Seite 1 von 2

Gabelbrücke cleanen

Verfasst: 28. Jan 2014
von f104wart
Das Thema "Gabelbrücke cleanen" hatten wir ja schon in verschiedenen Projektbeschreibungen.

Irgendwie hat mich das alles nicht wirklich überzeugt. Die beim Abfräsen der Lenkerklemmung entstehenden Löcher mit irgendwelchen Materialen zu füllen oder zu verschweißen kam für mich nicht in Frage, weil die Brücke nicht mehr lackiert, sondern hochglanzpoliert werden sollte. Da ich nicht weiß, wie sich die Brücke schweißen läßt und ob nach dem Polieren Farbunterschiede zu erkennen sind, musste ein andere Lösung gefunden werden.

Die Gabelbrücke wurde zunächst entlackt und probeweise poliert, um meine neuen Polierwerkzeuge zu testen.

Mit dem Ergebnis war ich zufrieden. Nun wurden die Lenkerklemmungen abgefräst.
SDC13168.JPG
Gabelbrücke im Urzustand (oben)...
...und mit abgefrästen Lenkerklemmungen (unten)
SDC13134.JPG
Danach wurden die Konturen mit einem Pauspapier auf ein Blatt Papier übertragen...
SDC13138.JPG
...und die Papierstücke mit Teppichklebeband auf eine 3 mm dicke Aluplatte geklebt. Dann wurde die Form grob ausgeschnitten, die Bleche mit Tepppichklebeband auf ein im Schraubstock eingespanntes Sück U-Stahl geklebt und vorpoliert (Bild unten)
SDC13142.JPG
Im nächsten Schritt wurden die Platten mit Stabilit-Express Metallkleber auf die abgefrästen Flächen der Gabelbrücke geklebt. Nach dem Trocknen wurden die Kanten der Bleche mit Dremel, Feile und Schleifpapier an die Konturen der gefrästen Flächen angepaßt, fein verschliffen und alles nochmal poiliert:
SDC13147.JPG
...So gefällt mir das !! Bild

Re: Gabelbrücke cleanen

Verfasst: 28. Jan 2014
von Scumbag
sieht toll aus!

Re: Gabelbrücke cleanen

Verfasst: 28. Jan 2014
von Simax
Schön...... mach mal ein Pic von der ganzen Brücke.

Re: Gabelbrücke cleanen

Verfasst: 28. Jan 2014
von Dengelmeister
Oppa Homberch.....dat hast du richtig fein gemacht...Hutzieh .daumen-h1: :clap: :respekt:

Re: Gabelbrücke cleanen

Verfasst: 28. Jan 2014
von f104wart
Simax hat geschrieben:Schön...... mach mal ein Pic von der ganzen Brücke.
Hab jetzt nur noch das hier:
SDC13146.JPG

...Die Standrohre sollen noch gekürzt werden. Die Bollegabel ist für die Gülle etwas zu lang.

.

Re: Gabelbrücke cleanen

Verfasst: 29. Jan 2014
von theTon~
Saubere Arbeit Ralph!

Als ich die Löcher nach dem Fräsen gesehen habe, habe ich mich noch gefragt, wie Du die wohl zu bekommst. Sieht echt gut aus und wenn Du jetzt nur ein Einzelinstrument verbaust, dann passt sich das super in die Linenführung ein. :respekt:

Re: Gabelbrücke cleanen

Verfasst: 29. Jan 2014
von f104wart
theTon~ hat geschrieben: ... und wenn Du jetzt nur ein Einzelinstrument verbaust, dann passt sich das super in die Linenführung ein. :respekt:
...ich will noch nicht zu viel verraten, soll ein eigener Thread über das gesamte Projekt werden: "La bomba carrera" ...die Rennpumpe. :rockout:

Re: Gabelbrücke cleanen

Verfasst: 29. Jan 2014
von theTon~
Ich freue mich schon drauf! .daumen-h1:

Re: Gabelbrücke cleanen

Verfasst: 29. Jan 2014
von gondelschnitzer
Sieht wirklich sehr geil aus! .daumen-h1:
Stöbere auch immer wieder bei Ebay nach ner oberen Brücke, mit meiner wollt ich das nicht machen, weil ich nicht wusste was rauskommt.
Momentan gefällt mir das Abdeckblech auch recht gut auf der offenen Gabelklemmung. Mal sehen, wenn mir günstig so ne Brücke unterkommt, wage ich es vielleicht doch noch...jetzt hat der Oppa ja gezeigt wie es geht. :grin:


EDIT: Seh ich jetzt erst...ganz schön heftig durchgesteckt die Gabel :shock: bleibt das so?

Re: Gabelbrücke cleanen

Verfasst: 29. Jan 2014
von Nille
Sehr schön Opa Hubschrauber :D