Hallo aus Regensburg – mein Le Mans 3 Projekt
Verfasst: 18. Nov 2025
Hallo zusammen,
mein Name ist Heinz, ich komme aus der Nähe von Regensburg und schraube seit ein paar Jahren mit viel Leidenschaft an klassischen Motorrädern. Bisher habe ich vor allem BMW-Modelle wie R65, R100 und K100 umgebaut.
Ich bin hier im Forum zwar nicht neu, aber da ich ein neues Projekt abgeschlossen habe, möchte ich mich und die Maschine trotzdem kurz vorstellen.
Vor einiger Zeit habe ich mir eine Moto Guzzi Le Mans 3 von 1981 zugelegt. Der Vorbesitzer hatte sie jedoch zur California umgebaut – also eine richtige „Rückbau-Herausforderung“. Aus diesem Projekt wurde schließlich eine umfangreiche Restaurierung und ein kompletter Neuaufbau, bei dem nahezu jedes Bauteil überarbeitet oder ersetzt wurde.
Ein paar der wichtigsten Arbeiten:
Rückbau der California-Umbauten und Wiederherstellung der Le-Mans-Linie
Rahmenarbeiten und neue Halterungen
Fahrwerk überholt, YSS-Stoßdämpfer hinten
Umbau der Bremsanlage (vorne Doppelscheibe, hinten Einzelbremse)
Elektrik komplett neu inkl. Motogadget M-Unit, VAPE-Zündung, Daytona-Tacho
Individuelle Sitzbank & Höcker
Motor teilrevidiert, offene Luftfilter
Abgasanlage von Mass
Tank angepasst (MASH)
Sämtliche Teile neu lackiert oder pulverbeschichtet
Alle Umbauten sind inzwischen vollständig eingetragen, die Maschine ist also bereit für den Straßenverkehr.
Ob das Ergebnis am Ende eher ein Café Racer oder doch ein Custom Bike ist – da bin ich mir selbst nicht so ganz sicher. Wahrscheinlich etwas dazwischen
Viele Grüße
mein Name ist Heinz, ich komme aus der Nähe von Regensburg und schraube seit ein paar Jahren mit viel Leidenschaft an klassischen Motorrädern. Bisher habe ich vor allem BMW-Modelle wie R65, R100 und K100 umgebaut.
Ich bin hier im Forum zwar nicht neu, aber da ich ein neues Projekt abgeschlossen habe, möchte ich mich und die Maschine trotzdem kurz vorstellen.
Vor einiger Zeit habe ich mir eine Moto Guzzi Le Mans 3 von 1981 zugelegt. Der Vorbesitzer hatte sie jedoch zur California umgebaut – also eine richtige „Rückbau-Herausforderung“. Aus diesem Projekt wurde schließlich eine umfangreiche Restaurierung und ein kompletter Neuaufbau, bei dem nahezu jedes Bauteil überarbeitet oder ersetzt wurde.
Ein paar der wichtigsten Arbeiten:
Rückbau der California-Umbauten und Wiederherstellung der Le-Mans-Linie
Rahmenarbeiten und neue Halterungen
Fahrwerk überholt, YSS-Stoßdämpfer hinten
Umbau der Bremsanlage (vorne Doppelscheibe, hinten Einzelbremse)
Elektrik komplett neu inkl. Motogadget M-Unit, VAPE-Zündung, Daytona-Tacho
Individuelle Sitzbank & Höcker
Motor teilrevidiert, offene Luftfilter
Abgasanlage von Mass
Tank angepasst (MASH)
Sämtliche Teile neu lackiert oder pulverbeschichtet
Alle Umbauten sind inzwischen vollständig eingetragen, die Maschine ist also bereit für den Straßenverkehr.
Ob das Ergebnis am Ende eher ein Café Racer oder doch ein Custom Bike ist – da bin ich mir selbst nicht so ganz sicher. Wahrscheinlich etwas dazwischen
Viele Grüße