Seite 1 von 1

Tüv Hilfe Yamaha XS500

Verfasst: 30. Jan 2014
von nervously
Hallo

Ich bräuchte dringend Tüv-Hilfe im Raum Köln bei meiner XS500 aus 1978. Ich bin vor einem halben Jahr aus Amsterdam nach Köln gezogen. Im Moment fahre ich noch mit NL-Kennzeichen, muss das bike aber jetzt eigentlich echt mal in DE anmelden.
Dafür muss ich erstmal eine Vollabnahme über mich ergehen lassen. Und bevor es soweit ist, muss noch einiges passieren. Hier ein paar Infos zum derzeitigen Status der XS:


- Custom made Sitzbank
- Hinten gekürzt
- Keine Schutzbleche
- dickerer Vorderreifen
- schöne Luftfilter
- die Seitendeckel sind entfernt
- kürzere Auspuffrohre (Megatons)
- kleinerer Lenker und so ein kleiner Lenkerspiegel (find ich selber nicht so praktisch)
- andere Lichtanlage (kleinere Blinker und Rücklicht mit Nummernschildbeleuchtung)


Das hat alles ein befreundeter Motorradmonteur in Amsterdam umgebaut und es läuft wirklich prima! Hat jemand eine Ahnung, was ich alles anpassen muss, um die Maschine hier durch den Tüv zu bekommen? Ich könnte jetzt anfangen lauter Teile zu bestellen (Schutzbleche und Universalhalterungen, Spiegel etc) aber vielleicht wäre es besser, das erstmal mit jemandem zu besprechen, der davon Ahnung hat bzw. das alles von einer Werkstatt machen zu lassen. Hat jemand einen Tip?

Gruß,
Nervously

Re: Tüv Hilfe Yamaha XS500

Verfasst: 30. Jan 2014
von Jupp100
Hi nervously!

Eine direkte Hilfe kann ich Dir da leider nicht bieten.
Ich würde Dir aber raten, eine Werkstatt zu suchen,
bei der auch TÜV-Abnahmen im Haus gemacht werden,
und mit denen Dein Vorhaben zu besprechen.
Oder aber einen Termin direkt beim TÜV machen,und dort
alles besprechen.
Sicher bekommst Du hier auch von vielen Forumsmitgliedern
einige Tips, aber wenn ich mir alleine die Diskussion über die
Anwendung von nationalem oder EU-Recht bei der Beleuchtung
ansehe, weiß ich nicht , ob Dir damit geholfen ist. :dontknow:

Da wir alle viel lieber fahren(denke ich zumindest), als uns mit
diesem rechtlichen Generve zu beschäftigen, kommen da sonst
wahrscheinlich nur gutgemeinte Tips bei raus, die auf Halbwissen
(in meinem Fall nur 1/8 Wissen :wink: ) basieren und nicht weiter
helfen.
Oder aber es outen sich jetzt ein paar TÜV/Dekra-Mitarbeiter,
und werden anschließend zur freundschaftlichen Gruppensteinigung
an der Tonenburg eingeladen? :mrgreen: Jehova, Jehova!!!

PS.: Schönes seltenes Moped hast Du da! .daumen-h1:

Re: Tüv Hilfe Yamaha XS500

Verfasst: 30. Jan 2014
von nervously
Hallol,

vielen Dank für deine Antwort. Ich werd einfach mal abwarten, ob vielleicht noch jemand einen guten werkstatt-Tip in Köln hat. Der offizielle Yamaha-dealer war zwar sehr nett, aber deutlich über meinem Budget (musste ich bei der letzten reparatur schmerzlich erfahren). Ansonsten fahr ich vielleicht doch mal direkt zum Tüv.

Re: AW: Tüv Hilfe Yamaha XS500

Verfasst: 30. Jan 2014
von Nille
Hi, geiles Mopped, steht echt gut da.
Ich würde nach ner Werkstatt im Customizing-Bereich (streetfighter umbauten etc.) Ausschau halten, bei denen der Tüv(oder im Osten die dekra)ein und aus geht. Die werden dir gegen entsprechendes Entgelt evtl. weiterhelfen können.

So illegal sieht der Bock auch nicht aus, das ist machbar.

Gruß

Re: Tüv Hilfe Yamaha XS500

Verfasst: 4. Feb 2014
von nervously
kennt niemand eine gute customizing werkstatt in kölle?

Re: Tüv Hilfe Yamaha XS500

Verfasst: 4. Feb 2014
von Thom
In Köln gibts sich sicher Harley- oder Fighterbuden. Die sind die richtigen Ansprechpartner.

Re: Tüv Hilfe Yamaha XS500

Verfasst: 4. Feb 2014
von Flummy
Hej,

ist doch nicht viel zu tun an deinem Bock Bauj.78 da hast du viele Freiheiten . So wie ich das sehe hinten nen Schutzblech dran ein wenig Dämmstoff in den Auspuff, größeren Spiegel und Fertig . Zu einem guten Tüvprüfer ist ja ne Vollabnahme .
Vorab mal Telefonieren was geht .

gruß

Rainer