Seite 1 von 1
Honda MB80 Baujahr 1981
Verfasst: 13. Nov 2025
von BMWR50
Ich wollte mich mal vorstellen...bin 59 Jahre alt, hatte als 16 jähriger mir eine Honda MB8 neu gekauft...leider wie viele andere auch wieder verkauft....
Hole mir jetzt am Samstag, den 15.11.2025 eine andere MB8..auch wieder in rot mit 4500 originalen KM.
Ich wollte Euch mal um Rat fragen, ich würde gerne einen Getriebeölwechsel vornehmen.
Welches Getriebeöl (Marke und genaue Bezeichnung) empfiehlst Du mir ?
Desweiteren würde ich gerne für das Gemisch..das alt bekannte Bel Ray Si-7 verwenden...siehst Du das genauso oder gibt es mittlerweile ein besseres ?
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr ein paar kleine Infos für mich habt. Vielen Dank und viele liebe Grüße an Euch..Klaus
Re: Honda MB80 Baujahr 1981
Verfasst: 13. Nov 2025
von Maggus2303
Hi und Willkommen!
Ich hab selber eine MT8....
Als Getriebeöl fahre ich ganz normales 10W40 Motorenöl. Aber aufpassen dass es für Nasskupplung geeignet ist. Also ein 10W40 speziell für Motorräder.
Bei so wenig Laufleistung würd ich vor Erststart die Ölpumpe entlüften , bzw kucken ob da überhaupt was kommt. Dazu versorgte ich meine MT8 temporär mit einer Flasche mit Aspen 2t-Sprit, damit die Schmierung gewährleistet ist. Ölschlauch vom Ansaugstutzen abziehen und Öffnung am Ansaugstutzen verschließen, da sonst Falschluft. Dann Motor starten und im Leerlauf bzw gerne mit etwas erhöhtem Leerlauf so lange laufen lassen bis Öl aus dem Ölschlauch austritt. Das kann durchaus bisschen dauern wenn die Pumpe leer sein sollte. Also bissl Geduld haben.
Sobald Öl austritt kannst du den Motor ausmachen und alles wieder korrekt anstöpseln.
Viel Erfolg und mach doch mal paar Bilder!
Gruß
Markus
Re: Honda MB80 Baujahr 1981
Verfasst: 13. Nov 2025
von Mopedjupp
Ich habe eine RD 80 LC 2.
Getriebeoel nutze ich 10W 30.
Für das Gemisch 2 Taktoel.
Das Bel Ray ist bestimmt nicht schlechter als andere. Welche Marken ich habe müsste ich nachsehen, ich fahre mit der Zwiebacksäge leider viel zu wenig.
Gruß Reinhold
Re: Honda MB80 Baujahr 1981
Verfasst: 13. Nov 2025
von Maggus2303
Falls du unauffällig an der Leistungsschraube drehen willst, kann ich dir diesen Thread empfehlen:
viewtopic.php?t=30258
Hab ich viel gelernt dabei....
Re: Honda MB80 Baujahr 1981
Verfasst: 13. Nov 2025
von Scirocco
Ich würde zuvor noch das "Altöl" aus dem Öltank entleeren und mit frischen 2-T Öl auffüllen.
Um das spülen und entlüften zu beschleunigen den Gaszug Stellhebel der Ölpumpe händisch auf Volllaststellung halten. Dabei auch gleich die beiden Markierungen von Hebel und Ölpumpengehäuse für Fördermenge Leerlauf/Volllast kontrollieren und ggf. einstellen.
http://archivos.motostion.com/manuales- ... 7-1989.pdf
Re: Honda MB80 Baujahr 1981
Verfasst: 13. Nov 2025
von Grottenschrauber
Juchhu- ein 2T Ölthread
Bei dem Kaltblut auf ein Öl mit niedrigem Flammpunkt achten, sonst versottet alles.
Für meine 2Takter nutze ich Addinol 406....selbst in meinem hochfrisierten Mofa.
Gruß, Stefan
Re: Honda MB80 Baujahr 1981
Verfasst: 13. Nov 2025
von FEZE
Es muss anständig duften.....BEL ist fein.....