Seite 1 von 3

Yamaha» XS 400 coffee to go

Verfasst: 21. Feb 2014
von Sensenmann
Dann möchte ich auch mal meine XS 400 etwas genauer vorstellen.
Fahrwerk und Räder sind komplett von der SR 500.
Ich wollte unbedingt Speichenräder verbauen, es gibt zwar passende in USA oder UK, da bekommen die Jungs beim TÜV aber auch wieder Magenkrämpfe.
Bei der Schwinge habe ich dann auch eine nette K&J für ne SR 500 genommen.
Was die Beleuchtung angeht, habe ich bewusst auf LED verzichtet, ist ja ein oldschool Moped. Rücklicht überlege ich nochmal zu tauschen.
Die Beklebung hat mir eine Bekannte angefertigt, sollte sich an dem alten Kenny- design etwas anlehnen.
DPP_0037.JPG
DPP_0036.JPG
DPP_0035.JPG
DPP_0029.JPG
DPP_0022.JPG

Re: XS 400 coffee to go

Verfasst: 21. Feb 2014
von BastiDuc
Sehr lecker! Super Farbwahl! :respekt:

Re: XS 400 coffee to go

Verfasst: 21. Feb 2014
von GeneralLee
Wow. Sauber gearbeitet. Und schöne Farbkombi.Stummel wären noch geil.

Was ich mich unabhängig von dem Projekt immer frage: Warum macht man auf einen Cafe-Racer noch einen Aufkleber mit der Aufschrift "Cafe Racer"? Sehe das öfters. Auf seinen Porsche klebt doch auch niemand einen Aufkleber mit "Sportwagen"?!?

Re: XS 400 coffee to go

Verfasst: 21. Feb 2014
von f104wart
.daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

Re: XS 400 coffee to go

Verfasst: 21. Feb 2014
von Sensenmann
GeneralLee hat geschrieben:Wow. Sauber gearbeitet. Und schöne Farbkombi.Stummel wären noch geil.

Was ich mich unabhängig von dem Projekt immer frage: Warum macht man auf einen Cafe-Racer noch einen Aufkleber mit der Aufschrift "Cafe Racer"? Sehe das öfters. Auf seinen Porsche klebt doch auch niemand einen Aufkleber mit "Sportwagen"?!?
Den habe ich gewählt, weil ich ich es extrem langweilig fand, dort wieder XS 400 drauf zu machen.

So manchem TÜV Heini muss man das auch erklären, " Was wollen sie bauen? Cafe Racer, kenne nur Streetfighter" :hammer:
Dann sind sie am sabbern wenn man vorfährt und sie durften nicht anfassen. :beten:
Hatte mir nach langem suchen einen kompetenten und interessierten Prüfer dazu geholt, der hatte Spaß. :dance2:

Re: XS 400 coffee to go

Verfasst: 21. Feb 2014
von lbp71
Heyhou Sensenmann,
...sehr edel und schick!!! :clap:

Re: XS 400 coffee to go

Verfasst: 21. Feb 2014
von Edelbrock
Super Umbau, sehr, sehr geil. .daumen-h1: Und der Lackdekor ist :beten:

Das mit dem "Cafe Racer" Aufkleber finde ich auch ein bissel viel ...

Insgesamt wäre mir die Schöne aber viel zu "sauber" ... wie schreibt man das am besten: also ich meine zu "clean". Ich hätte echt Angst damit zu fahren. :mrgreen: Das ist aber keine Kritik, das Motorrad ist großes Kino! Vielleicht ein bissel viel "Cafe" und "nur" optisch ein Racer.

Ich finde halt so ein Cafe Racer sollte Gebrauchsspuren haben und darf auch ruhig etwas "rotzig" sein.

Man tu ich mich heute wieder schwer mit dem formulieren. Aber ist auch blöd, wenn man einen eigentlich sehr loben möchte, anderseits aber persönlich in eine etwas andere Richtung schlägt.

Viel Spaß mit der Schönen!

Michael

Re: XS 400 coffee to go

Verfasst: 21. Feb 2014
von frm34
Gefällt mir außerordentlich gut - sehr schöne Farbwahl!
Den Schriftzug an der Seite finde ich nicht unpassend - normalerweise steht ja immer was auf dem Seitendeckel.
Das finde ich passig und im Gesamteindruck dadurch wie aus einem Guß - was für ein schönes Motorrad und nicht: Was für ein schöner Umbau.

Mit dem "etwas rotzig" aussehen, das finde ich auch - aber nur um meine Faulheit zu überdecken :mrgreen:
Nee, mal im Ernst - beide Richtungen - also hochglanz als auch rotzig haben etwas.
Und das hier ist eben konsequent hochglanz - rotzig kommt mit der zeit von alleine :grinsen1:

Re: XS 400 coffee to go

Verfasst: 21. Feb 2014
von Carphunter
Ja die gefällt mir so wie sie ist .daumen-h1:

Re: XS 400 coffee to go

Verfasst: 21. Feb 2014
von Ollenhocken
Hallo Sensenmann,
ich bin begeistert :beten: Das ist ja ein richtiges Titelseitenmotorrad.
Tolle Arbeit. Viel Spaß damit.
Gruß
Andreas