommen. Das Moped bin ich nie wirklich gefahren, in den letzten 3 Jahren keine 100km.
Die Maschine wurde 2006 (als reines Winterprojekt) von einem ehemaligen Nachbarn restauriert und verbrachte dann 17 Jahre in der Garage, bis er sie mir zum Kauf anbot. Von Anfang an lief sie nicht besonders. Zwar auf allen Vieren, auch ohne Geraeusche, aber unter Last nie wirklich gut. Fuehlte sich immer so an, als wenn 10-15 Pferde fehlten.
Wie gesagt, die letzten drei Jahre stand sie eh nur rum.
Also Batterie gekauft, und schwupps ... sofort angesprungen.
Probefahrt, laeuft gut (bis auf die fehlenden Pferde), also zum Verkauf ins lokale Portal eingestellt.
Schon am ersten Abend kam der erste Interessent vorbei. Habe ihn zur Probefahrt geschickt, auf der er liegen blieb ... super!
Kein Strom...alles tot.
Abgeschleppt, zum Mechaniker geschickt (und selber in den Urlaub geflogen). War nur ne Kleinigkeit, lief wieder. Probefahrt, diesmal fielen 2 Zylinder aus, muehsam zurueckgeschleppt.
Schnauze voll. Elektronische Zuendung und 2 Zuendspulen gekauft, lief sofort gut, aber Pferdchen fehlten weiterhin.
Kompressionstester ran ... 8,7,7,8bar.
Hmmm...bissl wenig. Zum Mechaniker, seinen Tester geborgt, selbes Ergebnis. Das ist schon seeehr wenig Kompression.
Gasgriff natuerlich voll auf.
Was auffaellt ist, dass alle 4 Zylinder niedrig sind. Motor hat laut Tacho 20t Meilen (32tkm) drauf. Aber selbst bei 130tkm waere das wenig.
Undichte Ventile auf allen 4? Unwahrscheinlich.
Kolbenringe hinueber bei allen 4? Ebenso unwahrscheinlich, aber wer weiss.
2 defekte Kompressiontester? Glaube nicht.
2 mal falsch gemessen (also 8 falsche Messungen) ... neeee.
Was faellt euch zu dem Thema ein?
Kann es sein, dass als ich die Vergaser runter hatte, den Gasbowdwnzug so verstellt habe, dass die Drosselklappen nicht voll oeffnen? Dagegen spricht, dass beim Vollanschlag ein sauberes PLOPP aus der Vergaserbatterie erklingt. Und natuerlich, dass sie auch vorher nicht besser lief.
Gruesse,
Thomas
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Geringe Kompression auf allen 4 Zylindern? CB500 four K0
-
evisu
- Beiträge: 111
- Registriert: 3. Aug 2020
- Motorrad:: '71 Honda CB500 (K0) / '74 Yamaha RD350 (351) / '74 Kawasaki 250 Triple / '75 MZ TS250 / '77 Kawasaki 400 Triple / '83 Yamaha RD350 YPVS (31K) / '00 Buell X1 Lightning / '03 F650GS Dakar
Geringe Kompression auf allen 4 Zylindern? CB500 four K0
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- nanno
- Beiträge: 3611
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Geringe Kompression auf allen 4 Zylindern? CB500 four K0
Als jemand, der seine Autos in den letzten Jahren ausschließlich am Schrottplatz gekauft hat - vermutlich stecken/kleben die Kolbenringe.
Nimm ein bissl Öl, rein ins Kerzenloch, durch drehen. Wirklich nur wenig, geht nur drum, dass die Ringe besser dichten und nicht, dass du die Verdichtung komplett durch die Decke treibst. Wenn jetzt die Verdichtung merklich (ich sag mal Hausnummer 9 Bar) ansteigt, dann sinds die Ringe. Ein Trick der bei meinem Lada funktioniert hat, war alle Zylinder kräftig mit WD40 einsauen und 2-3 Tage warten. Dann mal ordentlich heiß fahren. Wenn die Ringe nur vom Stehen (und altem Öl) verpickt sind, löst sich das Problem nach 20-30km.
LG
Greg
Nimm ein bissl Öl, rein ins Kerzenloch, durch drehen. Wirklich nur wenig, geht nur drum, dass die Ringe besser dichten und nicht, dass du die Verdichtung komplett durch die Decke treibst. Wenn jetzt die Verdichtung merklich (ich sag mal Hausnummer 9 Bar) ansteigt, dann sinds die Ringe. Ein Trick der bei meinem Lada funktioniert hat, war alle Zylinder kräftig mit WD40 einsauen und 2-3 Tage warten. Dann mal ordentlich heiß fahren. Wenn die Ringe nur vom Stehen (und altem Öl) verpickt sind, löst sich das Problem nach 20-30km.
LG
Greg
-
evisu
- Beiträge: 111
- Registriert: 3. Aug 2020
- Motorrad:: '71 Honda CB500 (K0) / '74 Yamaha RD350 (351) / '74 Kawasaki 250 Triple / '75 MZ TS250 / '77 Kawasaki 400 Triple / '83 Yamaha RD350 YPVS (31K) / '00 Buell X1 Lightning / '03 F650GS Dakar
Re: Geringe Kompression auf allen 4 Zylindern? CB500 four K0
Hi Greg, werde das morgen mal probieren. Das waere natuerlich schoen, wenn es so einfach geht.
Zuletzt geändert von grumbern am 24. Okt 2025, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Grund: Vollzitat
- Bambi
- Beiträge: 14041
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Geringe Kompression auf allen 4 Zylindern? CB500 four K0
Hallo Thomas,
die Hondas aus den 70-ern waren durch die Bank durchaus Drehwürmchen.
Wenn die dann von den Vorbesitzern bummelig und von Dir so gut wie garnicht gefahren wurden könnten auch verrusste Ventile und Brennraum der Grund sein. Bestimmt nicht so schlimm wie bei einem bummelig gefahrenen Zweitakter, aber ...
Daumendrückende Grüße, Bambi
PS: aber hübsch isse ...
die Hondas aus den 70-ern waren durch die Bank durchaus Drehwürmchen.
Wenn die dann von den Vorbesitzern bummelig und von Dir so gut wie garnicht gefahren wurden könnten auch verrusste Ventile und Brennraum der Grund sein. Bestimmt nicht so schlimm wie bei einem bummelig gefahrenen Zweitakter, aber ...
Daumendrückende Grüße, Bambi
PS: aber hübsch isse ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- RauSepp
- Beiträge: 201
- Registriert: 2. Aug 2024
- Motorrad:: PSS Rau Suzuki 1992
Suzuki Katana 1100 1983
Re: Geringe Kompression auf allen 4 Zylindern? CB500 four K0
Kalt gemessen oder warm?
- HS96
- Beiträge: 323
- Registriert: 1. Jun 2019
- Motorrad:: Honda CB 500 four 75
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85 - Wohnort: Schlangenbad
Re: Geringe Kompression auf allen 4 Zylindern? CB500 four K0
Gude,
Ich hätte wie Greg auch auf Kolbenringe getippt. Hast du mal das Ventilspiel kontrolliert?
Ich hätte wie Greg auch auf Kolbenringe getippt. Hast du mal das Ventilspiel kontrolliert?
Gruß Hendrik
-
evisu
- Beiträge: 111
- Registriert: 3. Aug 2020
- Motorrad:: '71 Honda CB500 (K0) / '74 Yamaha RD350 (351) / '74 Kawasaki 250 Triple / '75 MZ TS250 / '77 Kawasaki 400 Triple / '83 Yamaha RD350 YPVS (31K) / '00 Buell X1 Lightning / '03 F650GS Dakar
Re: Geringe Kompression auf allen 4 Zylindern? CB500 four K0
Nein, habe ich tatsaechlich nicht.
Als ich sie gekauft hatte, habe ich sie bei einem bekannten Oldtimer-Moped-Spezi zum Check gegeben. War damals mitten im Umzug.
Der Spezi hatte das Spiel aber kontrolliert und fuer gut befunden.
Das wuerde ich aber auf die Liste schreiben der zu kontrollierenden Sachen schreiben. Aber auch hier ... auf allen 4 Zylindern .....
Als ich sie gekauft hatte, habe ich sie bei einem bekannten Oldtimer-Moped-Spezi zum Check gegeben. War damals mitten im Umzug.
Der Spezi hatte das Spiel aber kontrolliert und fuer gut befunden.
Das wuerde ich aber auf die Liste schreiben der zu kontrollierenden Sachen schreiben. Aber auch hier ... auf allen 4 Zylindern .....
- HS96
- Beiträge: 323
- Registriert: 1. Jun 2019
- Motorrad:: Honda CB 500 four 75
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85 - Wohnort: Schlangenbad
Re: Geringe Kompression auf allen 4 Zylindern? CB500 four K0
Wenn sie lange stand vielleicht auch alter Sprit...
Gruß Hendrik
-
Raureif
- Beiträge: 421
- Registriert: 7. Mär 2018
- Motorrad:: Rau Z1000J GPZ 500 S GPZ 750UT GPZ 1100UT KTM RC8 KTM Superduke1290
Re: Geringe Kompression auf allen 4 Zylindern? CB500 four K0
Die Frage hast du noch nicht beantwortet. Bei der Messung sollte der Motor warm sein. Zwischen kalter und warmer Messung kann locker ein Bar Unterschied liegen. Und dann wäre es für so einen Motor noch OK.
Wie sieht denn der Topspeed aus? Wenn sie wirklich keine Leistung hat dürfte sie auch nicht besonders schnell sein. Ich bin einmal sowas gefahren und habe in Erinnerung, dass Drehmoment eher in homöopathischen Mengen vorhanden war.
Gruß
Rr
-
evisu
- Beiträge: 111
- Registriert: 3. Aug 2020
- Motorrad:: '71 Honda CB500 (K0) / '74 Yamaha RD350 (351) / '74 Kawasaki 250 Triple / '75 MZ TS250 / '77 Kawasaki 400 Triple / '83 Yamaha RD350 YPVS (31K) / '00 Buell X1 Lightning / '03 F650GS Dakar
Re: Geringe Kompression auf allen 4 Zylindern? CB500 four K0
Komisch, hatte geantwortet, aber taucht hier nicht im Faden auf ...
Beides, kalt und warm gemessen, kaum Unterschied.
Ueber 100 tut sie sich schwer. Also fernab von dem was sie leisten sollte.
Beides, kalt und warm gemessen, kaum Unterschied.
Ueber 100 tut sie sich schwer. Also fernab von dem was sie leisten sollte.
Zuletzt geändert von grumbern am 24. Okt 2025, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelzitat
Grund: Doppelzitat
